Was ist mit der 1-Jahr-Regel in der Fahrschule gemeint?
Hi Leute Bei der Fahrschule gibt es ja dieses 1 Jahr Regel. Was bedeutet der eigentlich? Heisst es, dass icj innerhalb eines Jahres mit meiner Theoreitischen und Praktischen Prüfung durch muss?? Also dass ich meinen Führerscheon innerhalb eines Jahres haben muss? Oder ist es wie folgt gedacht: Ih habe ein Jahr Zeit, um die theoretische Prüfung zu machen und wenn ich das gemacht habe, kriege ich nochmal ein Jahr drauf, um die praktische Prüfung zu machen?
5 Antworten
Hallo Tulpen100,
man soll in 1 Jahr alles abgeschlossen haben. Gibt aber auch Fahrschulen bei denen es nicht so streng genommen wird.
Lg
Niemals davon gehört....ich hab 4 Monate gebraucht, dann war ich mit der Fahrschule fertig
Bin gerade noch in meinen fünften Monat und habe alles perfekt gemacht Unterricht 4x mal die Woche besucht und Theorieprüfung mit 0 Fehlern bestanden und hab bisher 10 Übungsstunden und keine Sonderfahrten
Hallo :)
Von dem Tag an andem du dich angemeldet hast, hast du genau ein Jahr Zeit deinen Führerschein zu machen OHNE erneut die Anmeldegebühr bezahlen zu müssen. Der Antrag den du am Anfang ausfüllst, der ist nur ein Jahr gültig deswegen ist das mit dem erneuten bezahlen so.
So wurde es mir jedenfalls erklärt.
Lg lisa
Du hast nach Abgabe des Führerscheinantrags (nicht gleichzusetzen mit der Anmeldung in der Fahrschule) 1 Jahr Zeit um die theoretische Prüfung zu bestehen. Hiernach hast du dann ein weiteres Jahr um die praktische Prüfung zu bestehen.
Schafft du ersteres nicht, dann läuft der Antrag aus. (und es fallen erneute Gebühren an). Schaffst du letzteres nicht, dann muss die theoretische Prüfung wiederholt werden.
Die theoretische Prüfung ist ein Jahr gültig, innerhalb dieser Zeit mußt du die praktische Prüfung bestanden haben. Sonst nochmal Theorie und alles von vorne