Was ist eure Meinung?

10 Antworten

Ich kann wegen des Regens nicht mehr mit fuße gehen. ‌ ‌

Dann ziehst Du eine Regenjacke an und / oder nimmst einen Schirm. Der Regen wird nicht weniger, wenn Du auf einem E-Bike sitzt. Im Gegenteil: Die Hosenbeine und Knie werden viel nasser.

Einen Verhandlungspreis von EUR 500,00 auf EUR 200,00 herunterhandeln zu wollen, grenzt an Unverschämtheit. Du würdest kommentarlos auf meiner Sperrliste landen. Eine Meldung an den Seitenbetreiber wäre auch drin.

Ein Preisnachlass ist immer drin. Aber 200 Euro bieten für ein Bike, das 500 Euro kosten soll, ist nicht nur frech, sondern schlicht aussichtslos.

Du solltest dir also für die kurze Strecke, das sind ja höchstens 2,5 Kilometer, erstmal ein normales Fahrrad kaufen. Das fehlende Geld ist doch schnell zusammen gespart und das andere Fahrrad schnell wieder verkauft.

Ein Preis von 500 auf 200 runterzugehen ist sehr wahrscheinlich nicht möglich. Muss es denn ein E-Bike sein? Vielleicht reicht dir auch ein normales Fahrrad. Am besten ein gebrauchtes Fahrrad kaufen.

Ich würde sagen, Fragen kostet nichts. Besonders, wenn beim Preis VB dabei steht, kannst Du handeln.

Ein Bisschen auf die Tränendrüse zu drücken, lohnt sich oft. Vielleicht findest Du eine(n) Verkäufer(in), die Mitleid hat und dann das Bike billiger abgibt.

Du kannst auch mal bei Ebay oder Rebuy schauen, ob Du da ein günstiges Gebrauchtes findest, wo Du einen Preisvorschlag machen kannst.

Und wenn Du kein günstiges E-Bike findest, kannst Du ja auch ein gutes günstiges »normales« Fahrrad suchen. Die sind deutlich günstiger und verkürzen auch den Schulweg um einiges.

Kannst du machen vielleicht hast du ja Glück. Normalerweise kostet ein E-Bike über 2000 Euro und da sind 500 Euro schon ein Schnäppchen.

Warum fährst du nicht mit dem Bus? Wie man zur Ausbildung kommt, überlegt man sich vorher und bewirbt sich nicht blind. Ich habe immer erst geschaut ob ich überhaupt hinkomme, wenn nein habe ich mich nicht beworben.