Was ist zweistimmig singen? bzw. wie kann man zweistimmig singen?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es wurde ja nun schon mehrfach erklärt. Deshalb noch ein sehr bekanntes und schönes Beispiel, wie sich sowas bei Profis anhören kann:

http://www.youtube.com/watch?v=O0UYad6_Ajo

Grundsätzlich ist es immer schwer, zwei verschiedene Stimmen miteinander harmonisch klingen zu lassen. Vor allem, wenn diese einfach zufällig zusammengewürfelt wurden.


man kann die melodie der zweiten stimme auch etwas verändern aber es muss halt gut klingen

Ihr müsst etwas singen, bei dem jeder von euch gleichzeitig eine andere Melodie singt. Aber die Melodien gehören zum gleichen Lied und müssen zusammen passen.

Ganz einfach formuliert:

Ein Lied wird von mindestens zwei Personen gesungen. Dabei ist in der Regel der Text derselbe. Aber die Noten sind verschieden. Jeder sind seinen Text dann mit einer anderen Melodie und/oder einer anderen Tonlage. Die beiden verschiedenen Melodien passen dabei harmonisch zueinander. Bei der einfachen Version starten beide Sänger auch gleichzeitig mit dem Singen. Aber es gibt auch Versionen, in denen zunächst eine Stimme beginnt und dann die andere einsetzt. Oder die Pausen sind auch nicht immer gleich. Es kann sein, dass die 1. Stimme weitersingt, während die 2. Stimme eine Pause hat. Wichtig ist bei den beiden Stimmen, dass jeder sich immer an seinen Noten hält und nicht in den Gesang des Anderen einfällt. Aber man muss auch aufeinander achten. Das Ganze schult das Gehör und fördert die Kooperation und hört sich auch sehr schön an - wenn es richtig gesungen wird! ;-)


Uschi2011  19.05.2012, 15:09

Ein vielleicht hilfreicher Link: http://www.musiklehre.at/

0

Alleine kannst du nicht zweistimmig singe, dazu muss man zu zweit sein, und das bedeutet einfach dass man zusammen eine Lied singt, aber nicht beide die gleichen Noten singen.