Was muss ich beachten wenn ich zwei Motorräder habe?
brauche ich dann zwei Versicherungen?
6 Antworten
Auch wenn du immer nur mit einer fahren kannst ( I h sag immer das ich ja nur einen Arsch habe ) musst du beide Motorräder bei der Zulassungsstelle anmelden und versichern . Als erstes werden KFZ Steuern fällig und zum zweiten Versicherungsbeiträge die sich errechnen wie lange du fährst und wie du deine Maschine versicherst .
ich habe drei Motorräder, zwei noch verhältnismäßig jung und eine fast 30 Jahre alt . Die ersten sind Vollkasko versichert und die ältere Teilkasko. Kommt auch auf den Wert der Motorräder an.
auch wenn mal das Wechselkennzeichen im Gespräch war glaube ich nicht das sowas in D käme .
Da wüsste ich dann gerne mehr drüber , vor allem ob ich da wirklich etwas einsparen kann.
Ja. Ist bei nem Motorrad aber sehr zu verschmerzen. Da die Beiträge ja weitaus geringer sind, als beim Auto.
Jedes Fahrzeug musst du Versichern. Alles bei einer Versicherung bekommst du vielleicht noch 1,99 Rabatt.
Du kannst nicjt beide gleichzeitig fahren.
Japp jedes mopped wird versichert
das Wechselkennzeichen gibt es in Deutschland bereits seit mehreren Jahren.