Psychologiestudium nc-frei?
Hallo, ich habe dieses Jahr mein Abitur gemacht und leider nur einen Schnitt von 2,2 erreicht. Das einzige Studium was mich interessieren würde wäre das Psychologiestudium, für das man leider einen sehr guten Schnitt braucht. Ich habe in Erwägung gezogen ein privates Fernstudium an der hfh oder pfh anzufangen, da bei beiden jeweils angegeben wurde, dass sie staatlich anerkannt sind und ihren Fokus auf klinische Psychologie richten. Daraufhin habe ich mir die Rezensionen angeschaut, von denen manche leider das Gegenteil behaupten. Desshalb ist meine Frage, ob jemand Erfahrungen mit dem Fernstudium hat, ob man danach auf eine Uni wechseln kann und ob es sich lohnt den BaPsy zu machen.
1 Antwort
Soweit ich weiß ist dies nur an Privaten Unis möglich, aber wie kommst du zu Psychologie, als ob dich nichts anderes interessiert.
Ein Freund von mit Studiert das Privat und laut ihm dauert die Komplette Ausbildung zum Therapeuten bsp. an die oder über 10 Jahre
Solang du anrechenbare Module abgeschlossen hast (auch im Fernstudium) solltest du eigentlich immer wechseln können
MSB, und er bricht es gerade ab(nach nur bestandenen modulen und im 4. Semester), ich glaube das spricht für sich
Oh okay, bricht er ab weil es ihm nicht gefallen hat, oder weil das private Studium nicht qualifiziert um später Therapeut zu werden?
Ihm gefällt das studium an der MSB nicht soweit ich weiss, sowie der Arbeitsmarkt und die Gehaltsvorstellungen auch nach der ewigen Ausbildung
Ich habe mich auch schon darüber informiert und weiß, dass die Psychotherapeutenausbildung zusätzlich auch 6 Jahre dauert. Ich habe auch andere Interessen wie Sprachen usw, bin aber nicht wirklich interessiert diese später zu meinem Beruf zu machen. Psychologie interessiert mich am meisten und danach gibt es verschiedene Möglichkeiten. Neben dem Beruf des Therapeuten finde ich Kriminalpsychologie auch sehr interessant. Weiß du vielleicht wo dein Freund privat studiert und wie seine Erfahrungen sind.