Was kann ich mit einem Psychologiestudium werden, ohne therapeutische Ausbildung?
Seit der Reform ist es leider unmöglich, Psychotherapeut zu werden. Ich habe keinen1-er NC und keine 1000€ im Monat übrig, um entweder an eine staatliche Uni zu gehen oder eine private in Erwägung zu ziehen.
Ich dachte bis vor kurzem, es gibt noch andere Möglichkeiten, wie zum Beispiel der klinische Schwerpunkt, z.B. an der PFH. Ist jedoch wohl nicht der Fall.
jetzt bin ich ziemlich am Ende, lohnt sich denn dann überhaupt ein Psychologiestudium? Bzw. Was sind meine Berufsaussichten? Was genau kann ich werden und verdient man denn überhaupt gut?
Es wäre ganz toll, wenn mir jemand helfen kann! Bin total fertig deswegen. Interessiere mich für Gesundheit und z.B. Kriminologie finde ich sehr interessant!
Danke euch!
1 Antwort
Die Psychotherapeutenausbildung wurde verändert, sodass manches nicht mehr möglich ist, was vorher noch möglich war. Wobei es aktuell noch eine Übergangszeit gibt, die aber auch irgendwann abläuft.
Aber schon immer war es nicht einfach einen Platz bekommt um Psychologie zu studieren. Auch vorher brauchte man hier einen guten (1,2-1,4er) Schnitt. Beim neuen Studiengang Psychotherapie braucht man hier sicherlich auch etwas sehr ähnliches. In dem Sinne, wenn du vorher schon nicht den NC hattest, dann wird es da auch nicht besser werden. Wobei ich mich frage, wie du auf den aktuellen Weg überhaupt in der Richtung gehen wolltest, wenn du keinen 1er Schnitt hast?
Wenn du Kriminologie interessant findest, wie wäre es mit deinen Studium in der Richtung? Oder mit einer Ausbildung im Gesundheitsbereich?