Was kostet die Reinigung meiner Handaufzugsuhr? Ist das sinnvoll?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

wenn du wirklich eine Glashütte Aufzugsuhr besitzt, dann solltest du zu einem richtigen Uhrenmacher gehen, der sich wirklich mit solchen einmaligen Uhren auskennt ... da sollte der Preis nicht wirklich eine Rolle spielen ... du kannst den Uhrmacher fragen, wie hoch die kosten wären/sind ... aber zu einem juwelier - auch wenn er christ heisst - würde ich eine solche Uhr nicht wirklich abgeben


KlaraLara 
Beitragsersteller
 14.11.2010, 17:05

Es ist eine Damenuhr, ich nehme an, sie ist eine Uhr der frühen 60er, aber ich kenne mich nicht so aus, ich fand sie einfach hübsch. Bezahlt habe ich wenig dafür, ich nehme an, sie hat keinen großen Wert, aber das Uhrwerk wird sicher gut sein bei einer Glashütte, der Erhalt ist top, deshalb würde ich schon etwas dafür ausgeben, denn man kann an dieser Uhr wohl sein ganzes Leben Freude haben. Du hast recht, ich werde einen kleineren Uhrmacher fragen, aber ich dachte, vielleicht kann mir jemand so einen Richtwert nennen, denn ganz so "egal" ist es meiner Studentenbörse nicht, was die Reinigung kostet. Danke für deine Antwort.

0
smarty0803  14.11.2010, 18:00
@KlaraLara

soweit mir bekannt ist, ist GLASHÜTTE - egal welche uhr - eine wertvolle Uhrmanufaktur ... wenn du jetzt noch kein geld dafür hast, dann lass sie liegen ... mein tipp ist wirklich: suche dir einen richtigen UHRMACHER (erkennbar daran dass er selbst viele alte uhren zum verkauf hat) und lass dir einen kostenvoranschlag machen - der kostet bei einem guten Uhrmacher nichts ... mir persönlich wäre es wert für eine Glashütte ...

0

Zunächst vorweg: es handelt sich mit Sicherheit um eine zu DDR-Zeiten hunderttausendfach gefertigte Uhr. Also Massenware, jedoch in guter Qualität. Nichts "Einmaliges" wie smarty0803 meint.

Wenn es eine Damenuhr ist, dann ist sie etwa an die 50 Euro wert, wenn sie sehr gut erhalten ist. Damenuhrwerke mit 17 Steinen sind das GUB 08-20 und das 09-20, beide ohne Sekundenanzeige, die millionenfach hergestellt wurden. 50€ sind ein angemessener Preis für eine ordentliche Reinigung, aber ob das ein günstiges Verhältnis zum Wert der Uhr ist? Wenn die Uhr Dir gefällt, dann lass es machen.

Wenn es eine Herrenuhr mit Sekundenzeiger ist, dann könnte sie schon 100€ oder mehr wert sein. Herrenuhrwerke mit 17 Steinen wären das 69.1 (mit Datum), das 70.1 und das Chronometerwerk 70.3. Letzteres kann schon an die 300 Euro bringen. Übrigens gibt es auch große Herrenuhren, die aber nur das winzige Damenuhrwerk 09-20 enthalten. Man erkennts an der fehlenden Sekundenanzeige.


KlaraLara 
Beitragsersteller
 15.11.2010, 14:00

Vielen Dank für deine Antwort, watchmaker51. Tatsächlich ist es eine Damenuhr ohne Sekundenzeiger, also die zuerst von dir genannte Variante. Ich hatte auch nicht damit gerechnet, dass die Uhr besonders wertvoll ist. Zwar ist der Erhaltungszustand sehr gut, aber mir ist wohl bewusst, dass die Uhr sehr oft hergestellt wurde. Ich werde mit der Reinigung wohl noch etwas warten, sie läuft derzeit ja einwandfrei. Behalten und pflegen möchte ich sie grundsätzlich schon, denn sie gefällt mir einfach und ich mag das rasche Ticken, wenn ich sie ans Ohr halte. Das Aufziehen selbst ist eine angenehm kontemplative Tätigkeit, man kann noch einmal über den Tag und vergeudete und sinnvoll genutzte Zeit dabei nachdenken.

Danke für deinen Kommentar!

0

nennt sich kaliber 09-20 diese Glashütte Damenuhr,ist nix besonderes,Werk nicht so doll,der Aufzug hatt häüfig Probleme gemacht,wenns beim Aufziehen komisch knackt,ist es ein Symtom davon,naja,so 50 € wird ein Uhrmacher schon nehmen,wenn mal not am mann ist,ich machs für 20 € als Hobby,habs gelernt:) fleppenweg@aol.com