Was lernen als absoluter Neuling zum Softwareentwickler?

6 Antworten

Die allerwichtigste Kompetenz, die Du lernen musst: Selber recherchieren.

Nein, ist kein Witz. Wenn Du jede Kleinigkeit irgendwo nachfragst, wirst Du nie irgendetwas erreichen. Die allermeisten Fragen wurden bereits abertausende Male beantwortet, Du musst nur eine Suchmaschine deiner Wahl verwenden und nach den Antworten suchen.
Du wirst dein ganzes (Arbeits-) Leben neue Dinge recherchieren müssen, das ist ganz normal und es wird auch von dir erwartet, dass Du eigenständig recherchieren kannst.

Das schließt auch diese Frage mit ein.
Jeden Tag gibt es Leute, die - wie Du - damit anfangen wollen und die selbe Frage stellen und jeden Tag gibt es die mehr oder weniger gleichen Antworten auf die gleichen Fragen.

Und Tipp am Rande: Wenn Du auf Deutsch nichts findest, such auf Englisch, da findet man viel mehr und viel bessere Quellen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – C#.NET Senior Softwareentwickler

Für Anfänger ist eine einfach zu lernende Sprache von Vorteil.

Eine Sprache ist dann einfach, wenn diese nachvollzogen werden kann. Pascal zB ist eine einfache und leicht verständliche Sprache, die auch gut nachvollzogen werden kann (ist wichtig bei der Fehlersuche). Zudem ist Pascal noch schnell genug.

Außerdem ist es für Einsteiger wichtig, dass die Programmieroberfläche in deutsch ist, das es Literatur gibt, das Hilfe im Netz zu finden ist und das es die Programmieroberfläche 'günstig' zu kaufen gibt. Zu kaufen deshalb, um sicher zu gehen, dass es auch läuft. Günstig deshalb, für den Fall, dass es dir nicht liegt, dann hast du wenigstens nicht viel Geld kaputt gemacht.

Empfehlen würde ich dir Delphi für Kids (basiert auf Pascal) und erfüllt die oben gen. Voraussetzungen.

Hier ein Hinweis für Leute, die sich über diesen Tipp aufregen sollten. Das Ur-Pascal ist ebenso alt, wie das Ur-C (in C ist fast alles geschrieben worden). Also bitte kein rumnörgeln, von wegen alte Sprache.


Palladin007  06.12.2023, 10:14
Also bitte kein rumnörgeln, von wegen alte Sprache

Ich nörgel rum, weil ein Anfänger vermutlich lieber eine Sprache mit Zukunft wählt.
Pascal ist alt und nicht mehr weit verbreitet, es gibt andere Sprachen, die ebenfalls einfach zu lernen sind und mit denen man eine bessere Zukunft hat.
Jemand, der heute mit Pascal anfängt, wird beruflich dann entweder nicht viel Auswahl haben, oder wieder was anderes lernen müssen, dann kann man auch gleich mit einer modernen Sprache beginnen.

0
naaman  06.12.2023, 10:38
@Palladin007
Also bitte kein rumnörgeln, von wegen alte Sprache

1) Warum ignorierst du meinen Hinweis

2) Wie ich schon sagte, ist wohl die meiste Software (auch aktuelle) und moderne Betriebssysteme in C, einer sehr alten Programmiersprache, geschrieben worden.

3) letztendlich zählt nicht, wie ich zu einem Ergebnis gekommen bin, sondern es zählt das Ergebnis.

4) Wenn man keine Ahnung von der Materie hat, sollte man es lassen

5) Du solltest lesen lernen

0
Palladin007  06.12.2023, 10:52
@naaman
Warum ignorierst du meinen Hinweis

Weil er mir egal ist. Ich kritisiere eine Aussage, wenn es mMn. wert ist, sie zu kritisieren. Wenn Du öffentlich sowas schreibst, musst Du auch mit Kritik umgehen können - und das schließt einen freundlichen Umgang mit ein.

