was kann man mit sauren kirschen machen? (backen, ect.)

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

http://www.chefkoch.de/rs/s0/saure+kirschen/Rezepte.html

Der Link, den Beafee wohl meinte. Oder auch nicht.


walker44 
Beitragsersteller
 11.07.2012, 21:40

danke schön. :) werd da mal nach was passendem schauen ;)

0

Quarkauflauf mit Kirschen: 750 g Kirschen waschen und entkernen, in eine gebutterte Auflaufform geben, 50 g Zucker (am besten Rohrohrzucker!) darüber streuen

Zutaten für die Quarkmasse: 50 g Butter, 125 g Rohrohrzucker, 2 Eigelb, 2 Eischnee, 1 Pk Zitronenzucker oder Saft einer Zitrone, 500 g Magerquark, 1 Pk Käsekuchenhilfe
Zubereitung: aus Butter, Zucker, Eigelb und Zitronenzucker/ -saft eine Schaummasse rühren, Quark und Käsekuchenhilfe dazu geben und verrühren, den Eischnee vorsichtig unterheben; die Masse auf die Kirschen in der Auflaufform geben.

Bei 200° / 160° Umluft ca. 1 Std. backen (goldgelb).
Tipp für die Apfelzeit: schmeckt auch köstlich mit sauren Äpfeln, z.B. Boskoop; dann Rosinen und etwas Zimt zu den Äpfeln geben.


walker44 
Beitragsersteller
 11.07.2012, 21:37

danke schön :)

kurze frage: was genau ist käsekuchenhilfe? :) hör ich zum ersten mal ;)

0
Backhuus  11.07.2012, 21:54
@walker44

Käsekuchenhilfe sorgt dafür, dass die Quarkmasse schön locker wird. Gibt´s z.B. von Dr. Oetker oder RUF ... Findest du im Supermarkt bei den Backartikeln. Verwende ich auch für Käsekuchen. 1 Pk Backpulver tut´s aber auch.

0

Ich glibbere auf eine reiche Ernte, aber mein frischer Baum liefert in diesem Jahr nur eine Hand vol :-(

Wichtig! Entsteinen!! Dafür gibt es im Handel wunderbare Entstein-Automaten, deren Anschaffung sich eindeutig lohnt. Wenn man sich eingearbeitet hat, kann man Geschwindigkeitsrekorde aufstellen.

http://www.amazon.de/Leifheit-37204-37200-Kirschentkerner-Cherrymat/dp/B0002AE2MA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1342081400&sr=8-1

Ja, und dann gibts jeeeede Menge Kuchenrezepte für Sauerkirschen, Desserts, Süßspeisen und noch viel mehr. Link dazu im Anhang.

Natürich kannst du sie auch einkochen und dann weiterverwenden. Eingefroren sind sie wunderbar für alle Süßspeisen und im Winter - wenn man nach Frischem (Einheimischen!!) lechzt - herrlich als Kirschgrütze.

Über die Säure würde ich mir keine Gedanken machen. Die verliert sich übrigens etwas bei der Zubereitung und Zucker wirkt natürlich auch Wunder. Marmelade koche ich trotzdem 2:1. Herrlich ist natürlich auch Kirschsaft. Wenn du keinen Entsafter hast ist die Saftgewinnung auch im Schnellkochtopf möglich.

"Eis und heiß" Vanilleeis mit - womöglich noch flambierten - Sauerkirschen - mhhhh. Was spricht dagegen?

Wohnst du im Norden? Ich hole sie sofort ab :-))


walker44 
Beitragsersteller
 12.07.2012, 14:11

danke :)

nein wohn im schönem Baden-Württemberg ;)

0

Mein Kirschlikör:

2oogr. Kirschen

200 gr. weißer Kandis

1 kleines St. Zimstange

1 Nelke

1 St. Orangenschale

1 Fl. Korn...^^

Die Kirschen entsteinen. Mit Zucker, Zimtstange, Nele und Orangenscheibe und einigen Kirschsteinen in Flaschen füllen und mit Korn auffüllen- 6-8 Wo. stehen lassen, danach filtern, in Flaschen füllen und gut verschließen.

Dann noch einige Zeit ruhen lassen.....wenn möglich .....-)))


schulle2  11.07.2012, 22:10

Siehste, geht doch! Daß man immer erst rummaulen muß. Zum verkosten miete ich mir dann ein Zimmer ganz nah bei Euch!

0
BEAFEE  11.07.2012, 22:16
@schulle2

Wieso ganz nah ???? Direkt in Pension Bea.........^^^^

0
schulle2  11.07.2012, 22:19
@BEAFEE

Hab ich doch gemeint! Sollten doch die anderen nicht wissen!!!

0
BEAFEE  11.07.2012, 22:28
@schulle2

Och...sind genug Zimmer für alle da....-)))

0
sushi1955  12.07.2012, 21:29

Bringst Du eine Flasche vorbei? Ist doch bestimmt lecker im Sekt....:))

0
BEAFEE  12.07.2012, 21:43
@sushi1955

Wenn bis dahin noch welcher da ist, bringe ich den mit...-)))

0

Da gibt es so einiges, z. B. Kuchen, Stückchen, Auflauf, Torte, Quark, Tiramisu, Likör, Eis, Marmelade, u.s.w....gutes Gelingen :-)