Was ist für euch "geschmackvolle" Kleidung?
Es gibt ja Leute, für die nur die strengsten Anzug-Regeln in Frage kommen. Anderen wiederum ist Stil überhaupt nicht wichtig.
Ich habe für mich eine persönliche Definition gefunden und würde gerne von euch wissen, ob ihr mir zustimmt.
Erst einmal hat für mich geschmackvolle Kleidung nichts mit dem Preis zu tun. Mir ist egal, ob es auch teure Jogginghosen gibt, ich finde sie trotzdem hässlich. Der Preis sagt nichts über den Stil aus. Ich finde, dass geschmackvolle Kleidung grundsätzlich eine 'Bedingung' zu erfüllen hat: Passt es zur Person?
Ich verstehe es zum Beispiel überhaupt nicht, warum manche Stil-Berater gegen die kurze Hose in den Krieg ziehen. Wenn es zur Person passt, können kurze Hosen durchaus stilvoll sein. Ich finde zum Beispiel, dass an diesem Jungen kurze Kleider keinesfalls geschmacklos wirken.
Der Junge hat genau die richtige Figur und das richtige Alter, um solche Sachen tragen zu können.
Wenn man nun zum Beispiel Udo Jürgens in solche Kleidung stecken würde, würde das in der Tat nicht gut aussehen, weil es einfach nicht zur Person passt. Trotzdem reichen auch hier ganz einfache Kleidungsstücke, um es stilvoll aussehen zu lassen.
Deswegen finde ich bestimmte Trends und Vorschriften immer falsch, weil jedem persönlich etwas ganz anderes steht. Stimmt ihr mit mir überein, dass Kleidung dann geschmackvoll ist, wenn sie individuell gut zur jeweiligen Person passt? Oder habt ihr eine andere Definition? Gibt es für euch bestimmte Dresscodes , die auf jeden Fall eingehalten werden müssen?
11 Antworten
Kleidung muss zum Anlass passen.
Auf ein Metalkonzert ziehe ich andere Sachen, als wenn ich ein Klassikkonzert besuche.
Ich mag es, wenn jemand einen eigenen Stil und diesen auch durchzieht. Da ist es egal, ob es nun der Punker-Stil ist oder ein eleganter Stil. Einfach sich selbst sein, sich selbst treu sein und das auch bis zum letzten Detail durchzuziehen, das finde ich klasse.
Was ich nicht mag, ist wenn jemand etwas anhat, weil man ja sonst nackt herumlaufen würde und sich einfach das Erstbeste ergriffen hat, was der Kleiderschrank hergibt.
Der Mensch ist unterschiedlich. Hat unterschiedliche Körper. Daher stehen einem unterschiedliche Sachen. Man muss nur das finden, was einem passt, was einem steht und was einem gefällt.
Kurze Hosen finde ich auch absolut in Ordnung. Mittlerweile gibt es auch Jogginghosen mit einem eleganten Touch, Leggins gibt es auch viele Kombinationen und Variationen.
Also, ich stimme dir zu.
Guten Abend!
Ein schönes Thema, über das ich mir auch schon als mal Gedanken gemacht habe.
Für mich ist geschmackvolle Kleidung anlassentsprechend: Zu einem feinen Event gehe ich in anderer Kleidung, als ich sie zum Heckeschneiden oder Autoreparieren anziehe.
Außerdem beinhaltet geschmackvolle Kleidung für mich persönlich weder Jeans noch Turnschuhe oder irgendwelche "sportlichen" Sachen. Mein Stil entspricht, wenn man schon beim Thema ist, im Alltag und Beruf in etwa dem des hier bereits genannten Udo Jürgens - ich bin einfach so; ich bin kein Jeanstyp und keiner, der locker und lässig ist. War ich auch noch nie! Ich habe eine einzige Jeans, eine "feine" sehr dunkle Anzugjeans von Brühl, und halte die für unbequem sowohl in Passform als auch Stoff, obwohl sie qualitativ erste Liga ist. Wenn ich aus der Jeans raus kann und wieder eine "Stoffhose"/Twillhose anziehe, fühle ich mich besser.
Dennoch ist es wichtig, dass die Kleidung auch zum Typ passt. Wer keinen Anzug will, der muss keinen anziehen um gepflegt auszusehen - aber es gibt eben auch andere Sachen als immer etwas verzweifelt und improvisiert aussehende Jeans-Shirt-Sakko-Kombinationen.
Die Hose ist schon bisschen kurz XD
Aber ich stimme dir zu. Viele tragen etwas, nur weil es modern ist, sieht an den Figuren scheiße aus und außerdem sind alle gleich angezogen. Ich bin letztens durch die Stadt gelaufen. Alle Mädchen hatten den gleichen schnitt von Hose und generell den Stile... Sie sehen alle gleich aus. Sie denken, wenn sie die teuren Markenklamotten kaufen, dass es ihnen steht. alle sind so angepasst. Manchen Leuten stehen mega gut Schlaghosen, sie werden aber schief angeguckt, weil der Trend zu kaputten, hautengen Jeans geht.
Ich find Klamotten zeigen auch ein stück Prsönlichkeit... alle gleich..
Man sollte tragen, was einem steht un wenn es billiger ist, auch egal.
LG
Früher war das eben IN, ja. Heute findest du wahrscheinlich kaum einen Jungen in dem Alter der insbesondere so eine kurze Hose anziehen würde. Insbesondere wenn er durch sein Umfeld schon modetechnisch geprägt wurde oder seinen eigenen Geschmack hat, der eben meistens auf entsprechende Trends beruht. Auf dem Land ist es den Kids eher egal was sie anziehen, da wird eben angezogen was Mutti rauslegt. Aber ich denke heutzutage ist eher Schlabberlook angesagt.
Zudem wirst du heutzutage immer öfter psychisch kranke Leute haben, die in solchen Bilder etwas moralisch verwerfliches sehen und es dazu missbrauchen fies und geschmacklos gegen gesellschaftliche Randgruppen zu hetzen. Aber diese Leute sehen in allem etwas schlechtes und verwerfliches, weil sie eben so gepolt sind. Sie sind einfach nur krank im Kopf, völlig unheilbar krank.
Geschmackvoll ist bei mir farblich abgestimmt, auf den Typ Mensch passend und nicht zu billig, weder in Sachen Materialien noch in Sachen Stil.