Was ist jz richtig?
Manche sagen die Höchstgeschwindigkeit ist 60km auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen und manche sagen 61km. Was ist jz richtig ? Warum sagt man manchmal 61km und manchmal 60km.
2 Antworten
Man muss mindestens 60 km/h fahren können, um auf die Autobahn zu dürfen. Mofas oder Traktoren sind also nicht erlaubt.
Die Richtgeschwindigkeit beträgt 130 km/h, es gibt aber auch Bereiche mit anderem oder ganz ohne Tempolimit.
Es gibt wenn dann eine Mindestgeschwindigkeit die ein Fahrzeug erreichen muss um eine Autobahn befahren zu dürfen und diese liegt bei 61Km/h.
Dann gibt es die Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen und die beträgt 130Km/h.
Die Höchstgeschwindigkeit richtet sich nach Verkehrsschildern. Und freigegeben heißt in Deutschland wirklich freigegeben, also so schnell wie das Fahrzeug eben fahren kann.
Aber da sollte man aufpassen! Kommt es zu einem Unfall und man war schneller als die Richtgeschwindigkeit von 130Km/h unterwegs, kann es ggf. zu einer Teilschuld kommen, auch wenn man keine Schuld hatte.
Bei Kraftfahrtstraßen liegt die Mindestgeschwindigkeit ebenfalls bei 61Km/h. Jedoch gibt es hier keine Richtgeschwindigkeit, da die Höchstgeschwindigkeit sowieso bei 120Km/h liegt. Außer die Verkehrsschilder weisen auf 60km/h, 80km/h oder oder oder hin.
Dank law2k muss ich mich korrigieren. Für Kraftfahrtstraßen gilt das gleiche wie auf Autobahnen.
Schande über mein Haupt das ich es als ehemaliger Berufskraftfahrer nicht wusste und somit Fehlinformationen rausgegeben hätte bzw. sogar habe.
Nee, Kraftfahrstraßen verhalten sich im Sinne des Gesetzes was Geschwindigkeitsbegrenzung angeht wie Autobahnen (siehe §3 StVO), nur gibt es dort häufiger ein Tempolimit. Kenne persönlich mehrere Kraftfahrstraßen in der Gegend, wo unbegrenzt herrscht.