Wie sieht es mit der Hundesteuer aus wenn man Hartz IV bekommt?

21 Antworten

Ich würde mir das sehr gut überlegen selbst wenn die Steuer übernommen werden würde ( was ich persönlich unfair finden würde da Hunde quasi Luxus sind und nicht zum Leben notwendig sind und andere Leute dafür auch arbeiten müssen ) kommen wahnsinnig viele Kosten auf euch zu. Der Hund muss gechippt werden, in die Hunde Schule, Futter, vllt Tierarztkosten, Leinen, Körbchen, Spielzeug etc. viele Leute unterschätzen die Verantwortung sowohl was Aufmerksamkeit etc angeht als auch finanziell....

Bitte was???!!!

Wenn ihr den Hund schon gehabt hättet und dann in diese Lage gekommen seid, dann könnte ich die Frage ja noch verstehen, aber so!

Vom Staat leben und sich einen Rassehund zulegen wollen und dann diesen auch noch vom Staat bezahlen lassen - nee is klar.

Was ist mit der Versicherung, Unterhalt ( Futter etc. ) Tierarzt - das sollen dann auch alles WIR bezahlen?

Verkehrte Welt


DunkelElfe3344 
Fragesteller
 06.06.2016, 16:40

Ja natürlich muss es kein Rassehund sein, aber wir mögen die Bully´s halt. Und wenn es ein Mix wäre, wär eh kein großer unterschied.

0
oki11  06.06.2016, 16:43
@DunkelElfe3344

Es geht um die Sache an sich!

Es ist schon absolut schräg sich einen Hund anschaffen zu wollen, diesen aber nicht unterhalten zu können.

6
DunkelElfe3344 
Fragesteller
 06.06.2016, 16:50
@oki11

Man, also langsam bin ich hier am verzweifeln -.- ich weiß nicht ob ich die frage falsch gestellt habe, aber es ist nicht so als ob wir das nicht könnten !!! Für einen eigenen Hund habe ich jetzt auch mal einen Minijob angefangen (bin 15) & trotz des fehlenden einkommens meines Vaters kommen wir im vergleich mit anderen Hartz4 entfängern echt gut durch. Und wir legen JEDEN Monat etwas geld beiseite für unsere Tiere falls mal ne OP ansteht ( bis jetzt zum glück noch nie). Wir würden wie jeder andere natürlich den Hund gut pflegen und so. Und bevor jetzt wieder jmd. mit dem Tierartzt anfängt: Ja, klar kann das teuer werden, aber habt IHR denn mal schnell 3000€ da?! ( nur als beispiel). Ich denke eher nicht.

0
oki11  06.06.2016, 16:51
@DunkelElfe3344

Um Deine letzte Frage zu beantworten - doch die habe ich!

Ich hoffe DU bekommst KEINEN HUnd und auch auf keinen Fall die Steuern erlassen.

7
Bitterkraut  06.06.2016, 16:55
@oki11

Ich auch, allerdings sind meine Hunde nicht vehunzt, die kriegen perfekt Luft, eine Gaumensegel-OP steht da nie im Raum.

3
dsupper  06.06.2016, 17:02
@DunkelElfe3344

aber habt IHR denn mal schnell 3000€ da?!

Auf dem Hundesparbuch für solche Kosten liegt sogar noch mehr Geld - aber wir haben auch mehrere Hunde.

3000 Euro Kosten entstehen zum Glück nicht so häufig - aber für jemanden, der nur Geld für das Notwendigste bekommt, werden auch 200 und 300 Euro ganz schnell zum Problem. Und bitte erzähle jetzt nicht, dass es anders wäre.

Menschen, die von Vater Staat leben (müssen), sind i.d.R. froh, wenn der Monat vorbei ist - denn da ist das Geld schon aufgebraucht. Die meisten schaffen es noch nicht einmal, davon etwas zu sparen - wie auch?

