Die Tairen Soul Reihe von C.L. Wilson kommt mir da in den Sinn.

Es ist ein verdammt guter Fantasy-Fünfteiler., auch wenn es wirklich stellenweise sehr heftig ist in mehreren Belangen, dass ich mich frage, wieso ich sie damals in der Jugend-Buchabteilung gefunden habe

Trotzdem eine mega Geschichte, wo auch das Band zwischen Seelenverwandten sehr viel Bedeutung geschenkt wird.

...zur Antwort

Ich schwanke da zwischen mehreren.

Zum einen dem Irbis, auch bekannt als Schneeleopart, weil ich dieses unabhängige freie liebe, aber auch die Kälte der Wärme vorziehe, dazu das geheimnisvolle, das verspielte und das neugierige, das passt ganz gut.

Dann im Gegensatz dazu der Wolf, der sehr mit seinem Rudel harmoniert, das sind für mich meine Freunde, Familie u.s.w . Ich find den Mond sehr geheimnisvoll, ich liebe den Gesang und Wölfe sind unglaublich soziale Tiere.

Auch ein Wanderfalke passt, denn ich will immer wieder neues entdecken, die Welt sehen, den Wind spüren. Außerdem ist der Falke mein Krafttier ^^

Vielleicht auch ein Bordercollie, denn es war ein solcher, dem ich zu verdanken hatte, dass ich heute so bin wie ich bin. Nur tu ich mich schwer mich jemandem zu unterwerfen aber Treue, Vertrauen, Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit sind mir enorm wichtig.

...zur Antwort

Brownies gehen recht zügig.

https://www.gutekueche.at/saftige-schoko-brownies-rezept-6920

Als Beispiel

...zur Antwort
Finde ich nicht

Klar ist das etwas ausgedehnt, aber die Gegner sind gleich zwei der 4 Kaiser, die stärksten Piraten eher, dazu ihre Banden....wärt ihr wirklich zu Frieden wenn es wie bei einem Buggy oder Don Creek so schnell vorbei wäre? In der Zeit passiert so massig viel anderes...und das hat Odas Werk so vielen voraus.

...zur Antwort
6. Dragon Ball Super (2015)

Meine ranking wären

5) dbz Kai:

Wieso braucht es dieses Remake?Piccolo und Son Gohan zu hören tut einfach nur weh....und alles nur weil manche Leute ihre Probleme mit Fillern haben? War wirklich unnötig.

4) Dragon Ball Gt:

Man merkt das Toriyama bei GT weniger seine Hände im Spiel hatte was die Story angeht...hat mich nicht so sehr vom Hocker gerissen.

3)Dragon Ball Z:

Schon ziemlich gut aber viel zu viel geschreie. Auch wenn ich Freezer und Cell klasse fand.

2) DragonBall:

Es hat einfach seinen Charm ^^ Es war eine klasse Zeit.

1) DRAGONBALL Super:

Es hat einfach wieder mehr den Charm des Ursprünglichen Dragon Balls, doch kombiniert mit noch besseren Kämpfen als in Dragon Ball Z (vor allem das Turnier der Kraft). Ich find Beerus einfach super, er hat Vegeta und Freezer vom Thron gestoßen. Was auch das besondere daran ist, dass alte Charaktere wie Muten Roshi und c17 wieder eine größere Rolle spielen. Außerdem find ich auch toll dass inzwischen dieser Standart Sayajin Pfad nicht mehr bei allen ist...Vegeta, Son Goku und Son Gohan gehen gehen ihren eigenen Weg ganz unterschiedlich, das macht es wieder richtig spannend und durchbricht endlich den Stufe nach Stufe Sayajin Level Up. Klar hat man am Anfang noch Blau und Rosa und Gott, aber dann ändern sie ihr Vorhaben und das feier ich sehr...Vegeta als Beerus' Nachfolger in Spe, Son Gogu mit dem Ultra Instinkt und Son Gohan mit seiner komplett individuellen Technik. Und man sieht ,alte Techniken wie das Mafuba haben immer noch ihre Macht. Alles in allem für mich ein wohlverdienten 1. PLATZ

...zur Antwort

Manchmal ist es angeboren, manchmal durch Erlebnisse oder durch Hochsensibilität, kann aber auch ein Mix daraus sein. Es ist so weit ich weiß nicjt gleich Introvertiertsein, aber es hängt oft zusammen.

