Was kostet Einbau eines Fenstersturzes in einer tragenden Wand?
Wir wollen evtl ein großes Panoramafenster oder eine große Schiebetüre zum Garten einbauen. Ich benötige nur ungefähre Angaben. Vielen Dank im Voraus
4 Antworten
Loch rausschneiden, abstützen, Material entsorgen kannst du selber machen. 12 cm breiter Spannbetonthermosturz gibts bis 3,25 m Länge -> lfm ca. € 14,--. Da es eine tragende Wand ist, wirst Du wahrscheinlich einen I-Träger einziehen müssen. 160 mm stark müsste reichen. Kostet auf 3,5 m Länge ca. € 140,-- . Beim raufheben (ca. 110 kg) mindestens 3 Leute!! Sturz und Träger einmauern max. 5 Stunden (á ca. € 43,--). Mörtel und ein paar Vollziegel kosten auch nicht die Welt. Vielleicht kann das ein Bekannter von Dir machen.
das mit dem Ungefähr lässt sich nicht beantworten... kommt auf die Maße und anfallenden Arbeiten an... z. B. bei einer Größe von 400 cm Breite und 220 cm Höhe Fenster Holz kannst du alleine dafür mal eben mit 4000 Euro rechnen - Kunststoff noch teurer - dann kommt hinzu was für ein Fenster (einfach verglast usw) hinzu kommen noch Maurerarbeiten... etc... du siehst, das lässt sich nicht so pie mal Daumen rechnen...
Räusper... Allerdings nur,wenn Du auch ein kostenloses Angebot forderst!
Als Erstes solltest Du Dir von einem Bauing./Stattiker/Maurermeister mal durchrechnen lassen,was für ein Sturz Du überhaupt brauchst(das sollten alle von denen können).Danach richtet sich nämlich der Aufwand,den Du betreiben mußt.Und mit diesen Berechnungen kannst Du Dir ja dann mal ein paar Angebote einholen.Selber machen ist in dem Fall nur Fachleuten angeraten!
hallo, wie groß ist die öffnung ? rechne so ca.€ 2000,00 für eine größe ca.4 mal 3m gruss klaus
ah noch was... Angebote einholen sind kostenlos