Was mache ich mit Rippen vom Reh?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Löse das Fleisch aus, mache davon eine Pastete oder drehe es durch den Wolf und mache leckere Frikadellen daraus.
Die Knochen kannst Du mit Wurzelgemüse kräftig anbraten, mit Rotwein ablöschen, Thymian, Wacholderbeeren, Piment  und Lorbeer dazu und alles im Backofen mindestens 2 Std. braten, evtl. Wasser nachgießen. Da wird ein hervorragender Fond draus, aus dem Du z.B. eine leckere Soße für die Rehfrikadellen machen kannst.


marit123456 
Fragesteller
 01.12.2016, 20:53

DAS klingt auch sehr spannend liebe Deichgöttin! Herzlichen Dank für diese Idee!

1
Deichgoettin  01.12.2016, 20:55
@marit123456

Gerne :-)) Und Wildfrikadellen sind wirklich sehr lecker. Wenn Du eine große Menge für eine Pastete hast, kannst Du diese auch in Gläsern abfüllen und sterilisieren. Diese hält sich dann mehrere Monate.

5
marit123456 
Fragesteller
 01.12.2016, 21:20
@Deichgoettin

Ist mal was anderes, als klassischer Braten! Tolle Idee, wirklich. Anfang Oktober habe ich eine Wildfrikadelle gegessen. Geschmacklich gut, aber staubtrocken. Allerdings gab's die in einem genauso trockenem Brötchen. Mit Soße und Gemüse wird das besser schmecken.

Anfang des Jahres hab ich eine Wirsingroulade mit einer Wildschweinfarce gemacht. Auch mit dem Reh wäre das möglich.

Recht herzlichen Dank nochmals, daß du meinen Gedanken auf die Sprünge geholfen hast :-)

1

Da wir immer reichlich Pilze gesammelt haben gab es da eine schöne Pilzsuppe mit Reh. Frag mich nu aber nicht nach nem Rezept!


marit123456 
Fragesteller
 01.12.2016, 21:53

Es gab in diesem Jahr keine Pilze und meine Vorräte sind leider alle komplett aufgebraucht :-( Die letzten Steinpilze gab es zum Rinderfilet vom Grill im Juli.

1

Na ja es gibt ja nicht so viele Möglichkeiten. Wenn das Grillen/Kurzbraten nicht funktioniert dann muss es eben geschmort werden.

In dem Fall könntest du versuchen die Rippen auszulösen und das verbleibende Fleisch lange zu schmoren, entweder kleingeschnitten oder mit einer saftigen Füllung drin.


marit123456 
Fragesteller
 01.12.2016, 20:29

Also á la Ossobucco? Ich habe nur ein Rezept beim chefkoch gefunden und das sagt mir nicht zu. Da werden die Rippen auf Sauerkraut gelegt und im Römertopf geschmort.

Ich mag es lieber anders, aber gerne kräftig gewürzt. Scharf anbraten, ablöschen und dann zwei Stunden vergessen sollte dann wohl klappen. Anschließend fallen die Knochen dann ja von alleine ab ^^

Ist das Rippenfleisch eher zäh?

0
Grobbeldopp  01.12.2016, 20:32
@marit123456

Ich dachte entweder an eine Art Geschnetzeltes, aber lange geschmort, oder an einen Rollbraten/Rouladen mit einer Füllung aus etwas Speck und Gemüse, vielleicht auch Brot/Eier oder ein anderes Fleisch.

Allerdings dürfte es schwierig sein die Rippen rauszukriegen. 

So wie du es jetzt vorhast stelle ich mir auch lecker vor, ist dann eben schwierig zu essen :-)


1
Grobbeldopp  01.12.2016, 20:34
@Grobbeldopp

PS an sich sollte es nicht zäh sein, da ist genug Bindegewebe drin- beim Kurzbraten ist das natürlich höllisch.

1
marit123456 
Fragesteller
 01.12.2016, 20:51
@Grobbeldopp

Die Rippen kann ich nicht füllen, weil es die Endstücke sind. Bitte nicht wie ein Karrée vorstellen, das ist es nicht. Die Stücke sind flach und leicht gebogen.

0
Grobbeldopp  01.12.2016, 20:53
@marit123456

Hm, dann weiß ich nicht. Ich hab das auch bisher nur mit Wildschwein gemacht :-)

0
Grobbeldopp  01.12.2016, 20:54
@Grobbeldopp

Aber das gnadenlose Zerkleinern wie es Deichgöttin vorschlägt klingt plausibel.

0
Grobbeldopp  01.12.2016, 21:23
@marit123456

PS in Bezug auf deinen Kommentar: Auch da wäre ein bisschen ungesalzener reiner Schweinebauchspeck bestimmt eine gute Zutat, um die Trockenheit zu vermeiden.

0
marit123456 
Fragesteller
 01.12.2016, 21:55
@Grobbeldopp

In der Tat. Wenn ich gewolftes Wild verwende, kommt immer Speck mit dazu. War bei der Rouladenfüllung auch so. Auch bei Rind nehme ich das hin und wieder dazu. In jede Rinderroulade gehört Speck.

1

könntest es abkochen und eine Suppe/Brühe daraus machen :D


marit123456 
Fragesteller
 01.12.2016, 20:30

Nicht gerne, also wirklich nur dann, wenn es keine andere Möglichkeit gibt ^^

0

Du kannst sie bei den normalen braten oder beim Gulasch mit bei machen, gibt eine schöne kräftige Soße LG