Was kann im schlimmsten Fall passieren wenn man einem Onlineshop einen fake Screenshot einer Überweisung sendet um an die Ware zu kommen?

4 Antworten

Erstens wird ein seriöser Onlineshop auf sowas gar nicht erst eingehen und die Ware erst versenden, sobald die Zahlung eingegangen ist.

Zweitens würde es sich dabei um Betrug nach § 263 StGB handeln. Darauf stehen je nach den konkreten Umständen bis zu 5 Jahre Knast.

Strafgesetzbuch (StGB)
§ 263 Betrug
(1) (...) wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Angenommen du bist mit deinen 2000€ im Online-Shisha-Shop Ersttäter und warst bisher unauffällig, wirds auf eine Geldstrafe rauslaufen.

Dazu das zivilrechtliche, also Einforderungen der Schulden, mit Aufwendungen, Gebühren usw.

Das ist pure Dummheit. Der Shop will trotzdem sein Geld haben. Bezahlst Du nicht, wird es zum Inkasso kommen und dann steht der Gerichtsvollzieher vor Deiner Tür.

Ich kann mir nicht vorstellen das ein Shopinhaber ein Bild von einem Überweisungsbeleg als Zahlung akzeptiert.

Ansonsten nennt sich sowas Betrug. StGB § 263