Was ist eure Meinung zur Frauenquote?
13 Antworten
Konsequent dagegen. Berufe sollten nicht nach Geschlechtern vergeben werden. Initiativen für mehr Frauen in bestimmten Berufen sind sinnvoll, erzwungene Quoten nicht.
Das hat zu einer bestimmten Zeit vielleicht mal Sinn gemacht, heute sind die meisten Frauen arbeitstätig und heiraten nicht schon mit 17-18 und bekommen bereits Kinder.
Erweitert nur die Schlucht zwischen Mann und Frau. Das füttert das Problem, denn dann heißt es: ,,Bist hier oben nur wegen der Frauenoute"
Und das wird dann oft stimmen und das hat nix mit Gleichberechtigung zutun.
Sollte eigentlich gar nicht nötig sein, da es selbstverständlich sein sollte, auch Frauen in Führungspositionen zu bringen. Aber da sind wir leider noch lange nicht.
Wäre ich eine Frau, würde ich mir verarscht und diskriminiert vorkommen.
Ich als Frau würde keine Quotenfrau sein wollen, die man nur deshalb berücksichtigt, weil man es aufgrund meines Geschlechts muss und nicht, weil man mich will.
Wenn aufgrund der Frauenquote auch eine Bewerberin berücksichtigt wird, deren Qualitfikation/Eignung hinter den männlichen Mitbewerbern zurückliegt, dann ist es für mich Diskriminierung der männlichen Mitbewerber, die dann den Job nicht bekommen, weil sie keine Frau, sondern in diesen Fällen leider Männer sind.
Die Frau sollre sich zu gleichen Anteilen einbringen, wenn sie die gleiche Position einnehmen will. Dann allerdings auch zu den gleichen Konditionen wie die männlichen Kollegen.
Allerdings kann eine Quote in Unternehmen, in denen Frauen bei der Einstellung nicht aus Gründen der Eignung , sondern weil sie Frauen sind, regelmäßig nicht berücksichtigt werden, ein sinnvoller Stupser in eine richtige/gleichberechtigte Richtung sein.