Was ist eine Rezeption?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Damit ist die Aufnahme (lat. receptio: Aufnahme, Annahme) eine Textes/eines Buches innerhalb einer bestimmten Zeit oder Epoche gemeint; wie ein Buch innerhalb eines Zeitraumes interpretiert wurde. Das wiederum ist ja auch maßgeblich beeinflusst von politischen und sozialen Bedingungen.

Logischerweise ergibt sich daraus dann gleichzeitig, dass es keine endgültige Wertung eines Buches geben kann! Die Rezeptionsgeschichte ist immer einer Wandlung unterworfen, ebenso wie die jeweiligen (gesellschaftspolitischen) Umstände.

Die Rezeptionsgeschichte ist die die Geschichte der Aufnahme und Wahrnehmung eines literarischen Werks (oder eines anderen Kunstwerks) in der Kritik und Literaturwissenschaft (oder in einer anderen Geisteswissenschaft) oder beim Publikum (in der Publikums- und Leserforschung).

Hahaha...Entschuldigung, ich glaube, du hast dich verhört. Eine Rezeption ist quasi die Schlüsselausgabe im Hotel. Ich glaube, du meinst eine Rezension.

Das ist eine Bewertung einer Geschichte, welche Erwartungen sie in dir geweckt und ob sie sie erfüllt hat. Schau mal auf amazon.de unter den Büchern nach; dort findest du viele Beispiele.

Und sorry, daß ich lachen mußte, aber es hat echt lange gedauert, bis ich (hoffentlich) kapiert hatte, was du meinst...


Maeh1992 
Beitragsersteller
 31.01.2011, 22:41

Es heißt wirklich "Rezeption"... das ganze Wort heißt aber "Rezeptionsgeschichte". Und ich bin mir verdammt sicher dass ich es nicht mit Rezension verwechselt habe. Sonst hätten eine Menge Lektürenschlüssel o.ä. den gleichen Fehler gemacht.

andisazi  31.01.2011, 22:53
@Maeh1992

Okay, dann lache ich einfach zurück und über mich selbst. Und bin gespannt auf die Antworten, die noch kommen...

Nie gehört im literarischen Sinne.

Meinst Du vielleicht "Rezension"?