6
friesennarr  06.06.2016, 17:09
@DunkelElfe3344

Doch hab ich. Ich hab sogar noch mehr als 3000 Euro für evtl. OP s meiner Tiere. Sowas gebietet schon die Pflicht gegenüber dem Tier.

3
DunkelElfe3344 
Fragesteller
 06.06.2016, 17:10
@dsupper

Also da ich jetzt keine Nachhilfe mehr habe ( Und NEIN nicht weil es zu teuer wurde -.- und brauch die nicht mehr), wären das ca. 220€ monatlich mehr für die Tiere. ( Und JA; ich überteibe nicht, das Lernforum wo ich war war echt teuer.)

0
oki11  06.06.2016, 17:12
@friesennarr

Wo genau wohnst Du doch gleich?

Dann würde ich persönlich gleich mal bei Eurem Amt vorsprechen.

UNFASSBAR solche Sozialschmarotzer

3
DunkelElfe3344 
Fragesteller
 06.06.2016, 17:15
@oki11

@oki11 : Wenn du´s wissen willst- Baden-Würtemberg...

@friesennarr: Du hast ja auch Pferde nehme ich an, das ist nochmal ne stufe höher

0
dsupper  06.06.2016, 17:57
@DunkelElfe3344

Aha, bei einer 3-köpfigen Familie (Vater, Mutter, 15-jähriges Kind, entsteht ein Regelbedarf von etwas über 1000 Euro - und da können deine Eltern 220 Euro für Nachhilfe ausgeben?

20 % des verfügbaren Einkommens für Nachhilfe? Wer soll das glauben ...

4
DunkelElfe3344 
Fragesteller
 06.06.2016, 19:59

Woher willst du wissen wieviel wir verdienen ?:D außerdem ist da auch noch meine 13-Jährige Sis. Und meine Mutter arbeitet ja ! Und mein Vater ja auch, auch wenn's nur Kleine Job's sind. Und ich gehe ja auch Zeitungen austragen, sodass zumindest ich mir teilweise selbe Sachen kaufen kann. Also mehr als 1000€ sind das schon, meine Mutter ist Chemie Ingenieur …

0
dsupper  07.06.2016, 10:59
@DunkelElfe3344

Dann erzählst du hier noch mehr Ungereimtheiten. Wie kann dein Vater Hartz4 beziehen, wenn deine Mutter als Chemie-Ingenieur sicher nicht schlecht verdient? Das Geld deiner Mutter übersteigt sicher den Regelsatz, der euch zustehen würde (inkl. Kindergeld) Und damit gäbe es gar kein Hartz4 für deinen Vater und euch. Und auch kleine Jobs werden weitestgehend auf Hartz4 angerechnet, so dass sie kaum bis gar keinen "Mehrverdienst" bringen.

1
DunkelElfe3344 
Fragesteller
 07.06.2016, 14:27
@dsupper

Ja sie arbeitet ja nur halbtags wie irgednwo oben erwähnt

0
dsupper  07.06.2016, 17:07
@DunkelElfe3344

Dann aber nutzt es doch für das Familieneinkommen nichts - denn auch dann habt ihr nicht mehr als den Regelsatz zur Verfügung - mit eben den oben beschriebenen finanziellen Konsequenzen!

1

Einen Hund muss man sich leisten können!

Bevor man sich einen Hund nimmt muss man wissen dass man alle nötigen monatlichen Kosten problemlos zahlen kann und auch genug Geld hat für Tierarztrechnungen, die bei Krankheit oder Unfall oder Alter hoch sein können. Und es muss auch für den Hund genug Geld da sein wenn zB eine dringende Autoreperatur, eine neue Waschmaschine uä fällig ist. 

Ein Hund benötigt eine gewisse Grundausstattung und auch hier ist das billigste nicht immer gut genug. Auch die tägliche Ernährung sollte nicht aus billigsten Trockenfutter oder Dosenfutter bestehen. 

