Was ist eine Geradengleichung?
Was ist eine Geradengleichung? Und was wäre die Geradengleichung von (4/7|1|7) oder auch von (4|8)?
3 Antworten
Eine Geradengleichung ist eine Gleichung, die den Verlauf einer Gerade im Koordinatensystem angibt. Sie hat die allgemeine Formel m *x +b. M steht hierbei für die Steigung der Geraden, B gibt an, in welchem Abstand zur Y-Achse die Gerade die x-Achse schneidet (x-Achsenabschnitt). Du hast hier jedoch jeweils nur einen Punkt genannt, durch den deine Gerade verlaufen soll. Wenn du diesen Punkt in ein Koordinatensystem einträgst, kannst du z.B. indem du dein Lineal dort anlegst, schnell erkennen, dass ganz viele Geraden durch diesen Punkt führen. Daher brauchst du zur Bestimmung einer konkreten Geraden immer mindestens zwei Punkte.
Der Koordinatenursprung ist der Punkt, wo sich die x- und y-Achse treffen. Bei beiden ist der Wert also 0. Der Ursprung lässt sich schreiben als (0|0). Das wäre dann dein erster Punkt und der zweite steht ja in der Aufgabe. Hilft dir das weiter?
Ich danke dir vielmals 🙏🏼 Hab alles jetzt verstanden :D
Eine Geradengleichung hat die Form
y = m*x + t
mit der Steigung m und dem y-Achsenabschnitt t
https://de.serlo.org/mathe/1747/geradengleichung
Mit einem Punkt kann man keine Geradengleichung bestimmen, dafür werden zwei Punkte benötigt.
Bei meiner Aufgabe steht: "Eine Gerade verläuft durch den Koordinatenursprung und durch den Punkt (4/7|1/7)" Was soll den damit gemeint sein?
Nein, das sind keine zwei Punkte. Beide Zahlen sind Brüche, also auch in Dezimalzahlen umwandelbar. Du hast in der Klammer also zwei Zahlen stehen. Jeder Punkt hat aber zwei Koordinaten, mit denen er angegeben wird: die erste für die x-Achse, die zweite für die y-Achse. Nur so kannst du ihn in einem zweidimensionalenNnnqdinatensystem eintragen. Dein Punkt hat also zwei Koordinaten. Das ist nicht das gleiche wie zwei Punkte!
(x|y) ist immer nur ein Punkt. Da gibt es keine Geradengleichung zu. Du bräuchtest zwei Punkte, um eine Gerade zu bestimmen, die da durch geht.
Bei meiner Aufgabe steht: "Eine Gerade verläuft durch den Koordinatenursprung und durch den Punkt (4/7|1/7)" Was soll den damit gemeint sein?