Was kostet mich eine Unterbringung meiner Tochter in eine Wohngruppe?
Meine Tochter 16 Jahre möchte in eine Wohngruppe untergebracht werden.Gründe hier für spielen erst mal keine Rolle da es den Rahmen der Frage sprengen würde.
Ich bin verheiratet und habe noch zwei weitere Töchter . Die eine Tochter habe ich mit in die Ehe gebracht und habe das alleinige Sorgerecht sowie auch bei der Tochter die weg von zu hause möchte. Der leibliche Vater der beiden ist verstorben.
Jetzt zu meiner Frage ich habe ein ungefähres Nettoeinkommen von 2300 Euro . Was würde mir von meinem Gehalt für die Unterbringung abgezogen werden mal abgesehen vom Kindergeld ca. 203 Euro und der Halbeisenrente ca. 105 Euro .
In dem Haushalt leben zur Zeit mein Ehemann die gemeinsame Tochter 10 Jahre und die Schwester 16 Jahre von der Tochter die weg möchte .
7 Antworten
Ich glaube das kommt ein bisschen spät, aber die Wut die ich in mir fühle, nachdem ich mir hier alles durchgelesen habe, ist so hoch, dass ichs nicht zurückhalten kann. Wenn ein Kind in eine Wohngruppe möchte, dann nicht ohne Grund! Wenn Kinder sich Gründe ausdenken, nicht mehr bei den Eltern zu wohnen, ist allein das schon GRUND GENUG eine andere Lösung zu finden. Das hat nichts mit Therapie etc zutun, wie hier andere behaupten. Zahlen muss man als Elternteil nicht unbedingt, das hängt aber vom zuständingen Jugendamt ab!
Ich bitte Alle die hier geantwortet haben einfach mal darum, Leise zu sein, wenn man keine Ahnung hat. Manche Dinge sind MASSIV respektlos und bringen mich, als Jugendamtsmitarbeiterin, zur weißglut
Töchter haben in dem Alter nichts zu wollen. So war das bei uns. Die Tochter bleibt daheim wohnen, fertig!
Total respektlos dem Kind gegenüber, wenn sie sich zu Hause nicht wohl fühlt, sollte sie das kommunizieren und dann auch gehen können!
Also billig wird das nicht. Und normalerweise entscheidet das Amt über Unterbringung, nicht irgendwer, der meint, das wär jetzt mal toll.
Der erste Gang wäre der zum Jugendamt! Das Leebn ist nun mal kein Wunschkonzert und nur weil die Tochter vielleicht aus pubertären Gründen meint lieber in einer Wohngruppe zu wohnen, heißt das nicht, dass ihrem Wunsch entsprochen wird... Auch das Jugendamt "vermittelt" erstmal im Gespräch zwischen euch. Ebenso informiert es über Kosten etc.
Vermittel ihr Putzstellen.
Wenn die das möchte kann die was dafür tun.
Arbeiten ist wirklich kein schlechter Gedanke wer essen und trinken und ein Bett zum schlafen haben will und dafür dann nicht im mindesten dankbar dafür ist, sollte vielleicht wirklich mal dafür arbeiten müssen.
Vielleicht wäre das dann eine Option um mal zur Vernunft zu kommen.
Die ist sehr unhöflich.. man kann ,,sie,, sagen weil es sonst gemein rüber kommt und das kann verletzend sein
Ja das wäre mal was