was ist ein wiedergeborener Christ?

6 Antworten

Im Prinzip ist jeder gläubige Christ ein wiedergeborener Christ.

In der Bibel findet sich dieser Begriff im 1. Petrusbrief:

"Gelobt sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns aufgrund seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren  hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten" (1. Petrus 1,3).

"Denn ihr seid wiedergeboren nicht aus vergänglichem, sondern aus unvergänglichem Samen, durch das lebendige Wort Gottes, das in Ewigkeit bleibt" (1. Petrus 1,23).

Als Erklärung dazu ein paar Anmerkungen aus der MacArthur-Studienbibel und dem Walvoord-Bibelkommentar:

"Die neue Geburt gehört zu Gottes Vorsehung in der Errettung. Wenn ein Sünder zu Christus kommt und seinen Glauben auf ihn setzt, wird er von neuem geboren, gehört somit zu Gottes Familie und empfängt eine neue
Natur. [...] Das geistliche Leben, das durch den Heiligen Geist eingepflanzt wurde, um die neue Geburt hervorzubringen, ist unvergänglich und dauerhaft" (Quelle: MacArthur-Studienbibel).

"Die "Wiedergeburt" führt zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Durch dieses Ereignis sind sie fähig, der Wahrheit zu gehorchen, sich selbst zu reinigen und ihre Brüder zu lieben. Der Wandel in ihrem Leben wird Bestand haben, weil er durch das Wort Gottes, das da bleibt, bewirkt wurde" (Quelle: Walvoord-Bibelkommentar).

Jesus hat zu Nikodemus gesagt: "Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht von Neuem geboren wird, so kann er das Reich Gottes nicht sehen! Wundere dich nicht, dass ich dir gesagt habe: Ihr müsst von Neuem geboren werden!" (Johannes 3,3.7).

Dazu noch einmal die beiden Kommentare:

"Wörtl. heißt es »von oben her geboren«. Jesus gibt die Antwort auf eine Frage, die Nikodemus nicht einmal stellte. Er erkannte, was im Herzen des Nikodemus war, und stieß zum innersten Kern seines Problems vor, zu der Notwendigkeit geistlicher Veränderung oder der Wiedergeburt durch den Heiligen Geist. Eine neue Geburt ist ein Akt Gottes, durch den der Gläubige ewiges Leben empfängt (2Kor 5,17; Tit 3,5; 1Pt 1,3; 1Joh 2,29; 3,9; 4,7; 5,1.4.18). Kapitel 1,12.13 weist auch darauf hin, dass eine neue Geburt den Gedanken umschließt, »Gottes Kinder zu werden« durch das Vertrauen in den Namen des fleischgewordenen Wortes" (Quelle: MacArthur-Studienbibel).

"Von neuem oder "von oben" geboren zu werden bedeutet eine geistliche Verwandlung, die den Menschen aus dem Reich der Finsternis in das Reich Gottes hineinholt (vgl. Kol 1,13)." (Quelle: Walvoord-Bibelkommentar).


KaeteK  29.11.2017, 09:23

Danke. Ich geb's hier bald auf. inzwischen wird man hier als Christ schon zensiert. Das neue Europa😣

Die Bezeichnung "wiedergeborener Christ" wird in Freikirchen verwendet und bezeichnet einen Christen, der sich im Erwachsenenalter bewusst für den Glauben an Jesus Christus entschieden hat und sich daraufhin taufen lässt. Der Begriff "wiedergeboren" meint keine körperliche Wiedergeburt sondern eine geistige Wiedergeburt. Durch die Taufe werden diese Christen von allen ihren Sünden befreit, die sie jemals in ihrem Leben zuvor begangen haben. Außerdem erhalten Sie die Gaben des Heiligen Geistes. Diese benötigen Sie um den Text der Bibel richtig zu verstehen und eine gelingende Beziehung zu ihrem Gott zu pflegen. Eine Taufe im Kindesalter wird von solchen Gemeinschaften meist nicht anerkannt.


Veeleria23  12.02.2025, 14:30

Richtig. In Freikirchen sagen wir dazu bei Kindern einfach " Einsegnung" d.h. die Eltern und das was normalerweise ein Taufpate verspricht in Stellvertretung des Kindes wird weggelassen und das Kind einfach von der Gemeinde, den Eltern usw. in der Glaubensgemeinschaft und auf der Welt begrüßt und gesegnet .Wir stehen auf dem Standpunkt dass Kinder das ja noch nicht selbst entscheiden können was sie glauben wollen oder nicht, aber eben auch nicht irgend jemand stellvertretend dies " für " das Baby oder Kind entscheiden kann --auch nicht die Eltern. Dazu muss man bei uns mindestens 12 -13 Jahre alt sein und wirklich"verstehen" was es heißt als Christ Jesus als Herrn und Heiland anzunehmen . Natürlich sind die meisten Erwachsenen in der Freikirche als Baby normal getauft worden aber wir lassen uns bewusst nochmal taufen - diesmal aus freien Stücken und uns darüber im Klaren was es tatsächlich bedeutet Jesus konsequent nachzufolgen, wenn wir soweit sind und unser altes Leben hinter uns zu lassen. "Christ sein und das auch tatsächlich leben" ist nichts das einfach "so" passiert, sondern gerade in Freikirchen eine ganz "bewusste "Entscheidung. Daher trifft jeder wiedergeboren Christ diese Entscheidung ganz durchdacht und allein für sich selbst und zwar dann wenn er dazu bereit ist...