Wie ich schon sagte, ist wohl die meiste Software (auch aktuelle) und moderne Betriebssysteme in C, einer sehr alten Programmiersprache, geschrieben worden.

Das ist völlig irrelevant für die Wahl einer neu zu erlernenden Programmiersprache.

letztendlich zählt nicht, wie ich zu einem Ergebnis gekommen bin, sondern es zählt das Ergebnis.

Es zählt, welche Vor- und Nachteile das Ökosystem um eine Programmiersprache hat, was man damit machen kann (und wie kompliziert es ist) und es zählt, wofür man bezahlt wird.

Ich zitiere daher mich selber:

[...] es gibt andere Sprachen, die ebenfalls einfach zu lernen sind und mit denen man eine bessere Zukunft hat.
Jemand, der heute mit Pascal anfängt, wird beruflich dann entweder nicht viel Auswahl haben, oder wieder was anderes lernen müssen, dann kann man auch gleich mit einer modernen Sprache beginnen.
0
naaman  06.12.2023, 11:04
@Palladin007
Weil er mir egal ist

Stimmt, Ignoranten sollte man nicht widersprechen.

0

Also wenn du ein iPad oder ein Mac hast, dann würde ich dir auf jeden Fall empfehlen mit Swift Playgrounds anzufangen. Das ist eine App im AppStore von Apple, die spielerisch das Programmieren mit der Sprache Swift lehrt und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das wirklich gut funktioniert.

Am Anfang ist die Programmiersprache ja vollkommen egal, wichtig ist nur das Konzept hinter der ganzen Sache zu verstehen. Später kannst du dir dann immer noch andere Programmiersprachen anschauen, aber du wirst merken, dass das Konzept dahinter immer Recht ähnlich ist.

Swift wird übrigens für die Entwicklung für Apple-Plattformen eingesetzt, also für iOS, macOS, iPadOS, tvOS, watchOS & neu visionOS. Die Sprache kann dir also auch direkt in deinem späteren Job weiterhelfen, wenn du in diese Richtung gegen möchtest.

Am besten du setzt dich hin und siehst dir jetzt mal ein Informatives Crash Kurs Video auf Youtube darüber an, hier eine gesamte Playlist, kannst wenn du gut drin bist die Wiedergabegeschwindigkeit auf 2x stellen um alles schneller durch zu haben:

https://youtube.com/playlist?list=PL_pqkvxZ6ho05rbgNaakWmxFmT9qEXzIo&feature=shared

Bei den Videos wirst du Informationen um über fast alles sammeln wenn es um die Softwareentwicklung geht.

Als absoluter Neuling würde ich einen VHS-Kurs machen mit analoger Anwesenheit. In einem frühen Stadium brauchst du persönliches Coaching. Später dann vielleicht mal einen digitalen Kurs. Achte unbedingt auch gute Qualität bei einem digitalen Kurs. Sonst wird es schnell dröge.

Vielleicht kannst du ja einfach mal ein Computerspiel entwickeln, z.B. mit Unity (C) oder auch mit JavaScript/HTML.

Eine ziemlich wichtige Programmiersprache ist Python geworden. JavaScript ebenfalls.

Sei von Anfang an produktiv. Nur theoretisch kann man es kaum lernen, zumindest ich nicht.


Inkognito-Nutzer   05.12.2023, 02:51

Hey, danke dir. Kann ich da auch als Realschüler teilnehmen?

0
Palladin007  06.12.2023, 10:16
@l3487171

Natürlich ist Softwareentwicklung kompliziert, sehr sogar.

Aber der Schulabschluss sagt nichts darüber aus, ob man es kann oder nicht, deshalb ist es meistens auch egal, welchen Abschluss man hat.

0
Palladin007  06.12.2023, 10:15
Unity (C)

C# - wichtiger Unterschied.

0