Was macht man als Verwaltungsmitarbeiter im Bürgerbüro?
Also welche Aufgaben hat man im Bürgerbüro der Gemeinde als Verwaltungsmitarbeiter zu erledigen? Danke!
3 Antworten
die genauen Tätigkeiten legt die Gemeinde fest, es kann also sein, dass ein verschiedenen Gemeinden das Bürgerbüro verschiedene Aufgaben hat zB.
Aufenthaltsbescheinigungen
Begleitetes Fahren ab 17 Jahre
Bestätigung der Übereinstimmung von Fotokopien mit dem Original
Einbürgerungsanträge
Fischereischeine
Führerscheinanträge
Fundsachen
Jagdscheine
Kinderreisepässe
Meldeangelegenheiten, generelle
Meldebestätigungen
Personalausweise
Polizeiliches Führungszeugnis
Reisepässe
Es gibt Gemeinden, die die Anträge für die Führerscheinstelle aufnehmen. z.B. die Gemeinde, ich der ich wohne und die Ausbildung gemacht habe.
Und o.g. Aufstellung hab ich von einer Gemeinde, die im Internet dargestellt hat, was man bei ihr auf dem Bürgerbüro erledigen kann.
Davor steht natürlich die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter/e
Bezahlung ist je nach Tätigkeit EG 6 oder EG 8, was sich nach den Tätigkeiten richtet.
Meldesachen, also Personalausweise und Reisepässe für den Kunden (Bürger) beantragen, An- und Ummeldungen vornehmen usw.
Hauptsächlich Beschwerden entgegennehmen und Gelbe Säcke rausgeben.
Das "Bürgerbüro" ist die Anlaufstelle der kommunalen Verwaltung für jedermann. Die Tätigkeit ist somit sehr abwechslungsreich.
Führerschein hast du in keinem Bürgerbüro einer Gemeinde. Das macht die Führerscheinstelle. Andere Abteilung, andere Behörde.