Schüchternheit scheint oft als Schwäche gesehen zu werden. Man tut sich schwer zu antworten, vor allem schnell und knapp, geht schnell im Umfeld Extrovertierter unter und scheint eine Soziophobie zu haben.

Aber im Grunde ist Schüchternheit einfach eine Eigensrt, die man auf keinen Fall als Krankheit sehen sollte.

Schüchterne Reflektieren viel übers, wegen ihre Worte oft länger ab und antworten auch ausschweifender. Sie genießen auch mal Ruhe und die Zeit für sich. Aber wie der Spruch: 'Stille Wasser sind tief ' verrät sind schüchterne nicht so omnipräsent, trotzdem nicht unfähigen als andere, sie haben eben ihre eigenen Stärken und das sollte man niemals unterschätzen. Denn dadurch können sie einen vergleichsweise öfters überraschen und bleiben spannender als eine ständig präsente Person.

Schüchternheit ist nur dann ein Problem, wenn man eben nur die Schwächen sieht oder sich selbst deswegen nieder macht.

Zumindest ist das meine ganz persönliche Erfahrung, denn ich bin so jemand, hab es aber viel zu viel verborgen und mich in eine Extrovertiertheit gezwängt und hab mich so selbst Blockiert...

Jetzt beschäftig ich mich viel mehr mit mir und hab schon ein paar Dinge geschafft und irgendwie fühlt sich diese Schüchternheit doch richtig und nich mal schlecht an. Es heißt nämlich nicht- woe ich früher dachte- dass es eine Schwäche ist...

Ich hoffe ich konnte helfen.

Mit lieben Grüßen,

Sadi

...zur Antwort

Naja es kann so oder so sein.

Früher hatte ich sehr viel Schwierigkeiten, mich anderen zu öffnen und war sehr zurück gezogen. Ich hatte oft das Gefühl, ich bin komplett anders wie die meisten und habe es gehasst so zu sein.

Dazu muss man aber auch sagen, dass es bei mir eine Kombination aus Schüchternheit und Introvertiertheit besteht, so dass ich meine Bestätigung mehr in mir selbst suche, als Beispiel. Wie es in Kombination mit Extrovertiertheit aussieht, kann ich nicht sagen.

Aber inzwischen weiß ich, dass es auch seine Vorteile haben kann. Du fällst nicht mit der Tür ins Haus, machst recht selten unüberlegt Spontanentscheidungen und lässt dir mit Antworten Zeit.

Das heißt nicht, dass man garnicht Antworten, aber man neigt erst zum Nachdenken und dann zu reden...

Klar sticht man nicht so hervor, aber es muss nichts falsches sein. Zum einen fällt es leichter, andere immer wieder mit Fähigkeiten zu Überraschen, die uns nicht zugetraut werden, als bei jemand, der immer im Rampenlicht steht (dieser hat da viel mehr Druck)

Vielleicht ist der Freundschaftskreis nicht so groß, aber wenn man jemand mal an sich ran lässt, ist es von einer viel größeren Tiefe.

Ich könnte da viel mehr schreiben aber etwas möchte ich unbedingt los werden:

Schüchternheit ist nur ein Problem, wenn sie dich blockiert. Findet euer wahres ich, zwingt euch nicht in eine Rolle, die ihr nicht seid, denn das schafft nur Probleme (statt sie zu lösen). Lasst euch bloß nicht davon entmutigen, findet einen Weg eure Schüchternheit zum Vorteil zu nutzen, denn sie kann auch eine Stärke sein.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

Mit freundlichen Grüßen,

Sadi

...zur Antwort

Es kann ein Tumor sein, ein Ödeme oder eine Entzündung, aber gibt ewig viele Möglichkeiten.

Überleg mal, wenn du dich nicht gut fühlst oder was merkwürdiges an dir entdeckst, was dich beunruhigt oderdir nicht ganz geheuer ist, gehst du doch auch sicher vorsichtshalber zum Arzt und lässt es kontrollieren.

Und genauso solltest du das bei deinem Hund behandeln...Gerade Tiere verbergen oft Schmerzen. Geh auf Nummer sicher und zeig es dem Arzt. Lieber einmal zu oft als einmal zu wenig.

Liebe Grüße,

Sadi

...zur Antwort

Wenn ich mir die Auswahl so ansehe würde ich Wind sagen....Wind bewegt die Wolken aus denen Blitze, Regen und Schnee entstehen, bzw. mit ihnen zusammen hängen.

Und er kann die Wolken auch fortbewegen, so kann man Sonne oder Regenbögen hervorlocken.

