Was ist Hydrolisierte Gelatine?

9 Antworten

Es ist und bleibt Gelatine, und es ist mit höchster Wahrscheinlichkeit vom Schwein da diese billiger ist. Wenn Rind verwendet wird, wird dies in der Regel auch mit der Herkunft gekennzeichnet. Im Zweifel beim Produzenten nachfragen oder das Produkt meiden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...

Das ist Knochenmehl aufgelöst in Wasser von meisten Schweinen.

das hydrolisiert in dem Zusammenhang sagt mir nichts, ich kenne es nur als Spaltungsreaktion mit Wasser. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das bei der Herstellung der Gelatine benutzt wurde.

Gelatine ist auf jeden Fall tierisch. Meist wird es aus Schwein hergestellt, manchmal auch aus Rind. Dafür werden Knochen und Haut benutzt (laut Wikipedia). Wenn es aus Rind ist, dann wird es meist extra gekennzeichnet.

Wenn du aus religiösen Gründen kein Schwein essen möchtest, musst du also immer gucken ob dort nur Gelatine oder "Gelatine aus Rind" steht.

Alternativ kann auch Agar Agar benutzt werden, das nutzen auch Vegetarier und wird als Algen gewonnen. Richtig angewendet schmeckt man keinen Unterschied. Je nach Produkt kann auch mit Pektinen (aus Früchten gewonnen) angedickt werden.

Gelatine kann sich in vielen Lebensmitteln verstecken. In Gummibärchen, Lakritz, Marshmallows und Götterspeise ist es auch enthalten. Oft werden auch z.B. Cremes von Torten, Tortenguss oder die Füllung von Schokoküssen mit Gelatine angedickt. Auch in Tabletten (besonders den weichen Kapseln) ist manchmal Gelatine enthalten. Ich habe es sogar schon ein mal in Marmelade gesehen, normalerweise wird dort aber Pektin genutzt.

Zur Gewinnung wird das zunächst unlösliche Bindegewebe von (vor allem) Haut und Knochen von Schweinen und Rindern, aber auch von Geflügel und Fischen einem Aufschlussverfahren (Hydrolyse) unterworfen, das die Peptid-Bindungen aufspaltet, sodass sich das so wasserlöslich gemachte Kollagen extrahieren lässt.

Kopiert aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Gelatine

Die Grundsubstanz von Gelatine ist immer von Tieren. In der Regel heute Schweine.

Deshalb kaufen wir keine Produkte, die Gelatine enthalten. Aber man kann auch bei jedem Hersteller nachfragen. Die geben in der Regel sehr gerne eine Antwort.

Ein Hersteller von hydrolisierter Gelatine ist bspw. die Naumann Gelatine und Leim GmbH in Memmingen im Allgäu.

Auf deren Website ist folgende Erklärung zu finden:

"Hydrolisierte Gelatine ist reines, natürliches Eiweiß. Unsere Hydrolisierte Gelatine wird ausschließlich aus Rinderhäuten (Kollagen) produziert. Knochen werden nicht verarbeitet!

Hydrolisierte Gelatine besitzt keine Gelierkraft und wird deshalb auch 0 Bloom Gelatine genannt. Die Körnung liegt wegen der wasseranziehenden Eigenschaften bei 50 mesh. Hydrolisierte Gelatine ist ein natürlicher Eiweißträger und kaltwasserlöslich."

Anwendungen:

Mineraldrinks, Futtermittel, Tabletten, Nahrungsergänzung, Diätetische Lebensmittel, Pharmazie

http://www.naumann-gelatine.de/de/3.4_produkt_hydrolisierte_gelatine.html