Was kann man gegen starkes Heimweh auf Klassenfahrt tun?
7 Antworten
Man kann versuchen, positiv zu denken nach dem Motto, auch diese Klassenfahrt ist nicht unendlich und bald ist man wieder daheim bei der Familie. Möglich ist es auch, je nach Tag einen Kalender abzustreichen. Ich habe das zur Schulzeit gemacht und mit jedem durchgestrichenen Tag wurde mir bewusst, dass es nicht mehr lang ist bis zum Wochenende. Das hat mir emotional sehr geholfen.
Starkes Heimweh auf Klassenfahrt ist echt blöd, keine Frage. Aber man ist nicht komplett machtlos! Hier ein paar Dinge, die helfen können:
Gute Vorbereitung (Das A und O!):
- Reden, reden, reden: Schon Wochen vorher offen über die Fahrt sprechen – über die coolen Sachen, aber auch über die Ängste. Die Sorgen des Kindes ernst nehmen!
- "Heimweh-Notfall-Kit" packen: Was Vertrautes muss mit! Das Lieblingskuscheltier, ein Fotoalbum, ein T-Shirt, das nach Mama/Papa riecht, oder ein kleiner Brief von zu Hause für schwere Momente.
- Lehrer briefen: Unbedingt die Lehrkräfte informieren, dass Heimweh ein Thema sein könnte. Gute Lehrer haben da oft ein Auge drauf, können Trost spenden oder das Kind etwas mehr einbinden.
- (Optional) Üben: Wenn möglich, vorher mal bei Freunden oder Oma/Opa übernachten lassen.
Während der Fahrt:
- Feste, kurze Anrufzeiten: Regelmäßiger, aber kurzer Kontakt kann Sicherheit geben. Z. B. jeden Abend 5 Minuten anrufen. Dauertelefonieren oder ständige Nachrichten befeuern das Heimweh oft eher.
- Ablenkung ist King: Die Betreuer sollten versuchen, das Kind in Aktivitäten einzubinden. Wenn das Kind Spaß hat und beschäftigt ist, bleibt weniger Zeit für traurige Gedanken. Freunde sind dabei Gold wert!
- Positive Verstärkung (durch Eltern am Telefon): Wenn ihr telefoniert: Verständnis zeigen, klar. Aber dann den Fokus auf das Positive lenken: "Was habt ihr heute Schönes gemacht? Erzähl mal!" Vertrauen ausstrahlen, dass das Kind das schafft.
- Lehrer als Ansprechpartner: Das Kind sollte wissen, dass es sich jederzeit an die Lehrer wenden kann, wenn es ihm schlecht geht.
Wichtiger Link mit mehr Tipps: Viele Reiseveranstalter haben gute Ratgeber, schau mal hier bei Schuster Reisen rein, da stehen noch mehr Ideen drin: https://www.schuster-reisen.com/Magazin/Heimweh-Klassenfahrt
Und ganz wichtig: Manchmal hilft alles nichts und das Heimweh ist übermächtig. Dann ist es auch keine Schande, wenn die Lehrer in Absprache mit den Eltern entscheiden, dass Abholen die beste Lösung ist. Aber erstmal die Tipps probieren!
Du kannst nach dem Motto denken, dass die Klassenfahrt jetzt einmal ist und wieder enden wird. Außerdem könnte man seine Eltern mal anrufen oder kontaktieren.
Weniger daran denken und einfach nur an das nächste in der Klassenfahrt denken. Denke daran, was ihr noch alles macht. Am Ende fährt ihr auch heim
Meistens geht das Heimweh schnell vorbei.
organisiere einen Sketch-Abend
mehrere Kleingruppen bilden (2-3 Schüler),
jede Gruppe bereitet 1-2 Sketche vor, und stellt diese vor den anderen dar
halbe Stunde Vorbereitungszeit