Was ist ein Metapher, Vergleich, Personifikation, (Deutschunterricht)(Gedicht)?
Hallo,
Ich schreibe morgen eine Deutscharbeit 😩und habe das Thema Gedichte
Was ist eigentlich eine Personifikation, Metapher, Vergleich?
Ich brauche wirklich Hilfe !das ist wichtig für mich !
Danke im voraus
LG 👋🏻
Könntet ihr es vielleicht besser beschreiben nicht nur paar Sätze oder so sondern richtig gut beschreiben ,sorry aber ich muss lernen
Es tut mir leid
Hilfe
4 Antworten
1. Vergleich: Bei einem Vergleich steht immer das Wörtchen "wie". Stell dir vor, jemand geht komisch. Vielleicht erinnert dich sein Gang an eine Ente. Dann kannst du sagen "Er geht wie eine Ente." Das ist ein Vergleich.
2. Metapher: Eine Metapher ist eine Art Vergleich ohne "wie". Zum Beispiel: Du hast etwas Scharfes gegessen. Auf deiner Zunge fühlt sich das an wie Feuer. Wenn du sagst: "Das Essen ist wie Feuer", dann wäre das ein Vergleich. Du kannst aber auch (ohne "wie") sagen: "Das Essen brennt auf der Zunge." Natürlich brennt da nicht wirklich ein Feuer. Du gebrauchst nur zur Veranschaulichung ein Bild, genauer: eine Metapher. Das ist also eine Metapher.
3. Personifikation: Die Personifikation ist eine Sonderform der Metapher. Dabei gebrauchst du zur Veranschaulichung einer Sache Wörter, die man üblicherweise für Menschen gebraucht. Beispiel: Menschen lachen. Sachen nicht. Du kannst aber sagen "Die Sonne lacht." Das nennt man eine Personifikation, weil die Sonne hier dargestellt wird wie eine Person.
Nur zur Sicherheit noch die Auflösung:
1. Personifikation. Die Nacht wird hier wie eine Person dargestellt ("gelassen" sind üblicherweise Personen, nicht Nächte).
2. Metapher. Eigentlich "watscheln" Enten. Das ist hier ein Bild, eine Art Vergleich, aber ohne "wie".
3. Vergleich. Das zeigt uns das "wie".
Zum Üben:
1."Gelassen stieg die Nacht an Land."
2. "Hans watschelt hinüber."
3. "Das ist hier wie im Kindergarten."
Jeweils ein Beispiel:
- Personifikation:
…der Tod streichelt…
-> Der Tod kann nicht etwas tun, in diesem Sinne streicheln, das tun nur Menschen
- Metapher:
…das Brot ist unabdingbar…
-> Ein Symbol für alles lebenswichtige für den Menschen zum Leben
- Vergleich:
…so schön wie eine Blume…
-> Etwas oder jemand wird mit etwas oder jemand anderem verglichen
Hoffe hat geholfen ;)
Personifikation: Ein Gegenstand wird vermenschlicht (zbs. Die Zeit rennt)
Metapher: eine Bildliche Darstellung (Rosengesichter, Die Menschen sind grober roter Sand)
Vergleich: etwas wird verglichen (weiß wie der Schnee)
Vielen vielen Dank 🥺☺️😊😊