was ist einfacher, Latein oder Franzoesisch?

15 Antworten

Da beides keine germanischen Sprachen wie Deutsch oder Englisch sind, ist der Lernaufwand in jedem Fall größer als z.B. bei Englisch. Bei Französisch kommt erschwerend die Aussprache hinzu, die zu jedem Wort mitgelernt werden muss, und die Schreibung, die stark von der Aussprache abweicht. Latein ist etwas logischer aufgebaut und kann besser mit Regeln erfasst werden die mit mathematischen Formeln vergleichbar sind. Außerdem gibt es viele Assoziazionen mit modernen Termini, die auf Latein beruhen.

Kommt immer auf die Note an! Französisch war für mich in der Schule ein Greul, bei meiner Cousine in der Nähe von Bézier einfach nur cool. Und ich habe dort in 5 Wochen mehr gelernt, als in 4 Jahren in der Schule. Latein erklärt viel, Französisch ist aber schöner! ;-)


maganz  07.10.2008, 15:48

Auf die Note soll es ankommen? Du meinst vermutlich auf den Lehrer und darauf, ob man eine Kusine im Ausland hat.

0
Quandt  07.10.2008, 15:51
@maganz

Jepp, ein/e Männerversteher/in! ;-) Und damit ist nicht die Sprache das Problem, sondern die Vermittlung und deren Sinnhaftigkeit! klapptdoch!

0

Ich kam auch besser mit Französisch zurecht. Latein wird nicht gesprochen, man weiß nicht, wie die Wörter ausgesprochen wurden und es ist eine Riesengrammatikpaukerei

Hey, du solltest dir überlegen, ob du vielleicht irgendwann etwas studieren willst, wofür man Latein braucht. Ich habe Frz. studiert und dafür sowie für alle anderen romanischen Sprachen braucht man das Latinum, für Theologie z.B. auch. Ich weiß leider nicht alle Fächer, Geschichte ist vielleicht auch noch dabei. Medizin übrigens nicht! Bei uns haben uns alle Lehrer gesagt, man bräuchte das heute nicht mehr, was echt Quatsch ist. Es kann außerdem sein, dass sich das je nach Uni unterscheidet. An der Uni das Latinum zu nachzumachen ist jedenfalls ein echter Hammer (habe ich mir sagen lassen, habe es selbst in der Schule gemacht). Dagegen wird es einem in der Schule nachgeschmissen. Ich glaube, dass Latein einem sehr viel für das grammatische Verständnis bringt, und das hilft teilweise sogar in deiner Muttersprache. Französisch ist natürlich lebendiger, man kann einen Austausch nach Frankreich machen und Land und Leute kennenlernen...

...erst Latein lernen und dann fällt Französisch doppelt leicht!


heikephs  28.10.2008, 23:00

Und geht viel schneller. Wir hatten in der Kombination L-F nach 5 Jahren in F denselben Stand wie die, die nur F gelernt haben - und noch Latein dazu. Das ist effektiv!

0