Was ist ein harmonisches Seitenverhältnis für einen Tisch?
Ich möchte einen Tisch selbst bauen. Meine Frage: Was ist ein harmonisches Seitenverhältnis? Welche Breite, welche Länge sollte man wählen, sodass ein harmonisches Verhältnis entsteht?
Ist das der goldene Schnitt? Oder gibt es andere Relationen, die man hier heranziehen könnte? Oder alles egal? ;-)
1 Antwort
Ich folge den meisten Antwortgebern einer älteren ähnlichen Fragestellung:
https://www.gutefrage.net/frage/goldener-schnitt-fuer-schreibtischplatte
Ergänzend:
Das liegende Format, insbesondere wenn es zugestellt ist, wird man nicht unter harmonischen Gesichtspunkten sehen oder wahrnehmen. Ich kenne das Plattenformat B/T 160x100 cm und finde es zu kompakt und gedrungen.
Ich arbeite an einer Platte mit B/T 200x100 und kann mich damit gut anfreunden da auch zwei Bildschirme im Querformat wunderbar nebeneinander Platz haben. Je tiefer der Tisch desto besser der Augabstand und die Organisation der Bedienelemente vor dem Bildschirm.
Über die beste Tischhöhe oder sogar einem elektromotorisch höhenverstellbaren Tisch lohnt es sich Gedanken zu machen.