Was kostet eine lebensgroße Statue?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Andere Antwort 50%
0€ - 2.000€ 25%
50.000€ - 200.000€ 25%
2.000€ - 10.000€ 0%
10.000€ - 50.000€ 0%
200.000€ - 1.000.000€ 0%

4 Antworten

Andere Antwort

Das kommt ganz aufs Material und das Motiv an. Deine 5 oberen Preiskategorien sind da alle drinnen! Bei Henry's gibts ne lebensgroße Golferin, gegossen für ca. 3000 .- . Einzelgüsse kannst du so ab 7.000 rechnen weil erst ne Form erstellt werden muss und die Figur dann wahrscheinlich nur einmal verkauft wird. Annähernd lebendsgroße Statuen von Engeln, altgriechischen Motiven und Figurinen, gibt es in stylischen Gartenzubehörmärkten schon ab ca. 500 .-

Bronzeguss ist einen ganzen Schluck teurer

Es gibt auch lebensgroße Terrakottakrieger, aus Ton, oder Stein, die gehen so ab 1700 Euro los. Meist von chinesischen Händlern.

Oder du fragst nen diesbezüglichen Bastler, der dir sowas aus Keramin gießt. Wenn es gut gemacht ist, - von Marmor kaum zu unterscheiden.


Tutmosis  12.06.2024, 14:21

PS, ich kann mir vorstellen, das so etwas in Zukunft auch mit 3-D-Druck möglich wäre. Aber billig würde das auch nicht, vor allem wenn du einen Metalldrucker verwendest.

0

Geld! Wieviel, hängt von mehreren Faktoren ab. Material, Stückzahl, welcher Künstler.


Naaachbar 
Beitragsersteller
 12.06.2024, 01:02

Etwas für den Gemeinschaftsgarten. Ich würde es auch alleine finanzieren.. sollte jetzt aber keine 2 Mio kosten oder so...

Dsss es etwas kostet ist natürlich logisch, sollte ich aber in Grenzen halten.

1
0€ - 2.000€

Naaachbar 
Beitragsersteller
 12.06.2024, 12:37

Es sollte schon eine von mir sein.

0
WAYKOW  12.06.2024, 14:15
@Naaachbar

Wenn es günstig/bezahlbar sein soll hätte ich eine Idee

mach erstmal einen Gipskopf von Dir selbst.

Anleitung: Gipsgesicht (juliaraab.de)

Damit kannst du weltweit einen günstigen Bildhauer suchen.

Das ist das einfachste.

Oder - heutzutage - kann man auch mit 3 D Fotografie und 3 D Drucker einiges machen - aber so einen großen 3 D Drucker kannst du nicht bezahlen du müsstest jemand finden der so einen hat.

0
Naaachbar 
Beitragsersteller
 12.06.2024, 14:15
@WAYKOW

Es sollte schon etwas klassicher sein.

0
Tutmosis  12.06.2024, 17:02
@WAYKOW

Der größte 3-D-Drucker ist, soviel ich weiss, momentan 7 mtr. Gross, erweiterbar auf 33 mtr. (Kunststoff)

0
Andere Antwort

Das kommt aufs Material an.

Du kannst sie auch aus Silber gießen lassen zb.


Naaachbar 
Beitragsersteller
 12.06.2024, 01:00

Ich bin eher der bodenständige Typ.

1