Was ist euch an diesem Bibelvers wichtig?
Psalm 91, 11
Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf all deinen Wegen.
6 Antworten
Der Text lautet in meiner etwas moderneren Übersetzung:
(Psalm 91:11) Denn er wird seinen Engeln deinetwegen Befehl geben, dich auf all deinen Wegen zu behüten.
Ein sehr schöner Text. Doch er ist nicht an die Allgemeinheit gerichtet, sondern nur an jene, die (Vers 1) "am geheimen Ort des Höchsten wohnen".
Viele Menschen in der Christenheit denken, dass sie die Gunst Gottes genießen, das ist aber nicht wahr. Jesus hat seine Nachfolger vor einer Scheinchristenheit gewarnt. Das sind Menschen, die zwar vorgeben, Jesus nachzufolgen, Gottes Gebote jedoch außer Acht lassen und anderen Maßstäben folgen:
(Matthäus 7:21-23) Nicht jeder, der zu mir sagt: 'Herr, Herr!' wird in in das Königreich des Himmels kommen, sondern nur, wer das tut, was mein Vater im Himmel will. 22 An jenem Tag werden viele zu mir sagen: 'Herr, Herr! Haben wir in deinem Namen Dämonen ausgetrieben und in deinem Namen viele mächtige Taten vollbracht?' 23 Aber ich sage ihnen dann: 'Ich habe euch nie gekannt! Verschwindet, ihr Gesetzlosen!'"
Wir müssen also prüfen, was "der Vater im Himmel will". Und wo können wir das am besten? In der Bibel, in Gottes Wort. Wenn wir also die biblischen Gebote übertreten und dafür Ausreden erfinden, wenn wir stattdessen andere Maßstäbe und Gebote aufstellen und diesen nachfolgen, werden Jesu Wort zutreffen: "Ich habe euch nie gekannt! Verschwindet, ihr Gesetzlosen!"
Das sind nicht sehr hilfreiche Aussagen. Jesus "spricht" zu uns, wenn wir das Wort Gottes lesen. Dort finden wir die Aussprüche Jesu. Dort können wir lernen, was er lehrte. Dort können wir auch ersehen, wie Gott in all jenen Situationen reagiert hätte, denn Jesus hat sich stets so verhalten, wie es sein Vater wollte. All dies finden wir -- in der Bibel. Ohne sie können wir Gott nicht kennenlernen.
Es ist also jedem Menschen dringendst anzuraten, die Bibel zu lesen, immer wieder, ja sie sogar zu studieren, sein ganzes Leben lang. Sie enthält unvorstellbare Schätze -- für all jene, die Gott suchen und die seine Gebote halten wollen.
Jesus "spricht" zu uns, wenn wir das Wort Gottes lesen.
Jesus spricht zu uns, wenn wir auf sein Wort hören. Er Ist das Wort Gottes, nicht was du oder Andere oder Sonstwer so deklarieren.
die Bibel zu lesen, immer wieder
Ja - für Bibelgläubige , die müssen immer wieder nachlesen was wo geschrieben steht, sie sind Sklaven der Schrift , des Buchstabens. Christen brauchen das nicht, sie orientieren sich an dem was Gott den Menschen in den Sinn und das Herz gegeben hat entsprechend den Aussagen von Jesus.
für all jene, die Gott suchen
Was Christen halt nicht mehr brauchen, sie haben ihn in Jesus.
Weißt du, Victor1, was mich an deinen Antworten stört, ist das absolut "vergeistigte" darin. Es ist einfach nicht wahr, dass ein Christ die Bibel nicht (mehr) zu lesen braucht. Das Gegenteil ist der Fall. Sie ist das wichtigste Buch der Menschheit, weil sie Gottes Aussprüche und Anleitung enthält -- und du machst sie schlecht und möchtest die Menschen davon abhalten, sie zu lesen.
Kann es sein, dass sie Dinge enthält, die dir gegen den Strich gehen?
