Was macht ihr wenn ihr bei Freunden seid und euch das Essen nicht schmeckt?
36 Stimmen
20 Antworten
Zum einen sollte man gerade bei Freunden ehrlich sein. Das ist sonst eine falsche Rücksichtnahme. Und wenn der Freund es von anderen erfährt, oder erst nach ewig viel Zeit, kann das viel mehr verletzen.
Geschmäcker sind nun mal verschieden, Intoleranz, Allergien und co. Mal abseits gelassen.
Wenn man eine Freundschaft nur über Lügen und Verstellen aufrecht erhält, ist es doch keine echte Freundschaft.
Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Vertrauen, das sind doch Grundpfeiler.
Vielleicht könnt ihr nach Speisen suchen, die euch beiden schmeckt. Oder ihr übt gemeinsam kochen, so habt ihr sogar noch eine gemeinsame Tätigkeit und lernt gemeinsam neues.
Hab da keine Furcht, sei aber freundlich, aber eben auch ehrlich.
Ich hoffe das hilft dir.
Meine Freunde sind teilweise Köche oder auch Lebensmitteltechniker und Produktentwickler und wissen was schmeckt 😅 und wenn es tatsächlich mal nicht schmecken sollte, verpackt man es witzig und haut dazu einen Spruch raus, alle lachen und sind nicht verletzt 😁
Kann natürlich immer vorkommen, dass dir das Essen nicht schmeckt auch im Restaurant, wo es natürlich ärgerlich ist, wenn man dafür bezahlen muss. Jeder kann mal einen schlechten Tag haben oder ins falsche Gewürz gegriffen haben. Sind eben nur Menschen
Ich sage, wenn es nicht meins ist und auch, wenn es z.B. versalzen ist. Schließlich sind es ja Freunde, nicht die zukünftigen Schwiegereltern oder so ;)
Sachen runterwürgen die ich nicht mag würde ich aber auch da nicht, so bin ich nicht erzogen und den magen verbiegen werde ich mir ganz sicher nicht.
Wahre Worte, bei Freunden zählt die Ehrlichkeit. Alles andere wäre Falschheit.
Hey,
du kannst ruhig sagen, dass es nicht deins ist, dieses Essen und hinzufügen, außer es ist miserabel zubereitet, dass es nicht an der Köchin, dem Koch liegt sondern an dir und dass man dir verzeihen möge, wenn du wenig oder auch gar nichts davon nimmst.
Ehrlichkeit wird oft sehr geschätzt und immer macht es der Ton und die Formulierung, ob es verletzend ist, oder eben nicht, LG. :-)
Ich danke dir für deinen Kommentar und wünsche auch dir ein gutes Hinüberkommen ins nächste Jahr, Gesundheit und Efolg, LG. :-))
Meine Freunde wissen, was mir schmeckt und was nicht. Niemand nimmt mir daher übel, dass ich keinen Grünkohl esse, obwohl die Anderen ganz wild darauf sind. Ich werde dann aber vorgewarnt..
Und ansonsten kann ich bei Freunden durchaus ehrlich sagen: "Tut mir leid, das mag ich nicht." Wir haben im Freundeskreis einen Mann, der nicht mal ein Molekül Käse ißt. Käse darf nicht mal in seiner Nähe sind, so sehr verabscheut er ihn. Darauf wird Rücksicht genommen. Wenn wir etwas kochen, wozu Käse gehört, bekommt er eine käselose Portion oder ganz was anderes.
Bin ich halb offiziell bei rel. Fremden eingeladen, versuche ich, so wenig wie möglich von dem ungeliebten Zeug zu essen. Ich war mal bei einem Vorgesetzten zum Essen eingeladen worden. Und es gab Leber. in homöpathischer Dosierung im Feldsalat esse ich Leber ganz gerne. Aber nicht in Form von einem großen Stück Leber mit Kartoffelpüree auf meinem Teller. Ich habe es aber mit Todesverachtung versucht zu essen, aber es ging nicht. Ich habe mich dann entschuldigt und gesagt dass ich keine Leber essen könne. Es hat mich nicht den Kopf gekostet.
Diese Antwort von dir ist aber sowas von richtig, da bin ich vollkommen auf deiner Seite. Liebe Grüße, und einen guten Rutsch ins Jahr 2022, Renate.