Wer nicht genügend Geld hat sollte drauf verzichten einen Hund zu holen, denn ein Hund, wenn er gut gefüttert, gepflegt und sonst gut versorgt wird, ist Luxus den man sich leisten können muss. Auch nicht vergessen darf man dass ein Hund doch lange lebt, gut versorgt und geliebt werden will auch wenn er im Alter krank oder inkontinent werden sollte. Bullys sind auch teils krankheitsanfällig was Nase, Gelenke usw angeht - da können hohe Kosten entstehen.

Wenn du sogar bei der Hundesteuer sparen willst hört es sich für mich echt nicht so an als würdet ihr euch einen Hund leisten können.  


DunkelElfe3344 
Fragesteller
 06.06.2016, 16:54

Wieso vertehen das alle falsch?! Ich frage doch nur, ob man das evtl. vergünstigt bekommnt, also die steuer. Ich habe nirgends geschrieben das wir das gar nicht bezaheln können !

1
Bitterkraut  06.06.2016, 17:31
@DunkelElfe3344

Dann frag bei deiner Gemeinde an. Bei uns zahlen ALG2-empfänger und andere Menschen mit entsprechend geringem Einkommen die Hälte.

2

Ich würde mir das an deiner Stelle nicht zumuten. Je nach Größe und Gegend ist die Hundesteuer unterschiedlich hoch, auch auf dem Land. Aber die Hundesteuer ist es nicht allein...Tierarztkosten, Verpflegung und wenn du mal wieder arbeitest, sollte der Hund auch versorgt sein. Weiß denn dein Vermieter  von dem Hund? Bei uns zahlt ein HartzIV-Empfänger denselben Betrag wie jeder andere Hundebesitzer. Anfragen bei der Gemeinde. ?


DunkelElfe3344 
Fragesteller
 07.06.2016, 19:34

1. Welcher vermitet ? Wir wohnen seit 8 Jahren in eigenem Haus + Garten. 2. die Hundesteuer in unstem Dorf kostet im Jahr nur 72€ wir haben uns heute mittag erkundigt.

0

Jetzt frage ich mich halt, ob wir dann überhaupt Hundesteuer zahlen müssten? 

Hundesteuer richtet sich nicht nach der Größe des Hundes, eher nach Rasse, für Listenhunde muß man oft mehr als 600 EUR zahlen!

Hundesteuer muß auch jeder Hartz-4 Empfänger bezahlen, da wird keine Ausnahme gemacht. Die ARGE wird Euer Hobby/Euren Luxus (Hundesteuer = Luxussteuer) mit Sicherheit nicht finanzieren!

Ihr solltet Euer Vorhaben noch mal genau durch kalkulieren, denn Hundehaltung ist nicht billig. 

Auch ein Hund kann plötzlich krank werden oder einen Unfall haben so dass eine teure OP notwendig wird. Für eine Tierarztrechnung kann dann schon mal ganz schnell und unverhofft eine hohe Geldsumme (1500 EUR und mehr) erforderlich sein. Habt Ihr dieses Geld dann nicht sofort zur Verfügung ist Euer Hund dann wirklich ein ganz armer Hund!

Auch die laufenden Kosten sind nicht ohne:

Versicherung

Hundeschule/Welpenspielgruppe (für Anfänger ein MUß /  bei Welpen für die Entwicklunng nützlich bis wichtig)

Futter

Zubehör

Tierarzt (z. B. Impfungen, Wurmkuren, Zahnpflege, Ungezieferbehandlung, OP-Kosten etc)

ggf. Hundepension oder auch Hundesitter (wenn Ihr z. B. mal wo hin wollt wo der Hund nicht mit kann)

etc...


DunkelElfe3344 
Fragesteller
 06.06.2016, 17:04

´n Listenhund kommt eh nicht in frage...

So einem möchten wir gar nicht

Aber trotzdem danke.

0