was kostet es wenn der abdecker das pferd holt?
da ich mein pferd in nächster zeit einschläfern lassen muss würde ich gerne wissen was es kosten würde wenn der abdecker es holt oder man es verbrennen lässt. schlachter geht nicht da der pass es nicht zulässt. (pferd wiegt ca.600 kg land Baden-Württemberg)
es tut mir leid dass ich diese frage schon mal gestellt habe doch in der vorherigen ist keiner auf die preise eingegangen,obwohl mich das auch sehr interressiert da ich nicht soo viel zu verfügung habe
danke im vorraus
5 Antworten
Das ist eine wichtige Frage. Wenn Du Dein Pferd bei der Tierseuchenkasse angemeldet hast, bezahlst du 18€. Das gehört einfach dazu, das so ein Tier ordnungsgemäß beseitigt wird. Zum Leben gehört die Geburt und auch das sterben. Ich wohne in Sachsen. In Deinem Bundesland kann es etwas anders sein. Suche bei google nach "Tierseuchekasse Baden-Würtenberg" Gut wäre es, das Pferd noch anzu melden. Könnte sonst Ärger geben.
In HH habe ich 13,17 € bezahlt, die anderen 75 % hat die TSK übernommen.
würde ja an deiner stelle die abdecker kontaktieren und angebote einholen
ich denke mal die meissten wissen das hier garnicht
ich auch nicht
Das ist wohl unterschiedlich nach Entsorgungsunternehmen, aber so mit mindestens 60 - 100 Euro musst du rechnen.
Eine Einäscherung in einem Tierkrematorium kostet allerdings für ein ausgewachsenes Pferd ca. 2000 Euro.
hey misslady
macht mich traurig ich habe nur liebesvögel die sind nur wenige gramms auf der waage aber du schäme dich-soryy nicht geld ist wichtig-oder haste nich viele jahre fun gehabt und nun sorgen 600 kg und entsorgen dann hattest du sie oder ihn nicht verdient-ich beleidige dich nicht aber so einfach ex und hopp geht nicht.unsere vögel sind nicht zu reiten aber crazy und haben viel fun nur du in sorge für alles erlebte wie werde ich-sorry den gaul billigst los-was glaubst du was der denkt über dich-ich bin 22 und an nem pferd scho interesse aber so eher nicht-aber deine entscheidung-und bäh das entweder oder-der schlachter hätte noch geld gebracht aber ne notschlachttung kosten-du frohe ostern und sorry meine worte so--gruss--janpi--finde es schade einfach so weg und das wars-traurig ob hund-katze oder vogel oder anderes tier sowas verdient keines
ich liebe mein pferd überalles...... und das mit dem schlachter hab ich auch nur erwähnt dass keine kommentare kommen darüber. und dass mit dem geld interessiert mich dahergehend, weil ich gelesen habe dass das verbrennen um die 2500 euro kostet und wenn das pferd schon eingeschläfert ist passiert sowieso nichts mehr mit ihm. ich würde deinén kommentar ja verstehen wenn ich es aus geldmangel einschläfern würde DANN ja, aber es ist nicht so mein pferd hat eine schwere unoperierbare verletztung am fesselgelenk und wird nie wieder schmerzfrei laufen können.... klar würde ich es am liebsten im garten begraben aber erstens ist es illegal und 2. hab ich wirklich nich so viel platz in meinem garten. was ich eher schade finde sind solche leute wie du die andere leute als herzlos beschimpfen obwohl sie keine ahnung haben, und gar nicht wissen wie sie einen damit verletzen können. einfach nur traurig sowas.....
Mich würde das auch interessieren, wo die Kosten bei solchen Sachen liegen.
Auch ich habe ein Pferd, und man muss sich nun einmal bewusst sein, dass jedes Lebewesen irgendwann nicht mehr sein wird.
Und dann gibt es eben auch solche Unangenehme Sachen, wie die Kadaverentsorgung.... Das ist nun leider so.
Und ehrlich gesagt... ich persönlich würde dafür keine 2.500,- hinblättern. Und ich bin nicht herzlos.
Anders herum denke ich, dass man eben ein Tier in einigen Fällen noch "weiterverarbeiten" kann... So hat es wenigstens noch einen Sinn und "man tut was Gutes" Ich hoffe, das wird hier verstanden, und nicht gleich wieder falsch aufgefasst.
Wenn das Pferd aus diversen Gründen nicht als Nahrungsmittel verwertet werden kann, besteht -soweit ich weiß- noch die Möglichkeit für eine Tierkadaververwertungsanlage. So oder so ähnlich, ich habe mich selbst noch nie wirklich mit dem Thema beschäftigt.
Der Vorgang soll dabei allerdings... eher unschön verlaufen.
Ich persönlich möchte nicht wissen, wie und was genau da mit den Tieren gemacht wird...
Nun denn, eine Alternative ist es trotzdem, die man durchweg in Erwägung ziehen kann.
Aber auf einen Tierfriedhof oder Ähnliches.... mhh, nein. Zumal dafür das Geld auch nicht langen würde.
viele liebe Grüße und trotzdem... ein frohes Osterfest an Dich misslady1
EdOfRe
Ein Tier zu erlösen gehört zu einer verantwortungsvollen Tierhaltung dazu. Ich mache mir die gleichen Gedanken. Ich möchte im Notfall auch wissen, wen ich anrufen kann, gibt es einen Schlachter, der das vor Ort erledigt u.s.w. Schlachten soll schneller und "humaner" sein, als einschläfern.....habe ich gehört!
Da stimme ich Dir zu, wenn das Tier nicht x km transporttiert werden muss.
Vor Ort ist das Beste.
Hatte ich schon mal irgendwem geantwortet:
http://www.tierkrematorium-gruenenthal.de/service/pferde-feuerbestattung/
Hier wird abgeholt, eingeäschert, man kann auch zuschauen! 1800-2500€ plus Wegegeld.
Die Hessische Tierseuchenkasse verlangte 2007 für eine Warmblutstute 29,42€, für ein Fohlen 17,29€. Beide gingen in die Tierkörperbeseitigungsanlage.
TA nimmt ca. 100€ fürs Einschläfern. Nachzulesen in der GOT.
Du bist ja echt krass, ey...nur weil sie mal fragt, was ein Abdecker kostet, sagst du, sie habe ihr pferd nicht lieb?
Vielleicht hat sie nicht viel Geld, ich kenne das gut, und möchte sich eben mal erkundigen!
Das heißt aber nicht, dass sie ihr pferd nicht liebt!
Und noch was! Lern mal texte schreiben!