Katsa1  29.11.2017, 15:54

Ach und entschuldige meine Antwort durch die du dich ja offenbar belästigt fühlst. Leider kann ich sie nicht löschen. Du bist aber gerne dazu eingeladen sie zu melden, da ja niemand durch deine Antwort auf die falsche Fährte geführt werden soll. Leider funktionieren deine Links nicht. Ich hätte mir die Artikel gerne durchgelesen.

Katsa1  29.11.2017, 15:51

Wo habe ich denn geschrieben, dass der Begriff "wiedergeborener Christ" nur in Frankreich verwendet wird? 😂 Das amüsiert mich sehr.

HansBeckerSamu  29.11.2017, 11:49

Sehr nett, danke für die links. Aber denkst du gebildete Menschen die ein Theologiestudium absolviert haben können die offb verstehen? Wenn es schon von vielen Pastoren predigten gibt und jedes zweite Wort 3. Weltkrieg ist, dann werden die wohl keine Ahnung haben.

KaeteK  29.11.2017, 09:12

scheint hier einiges nicht zu funktionieren...

KaeteK  29.11.2017, 09:04

Durch Taufe erhält man keine Sündenvergebung, sondern durch aufrichtige Buße und Glauben an Jesus Christus. Wie kommst du darauf, dass man nur in Frankreich der Begriff "wiedergeborener Christ" verwendet wird. v Warum antwortest du hier, wenn du keine Ahnung hast?https://www.bibelkommentare.de/index.php?page=qa&answer_id=59090

Katsa1  29.11.2017, 08:12

Wo habe ich denn behauptet wiedergeborener Christ zu sein?

HansBeckerSamu  28.11.2017, 19:25

Dann erkläre mir mal bitte die offb? Sollte ja kein Problem sein als getaufter Christ.

Ich bin mir nicht sicher.... 

Aber ich glaube, dass manche getaufte Christen sich vielleicht so bezeichnen. Sie gehen davon aus, durch die Taufe ihr altes, sündhaftes Leben abgelegt zu haben ("gestorben zu sein"), und jetzt "wiedergeboren" wurden für ein Leben in der Gemeinschaft mit Gott. Dieser "Tod" bei der Taufe ist aber sehr metaphorisch, eigentlich sagt man damit nur aus, dass der sündhafte Teil in einem "gestorben" ist und man jetzt ein neuer Mensch, auf dem Weg zum ewigen Leben bei Gott, geworden ist.

Aber dafür ist der Begriff "Wiedergeburt" sehr ungünstig gewählt und ich persönlich würde das nie so sagen - Wiedergeburt kommt ja eigentlich aus dem Hinduismus/Buddhismus und widerspricht allem, was ein Christ glauben sollte... Im Christentum gibt es eigentlich Auferstehung von den Toten, keine Wiedergeburt.