Wir haben VIER ZEUGNISSE über Jesus, das sind die vier Evangelien. Glaubst du, dass sie die Wahrheit über den Sohn Gottes enthalten? Dann sollten wir sie lesen, immer wieder lesen. Uns immer wieder in Erinnerung bringen, was Jesus getan, wie er reagiert, was er gesagt hat. Denn das hilft uns, bessere Menschen zu werden und uns immer wieder zu guten Taten anzuspornen.
(2. Timotheus 3:16, 17) Die ganze heilige Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zum Lehren, zum Zurechtweisen, zum Richtigstellen, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, 17 damit der Mensch Gottes völlig geeignet und für jedes gute Werk vollständig ausgerüstet ist.
Sie ist das wichtigste Buch der Menschheit
Das ist ein Statement, dein Statement, kein Argument, schon garnicht ein Nachvollziehbares. Mit sowas kann keiner etwas anfangen.
Uns immer wieder in Erinnerung bringen, was Jesus getan, wie er reagiert, was er gesagt hat
Wenn du das braucht - dein Problem. Kannst du nicht verstehen, daß es völlig reicht, wenn man die Botschaft Jesu begriffen hat.
Warum mußt du dann ständig nachlesen ? Seine Botschaft ist klar, verständlich und nachvollziehbar und - kurz. Du glaubst, dir durch religiöse fromme Übungen das Rreich Gottes verdienen zu können. Das Ist nicht der Fall.
Denn das hilft uns, bessere Menschen zu werden
Nein, "gerecht" werden wir nur, wenn wir danach streben gerecht zu handeln.
Ich habe natürlich nichts gegen Schriftlesungen, aber du machst Solche zur ständigen Pflichtlektüre, fast zum Selbstzweck.. Das ist unnötig. In den Gottesdiensten wird immer etwas verlesen und meist auch in der Predigt berücksichtigt.
Ich denke, die Bibel enthält Dinge, die deinen Ansichten widersprechen. Und du entscheidest dich für deine menschliche Sicht, anstatt die Sicht Gottes zu übernehmen. Schade, dass du dich des ewigen Lebens nicht für würdig hältst.
dich für deine menschliche Sicht, anstatt die Sicht Gottes zu übernehmen.
Jesus vermittelt die Sich Gottes, dein Schriftglaube ist es nicht.
Woher willst du wissen, was Jesus vermittelt hat, wenn du die Evangelien nicht liest?
die Evangelien
sind nicht DIE Bibel. Was Jesus vermittelt kann man (soll man auch) weitgehend nachvollziehen, da braucht es keine Schriftgläubigkeit.
Es ist ein großer Fehler, sich nur auf die Evangelien zu beschränken. Da weiß man gar nicht, warum Jesus gekommen ist, kennt den Vorsatz Gottes nicht, auch nicht den roten Faden, der die Bibel vom ersten bis zum letzten Buch durchzieht.
Wie oben schon angeführt: "die GANZE Schrift ist von Gott eingegeben" (2. Timotheus 3:16).
Es ist ein großer Fehler, sich nur auf die Evangelien zu beschränken. Da weiß man gar nicht, warum Jesus gekommen ist,
Du weißt das nicht, weil du die Aussagen Jesu ignorierst. Er hat gesagt warum er in die Welt gekommen ist. Der "Rote Faden" seiner Botschaft ist vollständig im NT enthalten.
Nein, Christen brauchen das AT nicht.
2. Timotheus 3,16
"Jede von Gott eingegebene Schrift ist auch nützlich zur Belehrung...."
Was soll dieser Hinweis von Paulus für Timotheus jetzt belegen ?
Schau mal, Viktor, die Bibel ist wie ein Brief von einem guten Freund. Und Gott ist der beste Freund, den man haben kann. Wenn uns dieser gute Freund einen Brief schreibt, in dem er uns seine Gedanken mitteilt, dann ist das doch toll. Wenn wir ihn lieben, dann werden wir diesen Brief immer wieder hernehmen und ihn lesen.
Wenn wir beten, sprechen wir zu Gott. Und wenn wir in seinem Wort lesen, spricht er zu uns. Es ist eine Frage der Liebe.
