Was kommt da wirklich rein?

3 Antworten

Es gibt keine fixe Regelung, du darfst deinen Lebenslauf schreiben, wie du magst. Aber ich kann dir erzählen, was ich bei Schülern und Studenten gerne sehe, dass sie für mich interessant sind:

Erstmal achte ich auf ein hübsches (selbst erstelltes) Layout - muss kein Wunderwerk sein, aber ne ordentliche Kopfzeile sollte jeder erstellen können. Ich hab in meinem Leben bisher um die 2000 Lebensläufe gesehen. Jeder Personaler erkennt die gratis Layouts von Office und Google. Wenn ein Lebenslauf so ein gratis Layout ist oder nur ne optisch nicht ansprechende Tabelle, ist der für mich automatisch "eh", noch bevor ich zu lesen anfange.

Eltern und Geschwister find ich nicht relevant. Würde mir in der Schule noch beigebracht, aber finde ich hat nichts im Lebenslauf verloren.

Hobbies sind gut, wenn es was spannenderes als Lesen und Radfahren ist. Wenn du was im Verein machst, schreib das rein und schreib auch den Verein dazu. Kreative Hobbies wie Instrumente oder Handarbeiten lese ich selten bis nie, die stechen raus, schreib die gerne rein, wenn du welche hast.

Freiwillige Tätigkeiten (auch schulisch) sind immer super.

Sprachen natürlich auch mega sinnvoll.

Und was ich am wichtigsten finde sind PC Kenntnisse. Auch für den Job irellevante Sachen. Weil die sind meist selbst beigebracht und das zeigt mir, dass jemand selbstständig lernen kann. Wenn du gerne Bilder bearbeitest, pack Photoshop rein. Wenn du Python geübt hast, schreib das auch. Du machst Remixes in Audacity? Eintragen. Usw usf.


Ariane879 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 07:00

Danke aber was meinst du mit kopfzeile und Layout ? Ich will meinen Lebenslauf per Habd schreiben kommt das auch besser oder nicht ?

Kestiantje  31.10.2024, 02:34
@Ariane879

Schreib ihn besser am Computer. Handgeschriebene Lebensläufe hat man schon vor 20 Jahren nicht mehr geschickt. Außerdem könnte dann der Personaler denken, Du könntest nicht mit dem Computer umgehen.

Die Schulische Laufbahn, persönliche Daten wie E-Mail und Telefonnummer. Ein Bild von deinem dir. Hobbys und Erfahrungen falls du welche beruflich schonmal gemacht hast. Das ganze macht man in Stichworten und gestaltet man schön, damit es aus der Menge heraussticht. Ich würde dir da die App Canva empfehlen, da gibt es auch Vorlagen.


TimeLady732  26.10.2024, 20:34

Bilder muss man heutzutage nicht mehr mit rein nehmen. Ist seit ein paar Jahren nicht mehr vorgeschrieben

Moonlight5637  26.10.2024, 20:36
@TimeLady732

Muss nicht, aber meiner Meinung nach vorteilhaft. An meiner Schule sagen alle Lehrer man sollte ein Bild reingeben, also würde ich den Lehrern und meinem Schulbuch einfach mal glauben. Wie gesagt vorteilhaft und kein Muss.

TimeLady732  26.10.2024, 21:14
@Moonlight5637

Wenn man ein sympathisches Aussehen hat, ist es durchaus von Vorteil. Vor allem wenn man kein Ausländisches Aussehen hat. Wenn man ausländisch aussieht, kann es zwar auch von Vorteil sein, kommt aber auch drauf an, an wen man gerät. Leider werten Leute in solchen Fällen auch unterbewusst. Für Leute, die Lein sympathisches Aussehen haben gilt das Gleiche

Es gibt jede Menge Vorlagen und Beispiele dafür im Internet. Googelst du einfach danach mit den Stichworten Schüler und Lebenslauf ...