Was meinte wohl Bertolt Brecht mit der Aussage: "Erst kommt das Fressen, dann die Moral"?

7 Antworten

"Erst kommt das Fressen, dann die Moral"?

.

Dass Moral nicht satt macht.

(Fr)essen muss man um überleben zu können, die Moral ist zum Überleben verzichtbar.

Ist man satt, lebt, kann man sich über Moral Gedanken machen.

Man könnte das auch mit der Maslowschen Bedürfnispyramide begründen/darstellen.

https://www.google.com/search?q=maslowsche+bed%C3%BCrfnispyramide&oq=Maslowsche&aqs=chrome.1.69i57j0l5.4200j1j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8

Woher ich das weiß:Hobby

Hier steht ein Haufen Quark!!

Brecht schreibt nicht von der (Grund-) Ernährung, eben nicht vom Essen!! Sondern vom FRESSEN! Wie sieht jemand aus, wie verhält er sich wenn er FRISST? Genau dieses Verhalten sollte uns vom Tier unterscheiden!

Hier steht ein Haufen Quark!!

Brecht schreibt nicht von der (Grund-) Ernährung, eben nicht vom Essen!! Sondern vom FRESSEN! Wie sieht jemand aus, wie verhält er sich wenn er FRISST? Genau dieses Verhalten sollte uns vom Tier unterscheiden!

ich denke, er meinte folgendes:

Zuerst denken Menschen an sich, an Befriedigung ihrer Bedürfnisse. Und erst wenn sie satt sind (ihre Bedürfnisse befriedigt haben), denken sie an andere Menschen bzw. das, was diese benötigen.