Feuerwehrsirene?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die ist so laut, damit sie von jedem in ihrem Einzugsbereich gehört wird und ihn notfalls auch aus dem Tiefschlag weckt.

Zur Alarmierung der Feuerwehren werden Sirenen nur noch selten genutzt.

In den letzten Jahren hat man ihren Sinn aber im Zuge der Warnung der Bevölkerung vor Gefahren (Unwetter, Überflutung, Gefahrstoffaustritt, Krieg, ...) erkannt. Und zwar genau deshalb, weil sie eben auch nachts die Menschen aus dem Tiefschlaf reißt. Denn die modernen Warnmethoden, die über Smartphone, Internet usw. laufen haben eben den Nachteil, dass sie wirkungslos sind, wenn der Akku leer ist, das Handy ausgeschaltet (oder im Flugmodus) oder man keinen Empfang hat. Und gerade nachts schaltet man das Handy dann ja doch gerne mal aus bzw. in den Flugmodus, um nicht gestört zu werden.

Mit Sirenen lassen sich dann Menschen wecken, die dann die Möglichkeit haben, sich über andere Wege detailiert über die Gefahrenlage zu infomieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stv. Wehrführer und Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr

Das Ding hat den Zweck, auch im hintersten Winkel des Ortes jemanden aus dem Tiefschlaf zu holen.

Als Alarmierungsmittel für die Feuerwehr, vor allem zu Zeiten als noch nicht jeder Feuerwehrler einen Piepser hatte: Da mussten halt auch Feuerwehrleute, die nachts schlafen, irgendwie zum Einsatz alarmiert werden...

Und einmal als Mittel zur Warnung der Bevölkerung: Wenn du eine Warnung verbreiten willst, dass Leute ihre Wohnungen verlassen oder wenigstens die gekippten Fenster und Lüftungen schließen müssen, ist das auch relativ nutzlos wenn die Leute seelenruhig im Tiefschlaf liegen.

Die Sirene muss laut sein, um ihren Zweck zu erfüllen.

seit ihr schon mal in der Nähe einer Sirene von der Feuerwehr gestanden als sie losging?

Bei meinem früheren Kindergarten stand die Sirene auf dem Nachbarhaus, bei einem meiner jetzigen Arbeitsorte steht sie direkt auf dem Dach überm Ruheraum...

Damit man die Sirene auch in weiterer Entfernung hört.

Ich habe nach der Flutkatastrophe im Ahrtal zwei Jahre lang direkt neben einer Feuerwehr gewohnt, in dem Dorf wo ich aufgenommen wurde.

Wenn man um sechs in der Früh von der Sirene geweckt wird, dann sitzt man senkrecht im Bett.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

in der schweiz kennt man das^^ wenn es heult ist es zu 99% mittwoch 13.30, wenn nicht, fenster zu, radio an....