Was ist gottes Nahrung?

5 Antworten

Im Gym-Slang bezeichnet „Gottesnahrung“ humorvoll essentielle Lebensmittel und Supplements für Muskelaufbau, wie Protein, Kreatin, Haferflocken oder Eier. Manchmal wird der Begriff auch für leistungssteigernde Substanzen verwendet.

Woher ich das weiß:Recherche

Meines Wissens sind damit einfach möglichst unverarbeitete Nahrungsmittel gemeint. Also: Keine Fertignahrung, eigentlich dann auch keine Supplements, keine Proteinriegel, sondern stattdessen Obst, Gemüse, Kräuter, Fleisch, Fisch (frisch), Eier, Milchprodukte, bspw. Quark, Haferflocken (nicht ganz unverarbeitet, ist aber m.W. bei vielen Sportlern auf der Liste).

"Gottesnahrung" ist dabei nur ein Schlagwort, quasi ein Werbewort. Das Ganze hat nichts mit Religion zu tun. Gottesnahrung soll m.W. eine Metapher für "unverarbeitet" sein.

Selbstverständlich gibt es KEINE "Gottesnahrung". Siehe ab 6. Klasse.

Fleisch, Eier, Milchprodukte wie Käse, Quark und natürlich auch Milch.