Schau mal, Viktor
Schau mal Serenade, Gott hat keinen Brief geschrieben, weder diekt noch indirket. Gott schreibt uns keine hunderte Gesetze und Vorschriften oder banale Geschichten. Christen haben erkannt, daß Jesus das Wort Gottes ist und es verkündet hat., nur er , und uns den Willen Gottes kund getan, was zu tun ist um in sein Reich zu gelangen.Schriftgläubige wie du haben von Anfang an versucht dies auszuhebeln. Jesus ist mit ihnen hart ins Gericht gegangen und sie als Söhne des Satans bezechnet. Wo stehst du ?
Es ist eine Frage der Liebe.
Gottes Wort zu folgen. Schriftgläubigkeit wie deine tut das Gegenteil
Sie nicht auf Engel zu verlassen, sondern alleine auf Gott/Jesus.
Wenn Gott findet, es braucht einen Engel/es bräuchte mehrere Engel, dann wird er sie senden.
Wenn wir unser ganzes Vertrauen auf Gott setzen, dann haben auf all unseren Lebenswegen einen sicheren Schutz.
Das zeigt das Allah seine treuen Diener nicht im Stich lässt und Jesus weder gekreuzigt noch getötet wurde sondern lebendig mit Körper und Seele in den Himmel empor gehoben worde
Jesus betete immer wieder zu Gott und bat darum vor der Kreuzigung errettet zu werden siehe Matthäus 26 39-44
In Hebräer 5,7 steht das das Gebet von Jesus angenommen wurde :
7Als Jesus unter uns Menschen lebte, schrie er unter Tränen zu Gott, der ihn allein vom Tod retten konnte. Und Gott erhörte sein Gebet, weil Jesus den Vater ehrte und ihm gehorsam war.
Und in Psalm 91 steht das Gott seine treuen Diener nicht im Stich lässt
Ps 91,14 «Weil er an mir hängt, will ich ihn retten; / ich will ihn schützen, denn er kennt meinen Namen.
Ps 91,15 Wenn er mich anruft, dann will ich ihn erhören. / Ich bin bei ihm in der Not, / befreie ihn und bringe ihn zu Ehren.
Sure 4 Ayah 157
und dafür, daß sie sagten: „Gewiß, wir haben al-Masīḥ ʿĪsā, den Sohn Maryams, den Gesandten Allahs getötet.“ – Aber sie haben ihn weder getötet noch gekreuzigt, sondern es erschien ihnen so.
Sure 4 Ayah 158
Nein! Vielmehr hat Allah ihn zu Sich erhoben. Allah ist Allmächtig und Allweise.
Psalm 91, 15 denn er kennt meinen *Namen*. Allah ist aber der name des islamischen Gottes der Kaaba. Yahwe ist der Name des Gottes der Bibel, wie willst du also sagen die meinen Namen kennen und es so mit Allah vergleichen? Lg
Allah ist seit dem ersten Vers des ersten Kapitels des ersten Buches der Bibel, Genesis, der Name Gottes. Es sagt:
(בראשית ברא אלהים את השמים ואת הארץ)
„Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.“
Das Wort für „Gott“ ist hier Elohim (אלהים). Wie ich es dir bereits gesagt hatte ist in den alten semitischen Sprachen Elohim ein Form des Respekts, der im Lateinischen Pluralis majestatis genannt wird. Das Prädikatsverb für „erschaffen“ („bara“ auf Hebräisch), das mit dem Substantiv „Eloh“ verbunden ist, ist SINGULAR. Wir sprechen also eindeutig von einem singulären Gott, der mit einem königlichen Plural bezeichnet wird. Der eigentliche Name ist „Eloh“, was dem arabischen „Allah“ entspricht.
Auf Hebräisch wird es in den hebräischen Buchstaben Alef (א), Lamed (ל), Het (ה) geschrieben. Im Arabischen werden arabische Buchstaben Alef (ا), Lam, (ل), Ha (ه) geschrieben.
