Ich kann dir keine wissenschaftlich fundierte Aussage geben, aber ich habe doch eine durchaus abschätzige, aber dennoch ernste Meinung darüber, die ich hier in einer überspitzten Form darbringe:
Vorweg: Natürlich darf man nicht alles pauschalisieren, aber auf die Leute, die ich als Weltverbesserer einstufe, treffen eben oftmals unten genannte Eigenschaften zu und davon kenne ich einige.
Unterscheiden tue ich ja immer zwischen Weltverbesserern und Pseudo-Weltverbesserern:
Ein Weltverbesserer ist für mich eine Person, die sich stark für Gleichheit und soziale Anliegen kümmert und diese mit einer gewissen Naivität auch wirklich vertritt, ich nenne das die "Together-we-can-change-the-world-Attitüde". Diese Leute sind politisch links eingestellt, Moralapostel (schwarzer Humor bringt sie auf die Palme) und lassen sich oftmals nicht von gegenteiligen Ansichten überzeugen, da sie fest von der Richtigkeit ihrer Ansichten überzeugt sind. Andersdenkende sind Unmenschen (obwohl ja eigentlich alle gleich sein sollten). In ihren Kreisen werden sie als fortschrittlich denkende Menschen bezeichnet, die glauben, erkannt zu haben, worauf es im Leben ankommt. In der weiblichen Form tritt der Weltverbesserer auch oft als Emanze auf. Wird eine Giraffe in einem Zoo getötet, schreit der Weltverbesserer nach mehr Rechten für Tiere und überlegt erst gar nicht, wieso das gemacht wurde. Seinem vorherrschenden Gedanken, die Welt zu verbessern, stellt sich nichts in den Weg.
Wörter wie "inspirierend" oder "wir" sind oft im Gebrauch, natürlich nebst anderen Begriffen wie "helfen", "Afrika" usw...
Diese Menschen findet man zum Beispiel an Veranstaltungen, wie dieser hier: http://www.weday.com/
Er ist entweder im Publikum oder nimmt gleich eine Vorreiterrolle als Redner ein.
Auf solchen Veranstaltungen findet man aber auch den Pseudo-Weltverbesserer, zum Beispiel in der Form einer prominenten Person (die aber auch ein Weltverbesserer sein kann)
Der Pseudo-Weltverbesserer ist eine Person, die Eigenschaften des Weltverbesserers nutzt, um diese zu seinem eigenem Nutzen zu brauchen. Er setzt sich zum Beispiel für Vegetarismus ein, nur um damit etwa sein Gewissen zu beruhigen oder auch um einen Vorteil in seinem Umfeld zu erlangen, beispielsweise wird er dann als sozial engagierter Mensch geachtet und geschätzt. Der Pseudo-Weltverbesserer kann auch ein guter Geschäftsmann werden, indem er eben (naive) Weltverbesserer oder Pseudo-Weltverbesserer mit dem Bedürftnis nach Gewissensberuhigung mit seinen Ideen überzeugt.
Die zweite Frage kann ich dir so beantworten: Diese Leute meinen oft einfach, die Weltformel in der Hand zu haben und sind unglaublich resistent in der Aufnahme von Fakten, die gegen sie sprechen.
So zumindest meine durchaus abschätzige Haltung gegenüber Weltverbesserern. Die Satireseiten treffen es manchmal ganz gut auf den Kopf.
Ein Weltverbesserer würde mich nun als Unmenschen einstufen, sachliche Kritik kann er nur schwer anbringen - jetzt, da er aber durchschaut wurde, würde er sich die Mühe machen, sachlich fundierte Gegenaussagen zu machen.