Was muss ich einstellen, damit sich mein PC sowohl mit dem "LAN" als auch dem WLAN automatisch gleichzeitig verbindet - Windows 10 64bit?

3 Antworten

... 2 Netzwerkverbindungen gleichzeitig nutzen...

...nennt sich ML-PPP (Multilink Point2Point protocol).

Diese Funktion wird von den Desktop Versionen von Windows nicht unterstützt. Nur die Server können das.

PS: Eine Netzwerkbrücke ist was anderes.


funmovie 
Beitragsersteller
 26.09.2019, 18:02

Ok, doch warum habe ich bei Verwendung der Netzwerkbrücke eine bessere Anbindung, als wenn ich die Adapter einzeln nutze?

Das ist ohne weiteres nicht möglich und bringt auch nichts. Eine Gigabit Ethernetverbindung liefert die volle Bandbreite im LAN(!), das muss dein Rechner erstmal verarbeiten. 10% zusätzlicher durchsatz eines WLAN werden vom Overhead der Link aggregation aufgefressen.

Und wenn du nicht weitaus mehr als 1000mbps auf deinem Internetzugang hast - was ich bezweifle - bringt dir das auch nichts. Nur der LAN Traffic würde "optimiert"

Was ins denn dein Problem und was dein Ziel?

DP

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

funmovie 
Beitragsersteller
 27.09.2019, 10:42

Aufgrund baulicher Einschränkungen kommt die LAN-Verbindung von einer als Repeater fungierenden Fritz-Box, die das 2,4GHz - Netzwerk erweitert, da der Router woanders steht. Der Router stellt 2,4 und 5 GHz - Netze bereit, meine Netzwerkkarte ist mit dem 5GHz - Netz verbunden. Ich möchte zur Erhöhung meiner Anbindung beide Netze nutzen.

Hallo,

Zuerst mal, beides gleichzeitig geht nicht und ist auch nicht sinnvoll.

Dann, hat der PC überhaupt ein WLAN-Modul?

Grüße aus Leipzig


funmovie 
Beitragsersteller
 26.09.2019, 17:50

Hallo,

zuerst mal, beides gleichzeitig geht per Netzwerkbrücke und ist in meinem Fall sinnvoll, da es 2 unterschiedliche Netze mit unterschiedlichen Datendurchsatzraten sind.

Zweitens, ja, hat er: ASUS PCE-AC88, 2.4GHz/5GHz WLAN, PCIe x1

Grüße aus NRW

AlterLeipziger  26.09.2019, 17:53
@funmovie

Okay, das wäre aber zumindest zu erwähnen, denn so wie die Frage lautet geht es nicht. Dann würde sich auch ein dauerndes Hin-und her erübrigen.