Was machen wenn Familie auswandern möchte?
Also es ist so das meine Familie auswandern möchte nach Lettland. Ich bin 15 Jahre alt und kann es mir nicht vorstellen und möchte es auch überhaupt garnicht. Nun ist es aber so das ich nicht weiß was ich machen soll denn ich bin noch jung und kann noch nicht ausziehen. Aber ich möchte nicht weg aus Deutschland da ich hier meinen Freund meine Freunde habe und mit der Schule fast fertig bin und ich hier meine Karriere aufbauen möchte. Ich kann auch nicht einfach zu Verwandten ziehen die in Deutschland leben da ich keinen Kontakt zu denen habe oder möchte. Wäre es möglich das ich in eine Wohngruppe aufgenommen werden kann?
3 Antworten
Da du minderjährig bist, entscheiden deine Eltern wo du lebst.
Es ist natürlich schwierig in deinem Alter jetzt Freunde und die gewohnte Umgebung zurück lassen zu müssen. Und in ein Land ziehen, wo man die Sprache vielleicht nicht spricht und alles ist neu und ungewohnt, kann einem auch ganz schön Bauchweh bereiten.
Darüber solltest du mit deinen Eltern auch reden. Vor allem, damit sie dir helfen dir den Neuanfang so einfach wie möglich zu machen.
Aber du solltest es auch als Chance sehen! Es hat ja Gründe warum deine Eltern dorthin ziehen wollen / müssen. Und wenn du halbwegs kommunikativ bist, dann findest du auch fix neue Freunde und kannst trotzdem mit den alten Freunden hier den Kontakt halten.
Und wenn du in 3 Jahren feststellst, dass du dort einfach nicht ankommst und doch gerne wieder zurück möchtest, dann suchst du dir hier halt einen Ausbildungsplatz.
Mit 16 kannst du auch hier alleine leben - wenn die Eltern es finanzieren.
Aber schon komisch, dass sie es nicht schlimm finden würden dich zurück zu lassen. Für mich als Mutter wäre das unvorstellbar!
Ich musst mit 13 mit meinen Eltern umziehen. Zwar nicht so weit weg wie du, aber für mich war das damals auch ein Weltuntergang. Aber im Grunde ging es dann auch ruckzuck sich einzugewöhnen und neue Freunde zu finden.
Du solltest zumindest den Versuch starten!
Denn wie du schon sagst: wo willst du sonst auch leben?
Also es ist so das meine Mutter schon das 4te Mal verlobt ist und es mich nicht wirklich wundert das sie lieber mit ihrem Freund mitgeht als bei ihrer Tochter zu blieben. Ich habe noch 3 andere Brüder und der 8 jährige will auch nicht mit und für sie wäre es kein Problem ihn auch hier zu lassen. Dennoch ist es so das ich und mein Freund schon seit 3 Jahren zusammen sind und wir mit 18 zusammen ziehen wollen und eine Zukunft zusammen planen . Ich weiß das ich meine Familie dafür aufgeben würde aber ich will an meine Zukunft denken. Wäre es richtig wenn ich meine Familie zurück lassen würde?
Das ist bedauerlich, dass deine Mutter so ist wie sie ist und ihr Glück über das ihrer Kinder stellen würde. Aber ok, ihre Entscheidung.
Ob es richtig ist, musst du am Ende entscheiden. Nur muss es eben auch finanziert werden! Und es muss sich ein Vermieter finden, der einem Teenie eine Wohnung gibt. Also so einfach wird das Ganze eh nicht! Und mit 15 ohnehin nicht!
Vielleicht solltest du dich einfach mal beim Jugendamt informieren über deine Möglichkeiten.
Warum wollen deine Eltern auswandern? Habt ihr irgendeine Beziehung zu Lettland? Sprichst du die Sprache?
Auch wir hatten unseren schulpflichtigen Teenager auf einen Auslandsumzug vorzubereiten. Haben schulmaessig und sprachlich schon darauf geachtet, dass sie in dieser Richtung keine Schwierigkeiten haben wird. Dann waren wir einige mal auf Urlaub in der neuen Heimat, so dass sie wusste, wo sie hinzieht, und was sie erwartet.Natuerlich ist ihr die Trennung von Freunden auch schwergefallen, aber dank Videocalls und gegenseitige Besuche in den Ferien klappt das sehr gut. Am neuen Wohnort hat sie sich sehr gut eingelebt, und auch einen neuen Freundeskreis gefunden.
Wenn die Rahmenbedingungen in Lettland stimmen, wuerde ich den Umzug an deiner Stelle als eine neue Herausforderung sehen. Uns war es sehr wichtig, dass es schulmaessig keine gravierenden Unterschiede gab und die Sprache beherrscht wurde. Alles andere ist reine Gewoehnungssache und bedarf lediglich einer positiven Einstellung. Viel Glueck!
Meine Tochter zurueckzulassen waere fuer uns nie eine Option gewesen. Selbst nicht mit 15 Jahren.
Es ist so das der Freund meiner Mutter aus Lettland kommt. Meine Mutter aus Russland und meine Muttersprache Russisch ist. Dennoch ist es so das ich seit 2/3 Jahre mit meinem Freund zusammen bin und wir eine gemeinsame Zukunft planen. Deshalb kommt es für mich nicht in frage da hin ziehen zu wollen. Außerdem kann ich nicht auf lettländisch lesen,schreiben oder sprechen.
Ich moechte mir kein Urteil ueber deine Mutter erlauben, aber in ihrer Situation waere mir meine Tochter, Schule, Ausbildung, etc. wichtiger als das Auswandern mit meinem Freund. Wer sollte denn dein Leben in DE finanzieren? Hat deine Mutter in Lettland einen so gut bezahlten Job? Meine Tochter ist jetzt auch 15 Jahre alt, und sie braucht mich noch auf ihrem Weg in die Selbststaendigkeit. Wer hat denn dann das Sorgerecht fuer dich?
Meine Mutter hatt das komplette Sorgerecht für mich beckommen. Also hatt niemand für mich Sorgerecht außer sie deswegen weiß ich nicht was ich machen sollte da ich auch keinen Kontakt zu meinem Vater habe da viel vorgefallen ist. Ich bin Echt ratlos
Tut mir sehr leid fuer dich. Deine Mutter scheint nicht sehr weit zu denken. Wovon willst du leben? Was, falls du mal krank wirst. oder simpel ihre Unterschrift brauchst? Wie alt ist denn dein Freund? Steht er wenigstens schon auf eigenen Fuessen?
Nein sind beide erst 15 und deshalb hatte ich ja gefragt was ich machen könnte weil ich genauso nicht weiß was ich tun kann
Da wird dir leider nichts anderes uebrig bleiben als in dan sauren lettlaendischen Apfel zu beissen. Warum koennen deine Mutter und ihr Freund mit ihrem Umzug nicht warten, bist du volljaehrig bist und die Schule abgeschlossen hast?
Sprich mit deinen Eltern darüber und vielleicht gibt es die Möglichkeit das du in der Familie eines Freundes wohnen kannst.
Ihr könnt euch auch beim Jugendamt informieren welche Möglichkeiten es für dich gibt.
Ja Dankeschön aufjedenfall erstmal für die Antwort. Meine Eltern finden es nicht schlimm wenn ich nicht mit möchte nur das einzige Problem wäre wo ich bleibe. Deshalb frage ich.