Veeleria23  12.02.2025, 14:03

Okay , ich kläre diesen Punkt mal als Insider auf: "Wiedergeborene Christen" -die sich selbst so bezeichnen-also aus Wasser ( Wassertaufe)und Geist (Geistestaufe) neu geboren (" neue "Schöpfung bzw" neuer Mensch" durch die bewusste, persönliche Annahme Jesu unschuldigem Sühneopfers am Kreuz für uns) - glauben sehr wohl an die Reinkarnation. Es gibt unzählige Bibelstellen die sich genau darauf beziehen!! Nur weil die Großkirchen diese "absichtlich" nicht lehren weil sie lieber nur auf ihre jeweilige Religion ( kath.Heiligenverehrung z.B.) verweisen ,heißt das nicht das entschiedene Christen nicht daran glauben ! Wiedergeborene Christen "leben" nicht den toten Buchstaben sondern das lebendige Wort! Jesus ist als "Einziger Mensch" jemals auferstandenen von den Toten und er sagt genau das auch über echte Gläubige. Das wir eines Tages auferstehen von den Toten- danach kommt aber das Gericht. bei dem alle unsere Werke hier auf der Erde bewertet werden Und : Daß unser endliches Leben nur eine sehr kurze Zeitspanne währt ( 70-90Jahre ungefähr). Das unsere Seelen aber dagegen"ewig" leben. Aber nicht der Körper oder als Bestrafung "reinkarniert "in ein niedereres Wesen weil man nicht "erleuchtet" war im Leben wie es die östliche Lehre besagt, sondern die Seele reinkarniert selbst als bewusste Entscheidung und immer wieder als anderer Mensch oder auch Tier . Das ist mit Reinkarnation im christlichen Glaubens tatsächlich gemeint: Der Körper - die Hülle bleibt nach dem Tod zurück aber die Seele ist ewig. Vielleicht hast Du den Ausdruck " der oder diejenige ist oder verhält sich wie eine " alte Seele" obwohl es ein Kind oder ein junger Mensch ist. Das kommt genau "da" her. Die Seele wird entweder mit einem bestimmten Auftrag wieder auf die Erde reinkarniert oder sie entscheidet sich selbst ganz bewusst dafür, weil sie ihren Lauf sozusagen in diesem Leben nicht vollendet hat und weiter lernen will. Das kommt z.B. oft vor wenn man im vorherigen Leben anderen Menschen oder Wesen "weh" getan hat. Zum Beispiel ein Mann der seine Frau geschlagen hat kommt im nächsten Leben dann gerade als sehr "schwache Frau" reinkarniert neu zur Welt um die " Gegenseite" des früher gewalttätigen Mannes kennen zu lernen und dafür Abbitte zu leisten. Oder ein Tierquäler bereut seine Taten so sehr dass er als Tier wiedergeboren werden will ,das selbst gequält wird um so am eigenen Leib die Schmerzen zu erfahren die er selbst anderen Lebewesen zugefügt hat. Denn im Gegensatz zur östlichen Lehre glauben wiedergeboren Christen "behalten" wir unseren Gott gegebenen "freien Willen" auch im bzw. nach dem Tod und können daher selbst entscheiden ob wir im Jenseits aufs Endgericht warten und versuchen weiter zu lernen, oder sonst wo bleiben wollen und uns nicht weiter entwickeln oder nicht gehen und das Beste für den Tag des Gerichts hoffen dass unser bisheriges Leben "gut genug" war, um in den Himmel zu kommen ! Die Wahl liegt bei Dir selbst. Wiedergeborene Christen "erkennen" im Laufe ihres Lebens immer an einem bestimmten Punkt wer oder was sie mal waren, da diese "alte Seele" in ihnen sozusagen "wach" wird um sie genau das zu lehren weswegen sie reinkarniert sind und somit ihren Auftrag erfüllen können denn als" frisch" reinkarnierte Seele hast Du erstmal keine Erinnerungen mehr an Deine früheren Leben und sollst das auch nicht bis es an der Zeit ist. Daher lehnen Christen die esoterische Beschäftigung mit früheren Leben ab und suchen auch nicht danach herauszufinden wer sie einmal waren sondern warten ab, bis Gott selbst ihnen das zeigt. Danach wirst Du wissen wer Du warst und warum Du hier bist. Wenn sie alles gelernt haben was sie in diesem Lebenszyklus lernen sollten oder "wollten" dann "gehen" die Seelen weiter und der Zyklus beginnt von vorne. Manchmal reinkarniert die Seele sofort wieder, manchmal wartet sie auf den passenden Körper auch Jahre oder Jahrhunderte lang. Wenn Leuten an Menschen bestimmte Verhaltensweisen oder auch Aussehen auffallen die sie von irgendeinem Vorfahren kennen sowas wie beispielsweise " Hey Susi, Deine Oma hat das auch immer gemacht" oder ": Mensch Tom Du bist genau wie Onkel xy und siehst auch so aus wie er früher" und Du kennst die Leute gar nicht weil sie z.B. lange vor Deiner Geburt gestorben sind dann könnte genau das der wahrscheinlichste Grund dafür sein...

Eine saublöde religiöse Bezeichnung, entweder man ist ein Christ oder nicht. Zusatzbezeichnungen sind in meinen Augen überflüssig und nur dem Zeitgeist geschuldet.

Aber um Deine Frage zu beantworten, wiedergeborene Christen nennen sich Menschen die glauben durch ein Bekehrungserlebnis das alte Leben abgeschlossen zu haben, also gestorben sind und neu- bzw. wiedergeboren wurden. Anders kann ich es leider nicht erklären.

Interessante Frage btw
Ersteinmal sollte man nach der Bibel erklären, was es heißt wiedergeboren zu sein, nicht nach freikirchenregeln oder sonst irgendwelche Rituale oder Dinge die wir zum Gedächtnis machen, wie zb taufe oder Abendmahl.

In 1 per.1,22-23 steht, wir sollen aus unvergänglichem Samen wiedergeboren sein. Was in dem Zusammenhang der Same ist, ist das Wort Gottes. (Erklärt Jesus auch in Mt13,44 beim Gleichnis vom Acker)
Wie hier sicherlich auch schon andere bemerkt haben, ist dies keine körperliche Wiedergeburt, sondern eine geistliche. Denn auch Jesus hat gesagt "die Worte die ich zu euch geredet habe sind Geist und sind Leben".
Eine geistliche Wiedergeburt, bei der der Geist des Menschen das Wort Gottes vollständig erkennt und mit diesem zu einem neu erschaffen Menschen wird.

An den Werken wirst du erkennen, wer wiedergeboren ist und wer nicht. Denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß. Joh3,34