Auch Temperaturen kann der Wind beeinflussen.

Und außerdem fühl ich mich an windigen Tagen besonders energiegeladen und gut gelaunt.

Wind ist Freiheit, Wind ist gefühlt überall...

Ich würde ohne zu zögern zweifelsfrei den Wind nehmen =)

Liebe Grüße,

Sadi

...zur Antwort

Ich habe zu Weihnachten eine Nudelmaschine geschenkt bekommen, eine Rommelsbacher Pastarella und ich bin total happy. Du sparst dir so viel Zeit und kannst auch noch deine Nudeln variieren, sei es mit Ölen, Gewürzen oder sogar mit Ei, auch mit verschiedenen Mehlen.

Es geht wohl mit Übung auch per Hand, aber Teigkneten ist nich ganz meins.

Es macht wirklich Spaß und du kannst eben alle Zutaten selbst bestimmen.

Außerdem sind sie durch die Maschine schneller fertig, als das Wasser kocht und dann brauchen sie auch weniger Kochzeit, was Zeit und Energie spart. Auch das Reinigen geht super schnell.

Und auf Dauer sparst du viel Geld, denn Vergleich mal ein Pack Mehl und ein Pack Nudeln. Und ein Pack Mehl liefert mehr Portionen.

Es Macht echt Spaß und meine Gäste waren immer ziemlich begeistert.

Liebe Grüße,

Sadi

...zur Antwort
Sagen, dass es nicht schmeckt

Zum einen sollte man gerade bei Freunden ehrlich sein. Das ist sonst eine falsche Rücksichtnahme. Und wenn der Freund es von anderen erfährt, oder erst nach ewig viel Zeit, kann das viel mehr verletzen.

Geschmäcker sind nun mal verschieden, Intoleranz, Allergien und co. Mal abseits gelassen.

Wenn man eine Freundschaft nur über Lügen und Verstellen aufrecht erhält, ist es doch keine echte Freundschaft.

Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Vertrauen, das sind doch Grundpfeiler.

Vielleicht könnt ihr nach Speisen suchen, die euch beiden schmeckt. Oder ihr übt gemeinsam kochen, so habt ihr sogar noch eine gemeinsame Tätigkeit und lernt gemeinsam neues.

Hab da keine Furcht, sei aber freundlich, aber eben auch ehrlich.

Ich hoffe das hilft dir.

...zur Antwort
Ja vieles, davon viel zuhause erlernt

Kochen ist ein Hobby...Außerdem wuchs ich in ner Umgebung auf wo es viele tolle Köche gab und gibt....Eltern, Omas, Mutter von meinem Kumpel, Bekannter von meinem Vater, u.s.w

Da konnte die Leidenschaft nur so in mir aufglühen ^^ Zum Beruf machen möchte ich es nicht, aber ich liebe es als Hobby und wenn Gäste da sind =)

Es fördert Kreativität, Struktur, zielgerichtetes Arbeiten, teils auch Teamwork, und man kann so tolle Speisen schaffen =)

...zur Antwort
Die unendliche Geschichte

Das war eines meiner ersten Fantasybücher, ich fand es toll wie es in verschiedenen Farben je nach Atreju oder Bastian geschrieben wurde, dann die illustrierten Kapitel, was so verdammt liebevoll und spannend gestaltet wurde und schon große Erwartungen auf das folgende Kapitel machten. Dann die Geschichte selber, unter den Fantasybüchern nicht umsonst ein legendärer Klassiker.

Auch die Filme waren gut aber das Buch war nochmal um einiges toller, hab das garantiert 10 mal mindestens gelesen.

Momo dagegen war irgendwie nicht so meines.

Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer??? Mir war garnicht bewusst, dass das auch ei Werk von Michael Ende ist, ist mir grad etwas peinlich, aber wenns um Augsburger Puppenkiste geht bevorzuge ich Urmel aus dem Eis.

Wunschpunsch...da denk ich an eine schöne Serie, noch etwas wo ich bisher nicht im Zusammenhang mit Michael Ende sah....wieder was gelernt XD

Aber Die Unendliche Geschichte ist schon Wahnsinn =)

...zur Antwort
sarada

Sie kann das Sharingan, kann die Shurikentechniken, dazu noch die gebalte Schlagkraft und Chakrakontrolle wie Sakura und die Schnelligkeit der Uchiha ist auch dabei, dazu ist sie verdammt Intelligent. Und das in schon so jungen Jahren. Dabei hat sie noch nicht mal bisher das Mangekyo. Und sie hat das Ziel Hokage zu werden...unterschätzen darf man sie auf kein Fall.

