Was ist für dich typisch deutsch?
7 Antworten
- Salzkartoffeln.
- Vollkorn-, Grau-, Roggenmisch- und Dinkelbrot.
- Auch sonntags um 7 Uhr nachts aufstehen (mit Wecker).
- Obrigkeitshörigkeit.
- Andere bespitzeln und überwachen.
- Menschen, die einem nichts getan haben, anonym denunzieren: Fremde bei Polizei und Ordnungsamt, Nachbarn beim Vermieter, Kollegen beim Chef. Zu feige sein vorher Rücksprache zu halten.
- Köter an der Leine, Kot auf dem Gehweg.
- AI-Pauschalurlaub, z.B. in S'Arenal (Mallorca) oder Antalya. Schlechtes Benehmen im Ausland.
- Schrebergarten.
- Feierabend und Fernsehfußballbier.
- Egoismus im Straßenverkehr.
Traditionell ist typisch deutsch:
- Genauigkeit, Gründlichkeit, Ordnung, Disziplin,
- eher Direktheit als Diplomatie,
- Fleiß, Arbeitsfreude, Freude am Tüfteln und Erfinden, technisches Verständnis,
- Naturbegeisterung, Romantik, Volk der Dichter und Denker,
- eher Gehorsam als Rebellentum.
All das ist in schnellem Wandel begriffen.
Pünktlichkeit
Effizienz und Disziplin
Ordnungsliebe
Direkte Kommunikation
Kartoffelsalat mit Würstchen an Weinachten.
Das ist irgendwie direkt BAMM Deutsch, ob es von uns kommt weiß ich gar nicht
also selbst nach über 40 Jahren die ich in deutschland gelebt hab sind 2 dinge für mich typisch deutsch
- Brot. also eines muss man der deutschen Kultur lassen, Brot backen können Sie. Weder in meiner Heimat noch in dem land wo ich aktuell lebe gibt es eine so große Auswahl. Bzw hier hab ich mir extra einen deutschen bäcker gesucht, was schon ne Kunst war....
- Bürokratie... Also nich falsch verstehen jeder Staat hat irgendwo eine Bürokratie und Beamte aber deutschland ist da Nextlevel. So viele Akten wie ich pro Patient in deutschland führen musste, hätte ich in meinem Heimatland nie führen müssen und dann noch oben drauf die ganzen Anträge und Formulare für Krankenkassen und Co.... Anfangs war ich echt am Überlegen wie son römischer Senator mir Leute einzustellen die Tag ein tag aus hinter mir herrennen mit Papyrusrollen in der Hand