Was kann man mit einem Windows 7 Laptop von 2006 anfangen?
Beim Aufräumen ist mir gerade ein alter Laptop, Lifebook Fui Siemens, Intelcore2, 74 GB in die Hände gefallen, den ich tatsächlich noch reaktivieren konnte. Das System ist Windows 7, der Monitor scheint noch einigermaßen in Ordnung zu sein, die Tastatur funktioniert auch noch, das DVD RW Laufwerk spricht irgendwie nicht mehr an. Ich habe erstmal alle Dateien entfernt und überlege jetzt, was ich damit anfangen soll.
18 Stimmen
9 Antworten
Du darfst ihn gerne mir schenken ;-) Ich würde ihn sofort nehmen, da mir einige Sachen einfallen, welche ICH damit machen würde.
Aber ganz klar: Ein Windows 7 Rechner ist der ideale Bürocomputer. Mach eine SSD rein anstatt der HDD (vorher natürlich das Laufwerk klonen) und dann kann man damit richtig flüssig arbeiten. Windows 7 war in meinen Augen das beste Windows aller Zeiten - und alles was danach gekommen ist, hat das Betriebssystem nur verschlimmbessert.
Falls Du wieder erwarten doch verschenken solltest, melde Dich ruhig per PM bei mir.
Man kann das Gerät nur noch zum surfen und für Office Anwendungen benutzen, da macht eine SSD auch keinen großen Unterschied mehr. Die SSD ist mehr Wert, als der Laptop.
Ab 30 EUR aufwärts für 500 GB! Lohnt sich durchaus, weil das gerät dann um einiges schneller arnbeiten wird
Ich habe noch nie einen Laptop aufgeschraubt, keine Ahnung ob ich das schaffe.
Gibt's irgendwo ein Tutorial für das Laufwerk klonen?
Ja ... das macht man in der Regel mit Clonezilla - Downloads ... das Programm ist nicht schön, aber Kostenlos ;-) Man benötigt dann noch einen SATA-USB-Adapter.
Ein Laptop hat in der Regel auf der Unterseite einen Deckel, unter welchem sich die Festplatte befindet. Sollte anhand der Größe gut identifizierbar sein. Deckel auf, HDD raus, neue SSD rein, Deckel drauf, fertig
Es gibt noch einen einfacheren Weg - anstatt die Platte zu kopieren, installierst Du sinnlos 7 einfach neu.
- Auf der alten Installation den Product Key auslesen (Windows 7: Product-Key anzeigen lassen - CHIP)
- Windows 7 herunterladen, auf einem USB-Stick installieren Windows 7 Home Premium (64 Bit) - ISO - Download - CHIP
- HDD raus / SDD rein
- Notebook mit USB-Stick booten, Windows 7 installieren, ausgelesenen Product Key eingeben, fertig
Aus Sicherheitsgründen ist es empfehlenswert, den Rechner nicht mehr mit dem Internet zu verbinden, wenn man mit Windows 7 arbeitet - oder maximal über eine sehr gut gesicherte Firewall.
Klar. Der würde nur für interne arbeiten n oder ähnliches benutzt.
So eine kleine SSD Festplatte gibt ja schon unter 20 €
Kauf' Dir eine mit 500 GB - so ist wenigstens noch Luft nach Oben nach der Windows-Installation - Du könntest auch beispielsweise mal Windows 7 und ein Linux Deiner Wahl nebeneinander installieren und Dir mal anschauen, ob Linux etwas für Dich sein könnte in der Zukunft ;-)
Ein Linux drauf installieren (xubuntu, elementary, mint), dann kann man es noch weiterhin nutzen, zum Beispiel zum Videos schauen, libre office, Musik hören.
Und wenn nicht, dann auf ebay verkaufen. Es gibt immer Sammler, die alte Elektrogeräte kaufen
Aus diesem kann man noch ein flottes Chromebook machen. Dann kann man ihn noch sinnvoll weiternutzen. Dazu gibt es das kostenlose Betriebssystem FydeOS, das ist ein angepasstes Chrome-OS wo man auch Android-Apps installieren kann. Den Google Play Store kann man leicht nachinstallieren. Hier der Download:
- Für Intel: https://download.fydeos.io/FydeOS_for_PC_v17.1-io-stable.img.xz
- Für AMD: https://download.fydeos.io/FydeOS_for_PC_apu_v17.1-io-stable.img.xz
Danach das Image mit diesem Tool https://etcher.balena.io/ auf einen leeren formatierten Stick bügeln und diesen Stick danach booten. Einfach den Anweisungen des Assistenten folgen. Er löscht dann alles und installiert FydeOS. Nach Abschluss der Installation erfolgt ein Neustart. Dann erscheint der Ersteinrichtungs-Assistent wie bei einem Chromebook.
Nachdem die Ersteinrichtung abgeschlossen ist, hier die Vorgehensweise wie man den Google Play Store nachinstalliert: https://www.youtube.com/watch?v=2DwruR9qr4g
Linux drauf und dann zur Retrospielkonsole machen, Megadrive und Supernintendo sollten ohne probleme laufen!
Aufrüsten,
und mit Win 10 32Bit oder 64Bit infizieren.
Oder einfach Linux Mint nehmen.
Hansi
Was kostet so eine SSD?