Was kann ich gegen Unfallrenten ablehnung machen?

2 Antworten

Du kannst genau das tun, was auch schon im Ablehnungsbescheid der BG steht - nämlich form- und fristgerecht Klage vor dem SG erheben.

Ob dich das wirklich in irgendeiner Form weiterbringt, erscheint mir aber als äußerst zweifelhaft. Denn die Begründung der BG ist m.E. stichhaltig: "keine Minderung der Erwerbsfähigkeit von mindestens 20% über die 26. Woche nach Eintritt des Arbeitsunfalls hinaus".

Sofern dieser Punkt Bestand hat, ist deine Klage aussichtslos.

ich bekomme erwerbsunfähigkeitsrente von der Grundsicherung

Immerhin.

warum soll ich zur last der Staat sein wenn es psychische unfall fogeschäden sind

Weil genau der letzte Punkt nicht belegt ist, und sich die BG auf den Standpunkt stellt, dass deine evtl. vorhandenen psychischen Probleme mit dem Unfall keine kausalen Zusammenhang haben. Den aber müsstest du nachweisen. Das kann vielleicht auf Grundlage eines vom Gericht angeordneten Obergutachtens erfolgen. Aber dieses Prozessrisiko müsstest du selbst tragen; ich bezweifle sogar, dass man dir hier PKH genehmigen würde.

Was kann ich gegen Unfallrentenablehnung machen?

Du kannst vor dem Sozialgericht klagen. Das steht übrigens im Bescheid.


Markus7675 
Fragesteller
 25.10.2021, 16:08

ich weiß aber mit Prozesskostenhilfe dazu habe ich keine lust weil ich es zürückbezahlen muss bei nicht erfolg ,

Seit dem Arbeitsunfall habe ichangst vor baustellen insbesondere im meinem Wohngebiet bzw in unmittelbare nähe wo meine nachbarn auf dem gehsteig laufen neben einem baugerüst da könnte ihre schuhe füße kopf mit silikon oder anderen dichtstoffen verschmutzt werden und alle benutzen das selbe treppen bzw treppenhaus das macht mir angst so das sich eine zwanngstörung entwickelt hat das ich die baustelle an einem feiertag kontrollieren muss gegebenfalls auf das gerüst steigen musss es ist zwangsstörung wegen der vorgeschichte arbeitsunfall mit angststörung das macht mich fassungslos das die bg es als unfallunabhänhige krankheit abstempelt

0