Was machen wenn man nicht kochen kann?
Jedes Mal wenn ich irgendwas versuche zu kochen sieht die Küche danach wie ein Schlachtfeld aus und richtig gut schmecken tut das Essen auch nicht
dennoch möchte ich unbedingt kochen können also was soll ich machen?
15 Antworten
Am einfachsten wäre es, wenn du mit jemandem zusammen kochst, der es kann.
Kochen ist ein Handwerk, bei dem man alle Sinne benutzt. Ein strategisches Vorgehen ist auch sinnvoll- also was bereite/schnipple ich zuerst vor, in welcher Reihenfolge kommen die Zutaten in die Pfanne- was braucht wie lange?
Volkshochschulkurs für Anfänger wäre die erste Maßnahme, da kannst du dann deine Anfängerfehler ausbügeln.
Darauf aufbauend dann einen weiteren Kurs- länderspezifisch z.B. italienische Küche...
Und dann, wenn du die technischen Grundkenntnisse beherrschst, kannst du auch mit (fast) jedem Kochbuch umgehen und das Ergebnis wird überzeugen.
Da stellt sich doch glatt die Frage, ob du irgendeine Anleitung gelesen, oder besser noch gesehen hast, oder ob du einfach loslegst.
Auf YT gibt es so unfassbar viele Anleitungen, wie man ein Gericht kocht.
Zum Thema Schlachtfeld: Während etwas kocht, reinige ich schon das, was ich zur Vorbereitung benutzt habe. Das ist eine Frage der Struktur und Arbeitsaufteilung.
Einen oder mehrere Kochkurse besuchen, Videos schauen.
Ach, da gibts mehrere Möglichkeiten
- Oma und/oder Mama fragen - die haben meistens gute Tipps und für den Anfang leichte Rezepte
- ein Kochbuch für Anfänger kaufen - und halte Dich (anfangs) an die Rezepte
- manche Internetseiten sind hilfreich (m.M.n ist Chefkoch grottenschlecht und hilft auch nicht wirklich dabei kochen zu lernen)
- zusammen mit Freunden kochen - macht auch mehr Spaß und die Küche wird gemeinsam aufgeräumt
- Informiere Dich über die Lebensmittel, die Du verarbeitest
- Informiere Dich über die verschiedene Kochtechniken
Vielleicht hilft Dir das ein bisschen
Kochen für Anfänger - [ESSEN UND TRINKEN] (essen-und-trinken.de)
Kochkurs/gibt bestimmt auch Videos im Internet.