Der Gott des Alten Testaments ist also vom allerersten Vers des allerersten Kapitels des allerersten Buches an ALLAH.
Im Johannesevangelium 17:3 heißt es:
„Das ist nun das ewige Leben: dass sie dich kennen, den einzig wahren Gott, und Jesus Christus, den du gesandt hast.“
Das Aramäische dafür lautet:
Syrische Schrift
(ܐܢ̱ܬܿ ܐܠܗܐ ܕܿܫܪܪܐ ܒܿܠܚܘܼܕܼܝܟܿ܃ ܘܡܢ ܕܿܫܕܿܪܬܿ ܝܫܘܼܥ ܡܫܝܚܐ܂)
Hebräische Schrift
(אנת אלהא דשררא בלחודיך ומן דשדרת ישוע משיחא)
Transliteration:
anta ALLAHA d'srara b'alkhudayk wa man d'sadart Eeso'a Masikha. (Im ersten Jahrhundert gab es im galiläischen Aramäisch kein „shin“ also kein sh.)
Auch das jüdische SHEMA, das auf Aramäisch, Hebräisch und Arabisch (insbesondere jemenitische Juden) rezitiert wird, verwendet offensichtlich Allah.
Jesus selbst bezieht sich hier also auf den EINZIGEN WAHREN GOTT als Allah in dem Satz „Allaha d'srara b'alkhudayk“, was wörtlich übersetzt „Gott der Wahre, Alleine“ bedeutet.
Yeshua` - Dieser Name hat seine Wurzeln in dem Wort "yasha`", das im Hebräischen "Sicherheit" bedeutet.
Christen versuchen, ihre Theorien eines "Menschen-Gottes" Jesus zu propagieren, indem sie sagen, dieser Name bedeute "Rettung". Das Problem mit dieser Theorie ist die Tatsache, dass dieser Name "Er ist gerettet" bedeutet.
Wenn er Gott angeblich ist, wer hat ihn dann gerettet? Wenn dieser Name ein Zeichen für Göttlichkeit angeblich ist, was ist dann mit den anderen, die den Namen Jeschua" tragen? Waren auch sie der "eingeborene Sohn Gottes"? Offensichtlich nicht, denn kein Jude hat jemals diese irrige Vorstellung gehabt.
"Dies sind die Kinder der Provinz, die aus der Gefangenschaft heraufgezogen sind... die mit Serubbabel kamen: Jeschua, Nehemia..." (Esra 2:2)
"Der neunte war Jesua, der zehnte Schechanja" [1. Chronik 24:11].
"Und neben ihm waren Eden und Miniamin und Jeschua und Schemaja, Amarja und Sekanja..." [II. Chronik 31:15]
"Und neben ihm baute Eser, der Sohn Jesuas, der Vorsteher von Mizpa..." [Nehemia 3:19]
Bei allen diesen Personen wird der Name "Jeschua" genau so geschrieben, wie die Christen behaupten, dass der ursprüngliche Name von Jesus geschrieben wurde.
Wie wir jedoch sehen können, wurde dieser Name von den frühen biblischen Schreibern in "Jeschua" und nicht in "Jesus" oder "Ieosus" transkribiert.
Warum ist Jesus dann der einzige, der in der gesamten Bibel und darüber hinaus in der gesamten aufgezeichneten Geschichte seiner Zeit "Jesus" heißt?
Das liegt daran, dass sein Name einzigartig war und weder "Jeschua" noch "Jehuschuwa" sein Name war.
Wie wir sehen, waren "Yehushuwa`" und "Yeshua`" keine besonderen oder einzigartigen Namen, aber sie waren sehr verbreitet.
Jesus" ist jedoch ein Name, der für diese umstrittene messianische Figur sehr einzigartig ist. Es gibt keine historischen Aufzeichnungen darüber, dass Jesus zu seinen Lebzeiten mit einem dieser beiden Namen angesprochen wurde.
