Was kann ich alles mit 11.9% Wasserstoffperoxid anstellen?
Servus,
Wir haben Schimmel bekämpft und nun sind noch knapp 8Liter im geöffneten Kanister vorhanden. Wir haben keine weiteren Anwendungen geplant und keine Ahnung, was man damit noch alles anstellen können. Es ist wichtig zu erwähnen, dass das Wasserstoff mit 1% Phosphorsäure stabilisiert worden ist.
Mir persönlich ist wichtig, dass es keine gesundheitlichen Probleme vorhanden sind bei euren Vorschlägen.
3 Antworten
Mit 11,9% Wasserstoffperoxid musst du vorsichtig umgehen, weil das Zeug ziemlich stark ist. Du könntest es z.B. verdünnen und zum Desinfizieren von Oberflächen oder zum Reinigen von Fugen benutzen. Auch für hartnäckige Flecken auf Textilien oder zum Desinfizieren von Mülltonnen könnte es nützlich sein. ABER: Immer gut lüften und Handschuhe tragen! Wenn du es nicht mehr brauchst, besser zur Sondermüllannahme bringen..sicher ist sicher.
Leiterplatten ätzen. Dazu brauchst Du das Grundmaterial, mit Kupferfolie kaschierte Glasfaserplatten. Darauf zeichnest Du mit Tusche Dein Leitungsmuster (echte wasserfeste Ausziehtusche verwenden). Jetzt brauchst Du noch Salzsäure. H2O2 und HCl mischen, Platine einlegen und 10 Minuten warten. Danach herausnehmen und abspülen.Überall, wo Tusche ist, ist das Kupfer noch da, an allen anderen Stellen weg. Platine bohren, bestücken und fertig.
So habe ich in meiner heißen Bastelphase zahllose Platinen fabriziert. Ich empfehle dringend, das Ganze im Freien zu machen, da Chlor frei wird. Das ist nicht so gut für die Atemwege. Chlor ist schwerer als Luft, deshalb keinesfalls im Keller oder in der Nähe von Kellern anwenden. Und immer nur gerade so viel anmischen, wie man aktuell braucht.
Jede Menge Köpfe blond machen.🤣