Was ist schwieriger die theoretische Prüfung oder die praktische Prüfung in der Fahrschule?

9 Antworten

Was heißt schwieriger, aber in der praktischen kannst du halt schnell durchfallen. Bei der Theorieprüfung weißt du ganz genau was auf dich zukommt. Du kannst im Programm vorher alle Fragen durchgehen und es gibt sogar die Prüfungssimulation. Du kannst damit vorher genau sehen, ob du es schaffen solltest oder nicht. In der Prüfung kann nichts unvorhergesehenes passieren und die Aufgabenstellung kennst du bereits vorher. Das ist wirklich nur Wissen in den Kopf reinkriegen. Das ist keine Mathematik, wofür du erstmal alles mögliche verstehen musst.

In der praktischen Prüfung können hingegen ohne Ende unvorhergesehene Dinge passieren - und wenn das nur eine Ampel ist, die in einem sehr unpassenden Moment rot wird. Ebenfalls ist die Frage, welchen Weg du fahren musst. Und man benötigt halt auch motorische Fähigkeiten.

Woher ich das weiß:Hobby – Auto- und Motorradfahrer mit 30.000km/Jahr

Weder noch. Auf beide Prüfungen wird man in der Regel optimal vorbereitet, sodass beide beim 1. Versuch überzeugend und erfolgreich bestanden werden können. Eine gute Fahrschule bereitet auch gut vor. Meist ist man vor Praxis jedoch aufgeregter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das kann man nicht verallgemeinern.Wird individuell erlebt.

Es gibt welche,die fallen mehrfach durch die Theorie,und fahren super.

Manche gehen sich anmelden,lernen, gehen zur Theorieprüfung ,fehlerfrei und fallen mehrfach durch die Fahrprüfung,brauchen gar einen Fahrpsychologen,es kommt vor das die Fahrerlaubnis nie erlangt wird.^^

Ich finde die praktische. Denn für die Theorie konnte man einfach nur alles auswendig lernen. Bei der Praxis kann alles mögliche theoretisch passieren.

Das kommt immer auf die Person selbst drauf an. Der eine ist halt Theoretiker und der andere der Praktiker.