Was ist eine öffentliche ip?
Hi wollte mal fragen was eine öffentliche ip ist und wie man sie ändern kann ? Danke ;)
5 Antworten
Naja es gibt interne Adressen die nur in deinem Netzwerk gelten. Dafür sind die Bereiche 10.0.0.0/8, 172.16.0.0/12, und 192.168.0.0/16 reserviert, also Adressen die so anfangen sind nicht öffentlich.
Und öffentliche Adressen sind Adressen die man theoretisch über das Internet erreichen kann.
Dein Router verbindet sich zb mit einer öffentliche Adresse ins Internet.
Ändern kann man die eigene Adresse meist indem man sich einfach neu mit dem Internet Anbieter verbindet, also Router neu starten oder auf neu verbinden im Router drücken.
Bei IPv6 läuft es generell etwas anders aber was ist private Adressen und öffentliche sind ist vom Konzept her ähnlich.
Eine IP ist eine Adresse, über die Geräte über das Netzwerk miteinander kommunizieren. Die öffentliche IP ist die IP, über die dein Rechner (bzw dein Router) mit anderen Geräten über das Internet kommuniziert.
Es wird in der Regel bei IPv4 von öffentlichen und privaten IPs gesprochen, da durch den begrenzen Adressraum nicht genug IPs für alle Geräte verfügbar sind. Deshalb wurde ein Verfahren namens NAT (Network Address Translation) und private Adressräume (192.168.x.y und weitere, siehe RFC1918) eingeführt.
Aus IPv4 Netzwerksicht sind öffentliche IP-Adressen, diejenigen, die im Internet auch geroutet werden (für einen häuslichen Netzwerkanschluss ist das immer die IP-Adresse auf der Anbieterseite des Routers). Das trifft für die privaten IP-Adressen, die frei ohne Registrierung verwendet werden können, nicht zu (darum muss der Router eine Adress-Übersetzung, genannt NAT, machen). Die privaten IP-Adressen aus dem Heimnetzwerk, z.B aus dem Range 192.168.0.0/16, werden im Internet niemals geroutet und können daher den Router auch nicht "verlassen", und wenn sie es täten, würden IP-Pakete mit solchen Quell-Adressen auch verloren gehen.
Anmerkungen:
- Eine Übersicht aller besonderen IPv4 Adressen findet sich hier.
- Mit IPv6 ist die Sache sehr viel komplexer geworden.
Die öffentliche Ip ist die Ip (Ip ist quasi dasselbe wie eine Adresse bei deinem Haus), die genutzt wird, um zum Beispiel mit Websites zu kommunizieren. Bei normalen Haushalten ist das die Ip des Routers, dieser leitet dann die Daten an die Geräte, die mit dem Router verbunden sind weiter. (per lokaler Ip)
Deine öffentliche Ip ist nicht immer änderbar. Bei einigen Internet-providern reicht es den Router einfach neuzustarten.
Es gibt allerdings nicht wirklich einen Grund, warum du deine Ip ändern sollst.
Hallo,
das ist der "Name" des Gerätes, dass mit dem Internet verbunden ist. Der Name besteht einfach nur aus Zahlenkombination.
Ändern kann diese nur der zugehörige Internetanbieter.
Grüße aus Leipzig
"Name" des Gerätes... etwas unglücklich gewählt, denn die öffentliche IP ist kein "Name" und nicht "einfach" eine Zahlenkombination, sondern die eideutige Adresse eines Hosts, besser mit einer normalen Adresse (Ort, Straße, Hausnummer) zu vergleichen.
Zahlenkombination, genau, wobei nur ein teil dein gerät identifiziert, der vordere bereich,von links aus, sagt in welchem netz das gerät ist. beispiel 121.11.22.44/24 sagt die ersten 24 bits von links dein netz, dein gerät nr 44, sehr einfach erklärt, details würde dich verwirren
und @frank824
Na, genug gefachsimpelt und noch immer uneinig?
Für den Laien, wie z.B. den Fragesteller, ist es eben eine willkürliche Zahlenkombination, wie ich sagte!
Für den Fachmann und auch den fachlich fortgeschrittenen Anwender sieht das schon anders aus - wie ich das schon auch selbt kenne.
Da der Fragesteller aber erst 13 Jahre alt ist, eigene Angabe, dürfte sich das Fachwissen in geringen Grenzen halten (sonst würde er nicht so fragen!!!).
Nicht wirlich, teils ist IPv6 sogar einfacher als IPv4. Ist nur eine Sache der Gewöhnung weil man schon ewig mit IPv4 arbeitet.