Selbst wenn "Jeschua" der Name Jesu wäre, würde dies den christlichen Standpunkt, dass er der "Retter" der Menschheit war, völlig auslöschen, da dieser Name nicht "Retter" bedeutet, sondern "Er ist gerettet". Dies würde den muslimischen Glauben, dass Jesus vor der Schmach der Kreuzigung gerettet wurde und lebendig in den Himmel aufstieg, weiter unterstützen.
Jesus selbst sprach galiläisches Aramäisch, Gott auf aramäisch heißt Allaha
Auf Hebräisch wird es in den hebräischen Buchstaben Alef (א), Lamed (ל), Het (ה) geschrieben.
Im Arabischen werden arabische Buchstaben Alef (ا), Lam, (ل), Ha (ه) geschrieben.
Der Gott des Alten Testaments ist also vom allerersten Vers des allerersten Kapitels des allerersten Buches an ALLAH.
Dazu hast du selbst gesagt "weil Jesus den Vater!!!ehrte" er macht sich damit zum Sohn des lebendigen Gottes und seine nachgewiesene Auferstehung macht ihn rechtmäßig zum Sohn Gottes. Wäre er nicht auferstanden nach dem Tod wäre da keine Legitimation mit der er Gott seinen Vater nannte
Das Wort „Sohn“ wird nicht wortwörtlich genommen, in der Bibel werden viele mit „Sohn“ und „Söhnen“ angesprochen. Die Hebräer glaubten, dass Gott Einer ist, und hatten weder Frau noch Kinder im wörtlichen Sinne. Daher ist es offensichtlich, dass der Ausdruck „Sohn Gottes“ lediglich „Diener Gottes“ bedeutete; jemand, der Gott wegen seines treuen Dienstes so nahe und lieb war wie ein Sohn seinem Vater.
Christen mit griechischem oder römischem Hintergrund haben diesen Begriff später missbraucht. In ihrem Erbe bedeutete „Sohn Gottes“ eine Inkarnation eines Gottes oder jemandes, der aus einer physischen Vereinigung zwischen männlichen und weiblichen Göttern geboren wurde.
Dies ist in Apostelgeschichte 14: 11-13 zu sehen, wo wir lesen, dass Heiden behaupteten, sie seien inkarnierte Götter, als Paulus und Barnabas in einer türkischen Stadt predigten. Sie nannten Barnabas den Zeus und Paulus Hermes (römische Götzen)
Naja...Jesus sagt er ist Sohn Gottes. Er begeht keine Sünde und kann 40 Tage fasten. Er bringt Tote zum Leben. Seine Auferstehung wie sein Tod waren für seine Zeit sehr genau dokumentiert. Eine Frage: Wieso sagte Gott zu Abraham unserem Vater, es gibt Vergebung der Sünden durch Opfer. Also durch Blut vergießen. Dieses Opfer stellt Yeshua dar, der am Kreuz starb. Damit müssen wir keine tier Opfer mehr bringen weil er das finale Opfer ist für die Vergebung der Sünden
Viele werden als "Sohn Gottes" in der Bibel bezeichnet, das ganze auserwählte Volk Israel wird als "Sohn Gottes" bezeichnet usw
"Er bringt Tote zum Leben"
Mit der Erlaubnis von Allah siehe Apostelgeschichte 2, 22
"Wieso sagte Gott zu Abraham unserem Vater, es gibt Vergebung der Sünden durch Opfer."