Abseits der Stärke ist sie auch nicht stur sondern gesteht auch mal falsche Gedanken ein, lernt aus ihren Fehlern und sie hat für ihr Alter schon einen sehr guten Sinn für Teamwork. Dazu kommt wie sie im Team mit Boruto und Mitsuki agiert....nein Sarada hat echt einiges zu bieten. Bin gespannt, wie sie irgendwann voll entwickelt als Hokage sein wird.

...zur Antwort

Ich hab da ein altes Rezept meiner Tante etwas weiterentwickelt.

Sie nimmt roten hollundersaft , gießt es mit kochendem Wasser auf und süst es mit Honig

Ich mache im Grunde das Selbe, nur gebe ich Salbei in Form von Salbeiblättern hinzu und nehme oft statt Saft lieber roten Hollundersirup und statt normalem den Waldhonig, aber das ist mehr ne Geschmackssache.

Salbei wirkt entzündungshemmend.

Hollundersaft, insbesondere der rote hat viele Vitamine, welche dein Immunsystem stärken.

Honig lindert Schmerzen und macht einen schonenderen Schluclvorgang möglich

Zuerst inhaliert du den Dampf, deswegen auch das kochende Wasser. NICHT SOFORT TRINKEN!!! Die Inhalation befreit die Atemwege und so auch die Nebenhölen, auch da hilft der Salbei mit seinen Düften der ätherischen Öle

Erst wenn er einigermaßen abgekühlt ist aber immer noch so heiß wie ne normale Tasse Tee oder Kaffee und du nicht Gefahr läuft, deinen Rachen zu verbrennen trink ihn. Rühr gegebenenfalls vorher noch mal um, wär Schade, wenn der Waldhonig zurück im Glas bleibt.

Mir hilft das immer wieder sehr gut.

Alternativ geht statt Hollundersaft auch Acerolakirschsaft, Cranberrysaft oder auch ne Mischung der Säfte.

Gute Besserun wünsche ich =)

...zur Antwort
Semmel Knödel

Im Prinzip schmecken beide, aber semmelknödel und auch Brezenknödel mag ich lieber.

Zum einen haben Kartoffelknödel oft eine seltsame Konsistenz (natürlich nicht immer) die ich wenig mag und sie hinterlassen bei mir ein viel zu starkes Sättigungsgefühl, ich fühl mich selbst nach kleinen Portionen schon total überfuttert.

Außerdem finde ich Semmelknödel oft würziger und auch saftiger.

...zur Antwort
Der König von Narnia

Mein ranking:

Platz 7 Prinz Kaspian von Narnia , ich kann ihn irgendwie nicht ab und es fehlt irgendwie der Zauber von Narnia und Aslans Abwesenheit sowie die fehlende Mythik tut dem Band nicht so gut, vor allem nach dem großartigen Band 2

Platz 6 Das Wunder von Narnia, klar erfährt man da den Hintergrund aber es ist irgendwie recht zäh und platt.

Platz 5 Der silberne Sessel, ich erinnere mich nur noch recht wenig an den Band und das heißt bei mir zumeist, dass ich nicht so gefesselt bin.

Platz 4 Der Ritt nach Narina es ist der Zauber von Narnia wieder da, aber es passiert recht wenig, Onkel Andrew, der Baum war aber lustig XD

Platz 3 Die Schlacht um Narnia, da schließt sich der Kreis, alle Könige wirken mit, ein tolles Finale, aber es kommt nicht an Band 2 und 5 ran.

Platz 2 Die Reise auf der Morgenröte...gut Kaspian mag ich nach wie vor nicht, aber ich find zum einen Ripishiep absolut toll, Eustachius' Wandel war toll, und wer will nicht gern mal ein Drache sein, wenn auch nicht mit schmerzenden Armreif. Und die Freundschaft zwischen ihm und dem Mäuserich ist auch ziemlich schön. Auch ist die Reise ziemlich spannend und zeigt mal wieder viel von Narnia.

Platz 1 ist natürlich König von Narnia, die Schlacht, die Spannung, die Greife, die Liste ist lang. Einziges Manko ist....wieso muss mal wieder das Clichee der Wölfe erfüllt werden, dass sie böse und grausam sind, Wölfe sind klasse ^^ sonst aber ist der Teil wirklich enorm gut.

