Was macht eine arrogante Person aus?

8 Antworten

Bedeutungen:

[1] überheblich und genüsslich seine vermeintlich besseren Einflüsse oder Fähigkeiten zeigend; selbstgefällig

Herkunft:

im 18. Jahrhundert von dem gleichbedeutenden französischen Wort arrogant → fr entlehnt, das auf lateinisch arrogāns → la „anspruchsvoll, anmaßend“ zurückgeht[1]

Synonyme:

[1] anmaßend, eingebildet, herablassend, hochnäsig, selbstgefällig, süffisant, überheblich, blasiert

Gegenwörter:

[1] bescheiden

Damit ist wohl alles verständlich erklärt, oder?

Sie ist scheinheilig, aber von oben herab. Sitz auf nem hohen Ross. Egozentriker, Angeber, raffiniert. Viel heisse Luft, aber nichts dahinter.

Das die Person sich als was bessere sieht eingebildet ist und das auch ausstrahlt am arroganten blick so von oben herab usw.

Es ist nicht zielführend, einen Menschen aufgrund einer einzigen negativen Eigenschaft abzustempeln. DEN arroganten Menschen gibt es nämlich nicht.

Für die Person ist das Ich immer im Vordergrund