Im alten Testament findest du keine einzige Stelle wo ein Mensch geopfert wurde, das war bei den Heiden Gang und gebe, man hatte immer nur Tiere geschlachtet
"Dieses Opfer stellt Yeshua "
Yeshua habe ich erklärt, Jesus wurde gerettet und nicht gekreuzigt
"Damit müssen wir keine tier Opfer mehr bringen"
Das behauptet euer Paulus siehe Galater 3,13
Aber als man ihn darauf ansprach das er falsche lehren verbreitet und er ein Tier Schlachten soll, da Schlachtete er
Ich habe Quellen die belegen dass Jesus gekreuzigt wurde. Wieso sollte Simon anstelle von ihm gekreuzigt worden sein und alle sagten Ja das ist Jesus? Ein wahret Gott würde uns nicht in die Irre leiten und wissen Milliionrn folgen danach Jesus aber er wurde dann garnicht gekreuzigt
Damit ist gemeint das man bezeugen soll das niemand mit Recht und Wahrheit angebetet werden darf außer Allah und das man bezeugen soll das Jesus sein Diener und Gesandter ist
Es gab keine kreuzigung von Jesus, die kreuzigung hatte vielleicht stattgefunden aber es war nicht Jesus der starb
Außerdem würde es seiner Prophezeihung bezüglich Jonah widersprechen
Paulus behauptete Jesus hätte sich angeblich für uns losgekauft
Hör auf hier in Sekunden Takt zu spammen, ich habe es erklärt
Dazu sind Allah und Alilah immernoch nicht das Selbe!! Eine letzte Frage. In der Sira von Mohammed steht es gab mehr als 360 Idole bevor er den Monotheismus zu Allah etablierte...wieso sagte dann sein Großvater abu taleb davor schon...ich schwöre bei Allah so und so??? Kannst du das erklären
Wenn ihr behauptet das der 'Vater' seinen 'sohn' so sehr liebt, würde es Sinn machen, das der Vater sich opfert und nicht andersrum
Die Götzenstatuen haben nichts mit Allah zutun, das hatte ich schonmal einem Missionar hier erklärt
Ein Lied von David, nach der Melodie: »Eine Hirschkuh früh am Morgen«. Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? Ich schreie verzweifelt, doch du bist so weit weg, nirgendwo scheint mir Rettung in Sicht zu sein. Mein Gott, Tag und Nacht rufe ich zu dir um Hilfe, aber du antwortest nicht und schenkst mir keine Ruhe.
Psalm 22:1-3 HFA
https://bible.com/bible/73/psa.22.1-3.HFA
Das erfüllte sich alles als Jesus am Kreuz schrie mein Gott mein Gott warum hast du mich verlassen. Auch als er Bitteren Essig trank usw
Es gab nie eine Kreuzigung von Jesus, eure Bibel ist verfälscht, ihr habt keine authentischen Überlieferungsketten
In den 4 Evangelien werden unterschiedliche Aussagen überliefert was Jesus angeblich zuletzt sagte
Ich könnte eine ganze Liste aufzeigen von korrupten Passagen in der Bibel
Die hatten damals ebenfalls an Allah geglaubt aber sie beteten nicht Allah alleine an, sondern beteten neben Allah Götzen an
Allah ist der einzig wahre Gott
Ich beende dann Mal dieses Sprechdurchfall deinerseits mit diesem Video
In diesem Video erklärt ein Jude alles
Allah ist der Name vom einzig wahren Gott, wie bereits erwähnt glaubten die Mekkaner ebenfalls an Allah, aber beteten neben Allah Götzenstatuen an
Allah heißt auf aramäisch Allaha
Bye 👋🏼🙂
Gerne. Ich sehe du bist recht sehr unwissend bezüglich Islam
Wenn du willst kannst du unserer Gruppe beitreten und dort deine Fragen zum Islam stellen
Nein leider wird man meist dort bedrängt und von mehreren Seiten. Naja wieso sollte ich in deine Gruppe wo du meine Meinung noch eben als Sprechdurchfall deklariert hast. Aber das ist ja ok, bin ja Kafir und im Islam gilt 'Wer den Kafir nicht als Kafir sieht, wird selbst zum Kafir" :(
"noch eben als Sprechdurchfall deklariert hast."