...zur Antwort

Zum einen Spaghetti mit knoblauch und Olivenöl, verfeiner es etwas mit Salz Pfeffer und Parmesan, das ist recht einfach aber lecker

Allgemein kannst du auch die Peso-gläser von Barilla kaufen, einfach in die Nudeln/ den Reis mischen, ich empfehle die Sorte Riccotta Nioci (mit Walnüssen)

Das sind spontan die einfachsten leckeren Gerichte die mir einfallen ohne Backofen.

Du kannst auch Knödel oder Kartoffelpüreh mit Sauce machen, bei letzterem kannst du die Flüssigkeit halb Milch, halb Hühnerbrühe nehmen und etwas Butter reinmischen.

Fischstäbchen kann man auch in der Pfanne machen.

...zur Antwort

Platz 10 würde ich meine 2 ersten Animes eher nennen, zwei Klassiker meiner Meinung nach. Zum einen SAILOR MOON, zum anderen INU YASHA. Beide haben mich lang verfolgt, bei letzterem war ich so Happy, dass sie endlich fertig übersetzt wurden. Auch die Filme sind absolut großartig.

Platz 9 Zwei stellenweise recht schaurige aber tolle Animes sind BLUE EXORZIST und FULL METALL ALCHEMIST BROTHERHOOD, haben mich aber doch immer wieder mitgerissen.

Platz 8 Beyblade und zwar das alte mit Kai, Typen Max und vor allem Ray, ich hab immer noch Beyblades daheim, das war eine Ära für sich. Die Nachfolger Metalfury, -Masters, - fusion und Burst sind auch gut aber das Original ist einfach klasse und auch das Intro =)

Platz 7 Bleach wirkt anfangs recht düster, aber ich finde den Anime richtig super, gerade der Soul Society Arc hat mich so sehr mitgerissen wie der Kampf von Naruto gegen Pain und das wesentlich länger ^^ Doch auf dem gleichen Platz seh ich auch Swordart Online...das Swordland Thema liebe ich, mein Highlight da ist die Szene, wo Kirito in Alfheim seine Ilusionsmagie wirkt und so seinen Dämonen sozusagen befreit....aber dieser Anime ist einfach grandios

Platz 6Food Wars, lässt mein Hobbykochherz höher schlagen =) ich hoffe, es wird irgendwann weiter gehen!

Platz 5 nimmt Digimon ein insbesondere Data Squad undTamers, die Musik ist einfach super, die vielen Digitationspfade laden ja förmlich zu Fanfictions und Chat-Rp's ein

Platz 4 teilen sich Haikyu und Kurokos Basketball!, Der Teamgeist, die spannenden Matches, die Charaktere und die Stimmung, es sind zwei richtig tolle Spirtanimes, wo ich auf einer Stufe sehe.

Platz 3 Naruto, ich find solche Animes spannend, wo verschiedene Gruppierungen auftreten, dann find ich Kurama einfach toll und auch wenn ich mit Boruto anfangs skeptisch war, hat es sich zu einer tollen Fortsetzung entwickelt, welche auf ihre ganz eigene Art und Weise handelt, den Naruto-Flair zwar dein ahr aber doch eigene Pfade hat.

Platz 2 FAIRY TAIL. Die Balance zwischen liebevoll chaotischen Charakteren mit ihren Macken, der recht schönen Story und der verdammt epischen Musik hat mich von Natsus erstem Angriff gepackt. Und ich freu mich dass Hiro Mashima mit der 100Jahres-Quest und Edens Zero noch weitere tolle Animes gebracht haben.

Platz 1 Definitiv ONE PIECE. Zum einen halte ich Oda für ein gigantisches Genie in Sachen Plotting, Detaileinarbeitung und Co. Außerdem gibt es so viele hunderte Charaktere, die trotzdem ihre Tiefe und Story haben wieso sie geworfen sind, wie sie sind... Aber was es so absolut großartig macht ist wie Oda mit den Fantheorien agiert, er verfolgt sie, liebt es aber noch die Erwartungen zu übertreffen. Diese Kombi zeigt mir, dass er sein Idol Akira Toriyama längst übertroffen hat.

Verzeiht bitte, dass ich mehrere Animes auf manche Plätze gelegt habe, ich tat mir erstaunlich schwer, es gibt so viele tolle Animes, so habe 8ch solche genommen, welche mir selbst viel bedeuten, sei es in Verbindung mit schönen Erinnerungen, Hobbys oder allgemein von Bedeutung sind.

Mfg

Sadi Tairenwolf

...zur Antwort