Was ist eure größte Sorge im Bezug eures Glaubens?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dass eine Wüstenzeit zu lange dauert. Denn die kann sehr lange dauern.

Von Wüstenzeit spricht ein gläubiger Christ, wenn er über eine längere Zeit das Gefühl hat, Gott würde ihn nicht mehr hören. In einem Gedicht ist es gut wiedergegeben:

Eines Nachts hatte ich einen Traum: Ich ging am Meer entlang mit meinem Herrn. Vor dem dunklen Nachthimmel erstrahlten, Streiflichtern gleich, Bilder aus meinem Leben.
Und jedes Mal sah ich zwei Fußspuren im Sand, meine eigene und die meines Herrn. Als das letzte Bild an meinen Augen vorübergezogen war, blickte ich zurück. Ich erschrak, als ich entdeckte, daß an vielen Stellen meines Lebensweges nur eine Spur zu sehen war. Und das waren gerade die schwersten Zeiten meines Lebens. Besorgt fragte ich den Herrn: „Herr, als ich anfing, dir nachzufolgen, da hast du mir versprochen, auf allen Wegen bei mir zu sein. Aber jetzt entdecke ich, daß in den schwersten Zeiten meines Lebens nur eine Spur im Sand zu sehen ist. Warum hast du mich allein gelassen, als ich dich am meisten brauchte?“
Da antwortete er: „Mein liebes Kind, ich liebe dich und werde dich nie allein lassen, erst recht nicht in Nöten und Schwierigkeiten. Dort, wo du nur eine Spur gesehen hast, da habe ich dich getragen.“ (Text: Margaret Fishback Powers)

Auf youtube gibt es einige Beiträge zum Thema Wüstenzeit:

https://www.youtube.com/watch?v=F_q-qMbHYS0

https://www.youtube.com/results?search_query=W%C3%BCstenzeit

Die ständigen Sünden, die man unbewusst tut, sind mein größtes Ärgernis (wobei Ärger auch schon Sünde ist). Weil ich aber Gewissheit habe, dass Jesus ALLE meine Schuld gesühnt hat mit seinem Tod (der meiner sein müsste nach dem Gesetz Gottes), und ich seine Vergebung immer in Anspruch nehmen darf, habe ich Frieden im Herzen:

„wenn wir aber im Licht wandeln, wie er im Licht ist, so haben wir Gemeinschaft miteinander, und das Blut Jesu Christi, seines Sohnes, reinigt uns von aller Sünde. Wenn wir sagen, dass wir keine Sünde haben, so verführen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns. Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit.“

‭‭1. Johannes‬ ‭1‬:‭7‬-‭9‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/1jn.1.7-9.SCH2000

Dass mein Glaube aus einer reinen Wunschvorstellung besteht und mit der Realität nichts zu tun hat. So könnte auch dein Glaube eine reine Fata Morgana sein.


PESHEVA  13.07.2023, 21:51

Auf deutsch: Ein Hirngespinst

0
Markus1409 
Fragesteller
 13.07.2023, 21:54

Da ist aber jemand unzufrieden.
Dafür kann ich aber leider nichts.

0
PESHEVA  13.07.2023, 22:00
@Markus1409

Hat nichts mit Unzufriedenheit zu tun, sondern mit kristallklarem objektiven Denken. Du weißt doch selbst: Glauben ist nicht wissen. Und gibt es auch ein Buch mit dem Titel: "Der Gotteswahn"

0
Markus1409 
Fragesteller
 13.07.2023, 22:02
@PESHEVA

Ist zwar echt nicht schön, aber dennoch kann ich nichts dafür das sie nicht nett zu dir waren, und du jetzt kaum Glück fühlst.
Vielleicht waren sie ja nicht nett zu dir, weil du genau sowas sagst?

0
PESHEVA  17.07.2023, 09:17
@Markus1409

Na ja, das Nettsein hat auch so seine Haken und Ösen. Fällt mir da wieder ein Buchtitel ein, der da lautet: "Nett ist die kleine Schwester von Schei..e - danebenbenehmen und trotzdem gut ankommen"

0
Markus1409 
Fragesteller
 17.07.2023, 16:53
@PESHEVA

Ich und alle anderen Gläubigen sind leider nicht deine Seelsorger.

Aber es gibt genug andere die sich durch soetwas mehr als nur bedroht fühlen, wie man merkt. Ich wette mit denen könntest du großartige, für dich verständliche Gespräche führen.
Ich selbst kann aber nicht mehr sehen als Traurigkeit die der ganzen Welt daran die Schuld gibt.

Mit dem ersten Satz habe ich übrigens das Gespräch beendet.

0

Meine größte Sorge ist, etwas zu tun, das Gott nicht gefällt. Ich verstehe daher die Frage. Wegen vergangener Sünden ist es immer das Beste, zur Beichte zu gehen.

Der Glaube und auch die Stärke des Glaubens kommen aus den Sakramenten, insbesondere der Kommunion. Denn der Glaube ist ein Geschenk Gottes, daher kann auch die Stärke des Glaubens nur von Gott kommen. Zu dem Zweck hat er die Kirche und die Sakramente bestimmt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Markus1409 
Fragesteller
 16.07.2023, 22:42

Ich bin heute, genau wegen dieser Frage, in die Kirche gefahren.
Es war natürlich niemand da, aber sie steht offen.

Dort gibt es ein "Gottesbuch", ein leeres aber großes Buch in das man seine Sorgen, oder Gedanken an Gott richten kann.
Dort steht vieles drin, manche beten um Gesundheit andere um den Schutz ihrer Kinder.
Was ich schrieb war wie folgt:
"Lieber Gott, ich bitte dich inständig mich in meinem Glauben zu stärken und ihn nicht wanken zu lassen. Ich bitte nicht um Gesundheit, nicht um Schutz und nicht um Reichtum. Ich bitte nur um Vergebung deinerseits. Amen."

1
Athanasius71  16.07.2023, 22:48
@Markus1409

Das ist schön. So ein Buch gibt es hier auch. Das wird dann immer wieder für die Fürbitten verwendet. Um Glauben zu bitten ist immer gut. Ein sehr passender Wunsch, den da jemand geschrieben hat.

1

Der Prophet Mohammed s.a.s. berichtete, dass Gott sagte:

"Oh, Sohn Adams! Gewiss werde Ich dir vergeben, solange du Mich demütig darum bittest und auf Vergebung hoffst, was auch immer du getan haben magst. Oh, Sohn Adams, sogar wenn deine Sünden bis zum Himmel reichen, und du Mich um Vergebung bittest, werde Ich dir vergeben. Oh, Sohn Adams, wenn du zu Mir kämest mit einer Welt voller Sünden, und Mich träfest, ohne dass du mir etwas beigesellt hast, würde Ich dir gewiss in gleichem Maße Verzeihung entgegenbringen." (At-Tirmidhi) Dies ist ein guter Hadith (hasan).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

joergbauer  17.07.2023, 07:25

Ohne den gekreuzigten und auferstandenen Sohn Gottes Jesus Christus gibt es keine Erlösung und Vergebung und Verzeihung (Johannes 14,6)!

0