Weil du in Sekunden Takt Antworten verfasst hast, das hat sich wie Spam angefühlt, das meinte ich mit Sprechdurchfall, verzeihe mir für den Ausdruck
Mit Kafir sind Nicht Muslime gemeint, in deinen Augen bin ich ja auch ein Heide also ein Nicht Christ
"Nein leider wird man meist dort bedrängt"
Wir bedrängen dich nicht👍🏼, du kannst deine Fragen stellen und wenn du dann deine Antworten hast, kannst du die Gruppe verlassen oder bleiben
Wir sollen unsere Feinde lieben ist das was Gott verlangt, weil wenn man nur die liebt die einen auch lieben, was für einen göttlichen Lohn darf man da erwaten. Wenn ich nur Christen lieben würde, was wäre daran besonders? Nichts. Deshalb habe ich die Kraft bekommen alle Menschen als göttlich zu sehen und sie als Produkt der Liebe hier anzusehen, wie wir alle aus Liebe erschaffen wurden
Allah sagt im Qur'an Sure 60 Ayah 8;
Allah verbietet euch nicht sie mit Gerechtigkeit zu behandeln und wohltätig zu denen zu sein, die euch der Religion wegen nicht bekriegt haben und euch nicht aus euren Häusern vertrieben haben. Wahrlich, Allah liebt die Gerechten (die sich Gerecht verhalten).
Schau dir Mal wie Christen eroberten im Vergleich zu uns Muslime, die Kreuzzüge waren brutal
Bezüglich "Liebe deine Feinde"
Das behaupten viele Christen immer wieder, aber in der Bibel steht was ganz anderes ;
Matthäus 5,43
43
Ihr habt gehört, dass gesagt ist: »Du sollst deinen Nächsten lieben« (3. Mose 19,18) und deinen Feind hassen.
44Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen,
Hier sieht man das Jesus sich angeblich widerspricht, Jesus lehrte sowas nicht, weißt du was eigentlich damit gemeint ist?
Die Juden rebellierten gegen die Römer und dir Evangelienschreiber also Matthäus usw liebten die Römer, deshalb verfassten sie diese Passage
"Wir sollen unsere Feinde lieben ist das was Gott verlangt, "
Das ergibt keinen Sinn, liebst du etwa den Satan? Liebst du etwa einen Mörder usw ?
Laut Psalm 11 hasst Gott die Frevler und liebt die Rechtschaffenen:
Der HERR prüft den Gerechten, aber den Frevler hasst er und den, der Gewalttat liebt.
Denn der HERR ist gerecht und hat Gerechtigkeit lieb. Die Frommen werden schauen sein Angesicht.
------------------
Angeblich sagte Jesus siehe Lukas 14,26 und Matthäus 10
Wenn jemand zu mir kommt und hasst nicht seinen Vater, Mutter, Frau, Kinder, Brüder, Schwestern, dazu auch sein eigenes Leben, der kann nicht mein Jünger sein.
Matthäus 10
Denn ich bin gekommen, den Menschen zu entzweien mit seinem Vater und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter.
Und des Menschen Feinde werden seine eigenen Hausgenossen sein.
Matthäus 5,39
Ich aber sage euch, dass ihr nicht widerstreben sollt dem Bösen, sondern: Wenn dich jemand auf deine rechte Backe schlägt, dem biete die andere auch dar.
Sowas hatte Jesus niemals gelehrt
In Johannes 18,23 ist ein Widerspruch;
Jesus antwortete ihm: Habe ich übel geredet, so beweise, dass es übel ist; habe ich aber recht geredet, was schlägst du mich?
In Matthäus 12,38 fragen einige ältere Menschen Jesus nach einem Zeichen;
Da antworteten ihm einige von den Schriftgelehrten und Pharisäern und sprachen: Meister, wir wollen ein Zeichen von dir sehen.
Jesus sagte angeblich daraufhin;
Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Ein böses und ehebrecherisches Geschlecht fordert ein Zeichen, und es wird ihm kein Zeichen gegeben werden außer dem Zeichen des Propheten Jona.
Redet man so mit älteren Menschen? Jesus hatte sowas natürlich nicht gesagt, Jesus ist frei von sowas
Oder hier Matthäus 23,14
Redet man etwa so mit alte Leute? Angeblich soll das Jesus gesagt haben, wie kann man dann als Christ Liebe deine Feinde predigen?
Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr das Himmelreich zuschließt vor den Menschen! Ihr geht nicht hinein und die hineinwollen, lasst ihr nicht hineingehen.
15
Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr Land und Meer durchzieht, damit ihr einen Proselyten gewinnt; und wenn er's geworden ist, macht ihr aus ihm ein Kind der Hölle, doppelt so schlimm wie ihr.
Matthäus 23,33
Das soll Jesus ebenfalls angeblich gesagt haben;
Ihr Schlangen, ihr Otterngezücht! Wie wollt ihr der höllischen Verdammnis entrinnen?
Das soll er angeblich zu alten Menschen gesagt haben
Schau Mal was Jesus angeblich zu seiner Mutter sagte in Johannes 2,4;
Jesus spricht zu ihr: Weib, was habe ich mit dir zu schaffen? Meine Stunde ist noch nicht gekommen.
Damals sagte man vielleicht noch Weib, aber keinesfalls zu seiner eigenen Mutter und Jesus sagte das erst Recht nicht
Im Qur'an Sure 19 steht ;
Er (Jesus) sagte: "Ich bin ein Diener Allahs; Er hat mir das Buch gegeben und mich zu einem Propheten gemacht. [19:30]
Und Er gab mir Seinen Segen, wo ich auch sein möge, und Er befahl mir Gebet und Zakah, solange ich lebe ; [19:31]
und ehrerbietig gegen meine Mutter (zu sein); Er hat mich nicht gewalttätig und unselig gemacht. [19:32]
Hey du hast einfach Verse genommen und sie komplett ohne Kontext gedeutet. Zb mit dass Jesus das Schwert bringt..damit ist klar gemeint dass wenn jemand Christ wird er viele Probleme bekommt, attackiert, beleidigt wird und nicht alles Friede Freude ist. Die anderen Verse kann man leicht verstehen wenn man einfach die Bibel selbst lesen würde. Wenn jemand damals heuchlerisch war und die Schlange der Teufel ist, dann sagte man "ihr Schlangenbrut". Auch das, dass sie ein Zeichen sehen wollen aber den voherigen Propheten garnichts glaubten, sondern sie unbeachten ist logisch wenn man die Bibel mal liest, dann erübrigt sich alles .. Stück für Stück. So bis bald vielleicht
"Hey du hast einfach Verse genommen und sie komplett ohne Kontext gedeutet."
Äh ne? Ich habe es auch erklärt, ich habe da nichts aus dem Kontext genommen, ich kann sogar gerne Biblehub zeigen den Kontext meine ich
Das ist einer von vielen Ausreden von den Christen
Die beliebteste Aussage ist, man hätte den "heiligen Geist" nicht und man würde deshalb nicht die Bibel verstehen, muss man also erstmal zum Christentum konvertieren damit man sich ein Bild vom Christentum machen kann? Muss man etwa ein Akademiker sein um die Bibel zu verstehen?
👋🏼
Dass wir nicht immer die besten Wege wählen, uns verlaufen aber selbst dort nie alleine sind. Ich durfte die Engel schon erleben aber da war ich sehr weit weg von Gott, aber indem Moment (das war in einer Klinik) waren die Engel bei mir
Diesen Text verwendete der Teufel bei seiner Begegnung mit Jesus kurz nach seiner Taufe. - Er wollte Jesus versuchen, indem er sich auf die Engeln, die ihm vor jedem Fehltritt bewahren könnten, verlässt - und nicht auf seinen Vater, dessen Mission er auf der Erde durchzuführen hatte.
In dem wir auf das "Wort Gottes" das ist Jesus - nur er - hören. Er hat für sich in Anspruch genommen, allein den Willen Gottes zu kennen.
Er hat praktisch nur noch "ein Gebot" gesetzt. Wer sich daran orientiert tut alles was notwendig ist zu tun um zum Reich Gottes zu gelangen. Die "biblischen Gebote" (mosaischen Gesetze und Vorschriften) führen nicht zum Reich Gottes, ihre Beachtung rechtfertigt nicht den Menschen vor Gott (s. Paulus)