Was machzt man mit den Erdbeerpflanzen nach 3 Jahren?
Wir haben einen kleinen Garten, aber nicht so viel Erfahrung mit all dem. Vor 3 jahren haben wir auf einen Beet Erdbeeren gepflanzt, und ich habe gehört, dass man jetzt damit was unternehmen soll. Und was genau soll ich damit machen? Sie auf ein anderes Beet pflanzen? Oder die alten Pflanzen entsorgen und nur die neue Senker auf ein anderes Beet pflanzen? Oder noch was anderes? Habt ihr Erfahrungen, was man genau machen muss und nach wie vielen Jahren?
Danke im Voraus
7 Antworten
Nach 3 Jahren die alten Pflanzen raus und Absenker von guten Trägern pflanzen. Aber eine andere Stelle nehmen, wegen der Viecher, weiß den Namen nicht. Wenn sie dann im kommenden Jahr im Ertrag stehen, kannst du gute Träger mit einem Stöckchen kennzeichnen. Es gibt auch prächtige Pflanzen mit ordentlich Laub, aber wenig Erdbeeren, faule Träger. Da kannst du deine Absenker für das Folgejahr heranziehen und den Schrott ausrotten.
Bei mir sind jedes Jahr 3 Erdbeerbeete im Garten.
Vom 3-jährigen wandern die Pflanzen nach der Ernte auf den Kompost..
Vom 1-jährigen werden von denen , die am besten getragen haben,Absenker genommen und in ein neu angelegtes Beet gepflanzt.
Dabei beachten , daß nur die 1. Pflanzen eines Absenkers genommen werden.
eigentlich alle zwei jahre werden neue Erdbeeren gepflanzt.sonst hast du nur kleine Früchte also nimm die Ableger und pflanze sie ein
Nach drei Jahren sinkt der Ertrag erheblich.Raus damit und neue pflanzen.
rausmachen ! die bringen im nächsten jahr nicht viele und nur kleine beeren