Was ist ein Löschwiderstand bei einem Arbeitsstrom Relais?
3 Antworten
Hab ich mit dem Begriff noch nicht gehört, ist eventuell eine Art Überspannungsableiter/Varistor, für mit Wechselstrom angetriebene Relais, weil da Dioden nicht verwendbar sind. Grundthema; Gegenläufige Induktionsspannung beim "Abschalten" einer Induktivität/Spule.
Ein "Löschwiderstand" wird eingesetzt, wenn die Relaisspule/Schützspule mit Wechselstrom angesteuert wird.
Da ist Einsatz einer Diode natürlich nicht möglich.
Es sind spezielle Widerstände (Varistoren).
Diese werden beim erreichen einer vorgegebenen Spannung niederohmiger.
Ähnlich der Durchbruchspannung einer Z-Diode.
Funktionieren aber in "beide Richtungen".
Diese "Durchbruchspannung" liegt natürlich oberhalb der maximalen Betriebsspannung der Spule.

Kurz gesagt, sie elimenieren Induktionsspannungen von der Spule des Relais.