Was ist passiert wenn die Feuerwehrsirene nur 1x heult?
4 Antworten
Seit dem Rückbau des Zivilschutznetzes in den 90er Jahren gibt es keine bundeseinheitlichen Sirenensignale mehr. Die Festlegung der Katschutzsignale obligt den Behörden der Bundesländer.
Bei einem einmaligen Aufheulen der Sirene wird es sich aber vermutlich um einen Probealarm gehandelt haben.
Selbst hier gibt es aber dutzende verschiedene Regelungen in Deutschland. Da ist die Länge 7 oder 15 sek, bei uns z.B. ist das jeden Mittwoch 15.00 Uhr. Woanders am Samstag. Wieder wo anders macht man das 2mal im Jahr zu festgelegten Termine oder aber es wird vorher in der Regionalpresse bekannt gegeben. Da kann es sogar sein das alle Signale durchlaufen.
Es gab sogar früher wesentlich mehr Signale für die Feuerwehr. Da konnte man am Signal erkennen ob das Feuer im Ort oder außerhalb war. Würde mich nicht wundern wenn es das heute noch auf so manchem Dorf gibt, gerade da wo die Sirene manuell und nicht über ein Sirenensteuergerät betätigt wird.
Nichts. Einmal heulen gibt es nicht. Auch nicht beim Probealarm.
Es gibt den Dauerton, 2 x unterbrochen--Feueralarm.
Es gibt den Dauerheulton -Katastophenalarm
Es gibt den Heulton ( mehrfach unterbrochen-) ABC Alarm
Und es gibt den Dauerton 1 Minute. Entwarung
http://www.ff-grossenrode.de/buergerinformationen/26-bedeutung-sirenenalarm.html
Doch, es gibt Regionen, da wird beim Probealarm nur ein Drittel vom Feueralarm "gespielt". Also nur ein Heulen und nicht drei ;)
Dann ist es der 1 minütige Dauerton und das bedeutet Entwarnung.
Du hast scheinbar die Weißheit mit Löffeln gefressen, oder?
http://www.feuerwehrpage.com/sirenenzeichen.php4
Das war wahrscheinlich Probealarm.. Der ist (zumindestens hier bei uns) jeden Samstag vorm ersten Sonntag im Monat.
bei uns geht die sirene jeden samstag um 12 uhr 1x, um zu überprüfen, ob sie funktioniert.
Deine Aussage ist so nicht ganz richtig. Es gibt keine bundeseinheitlichen Signale mehr. Und bei uns z.B. geht jeden Mittwoch um 15.00 Uhr der Probealarm für 7 sek.